Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Bad Hönningen ist eine Reise wert
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Rheinische Gemütlichkeit und viel zu sehen in den Häusern der Hotel-Pension Christel. Wir kamen mit "Penny-Reisen" und waren sehr zufrieden. Das Hotel ist in mehrere Häuser aufgeteilt, jedes mit eigenem Stil und Alter. Wir waren neben dem Restauraunt und Rezeption im Haus "Clara" untergebracht. Hotel-Parkplätze gibt es zwei in der Nähe, mehr als 100 Meter muss da niemand laufen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Haus Clara war es sehr ruhig und das Zimmer (Nr. 7 unten hinten in der rechten Ecke) war ausreichend groß und sauber. Da wir das Zimmer nur zum Schlafen genutzt haben war es auch groß genug. Da wir zuhause nur mit halben flachen Kopfkissen (40 x 80 cm) schlafen war es etwas gewöhnungsbedürftig. Der TV hätte für die Seh- Entfernung vom Bett aus etwas größer sein können. Aber wir waren ja nicht zum TV glotzen da. Für die Nachrichten war es ok.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücks-Bufett war ausreichend und gut, das 3-Gang Abendmenü reichhaltig und schmackhaft (siehe Foto vom 1. + 3. Abendesssen). Die Getränke dazu (von 18 - 20 Uhr) waren kostenlos. Leider hat es kein "Radler" zu trinken gegeben (kein Sprite oder Zitr.-Limo verfügbar - mit Fanta zu mischen schmeckt nicht so toll). Das war aber der einzige Minuspunkt am Aufenthalt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war freundlich und eine Aushilfe (Abi-Schülerin vom 30.7. - 3.8.17) war beim Abendessen sehr flott unterwegs und sah sofort wo Hilfe nötig war. Auf einem Barfoto ist sie zu sehen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ein Hotel mit mehreren Häusern, aber alles zusammen und nicht weil auseinander und Parkplätze in Hotelnähe. Als Ausgangspunkt für Kultur- und Sehenswürdigkieten gut geeignet, da zwischen Koblenz und Bonn gelegen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir haben jeden Tag Ausflüge gemacht. Am Ort selber ist das Schloss Arenfels einen Abstecher wert (aber nur wegen der Aussicht), das Schloss selber ist nur teilrenoviert und innen gibt es nur Führungen ab 10 Personen. Die Schlossgastronomie hatte nur einen Gartenausschank offen. Die Gasträume sind schmucklos, einige alte Möbel nur aus dem 18. Jh. vorhanden. Von dem Schloss hatten wir mehr Flair erwartet. Die Römerwelt am Ortsanfang ist einen Besuch wert (wer sich für die Römer interessiert, kommt voll auf seine Kosten). Im Außenbereich sind aufwendige Rekonstruktionen zu sehen. Eine Schiffsfahrt nach Königswinter gehörte auch zum Reiseprogramm, die Zahnradbahn zum Drachenfels konnte dort besucht werden. Der Weinort Linz mit Schiffsanlegern vor und nach dem Schiffsausflug wurde auch erkundet. Ausflüge sollten klug geplant werden, da Brücken über den Rhein nicht so reichlich vorhanden sind. Es gibt aber bei fast jedem Ort eine Autofähre (2 Pers. und PKW ca. 3,50 € Gebühr). Wir haben dann noch Remagen (mit dem Friedensmuseum), den Apollinarisberg mit Wallfahrtskirche, in Andernach den größten Kaltwasser-Geysir, in der Eifel Maria Laach, danach Burg Eltz und Cochem an der Mosel besucht. Außerdem in Koblenz mit der Seilbahn die Festung Ehrenbreitstein, danach noch das Deutsche Eck. So haben wir die 5 Tage gut genutzt und sind kulturell zufrieden gestellt worden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:71+
    Bewertungen:6