- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Rehwinkel liegt in einer kleinen Nebenstrasse ohne Verkehr ein wenig versteckt.Ich gleube es gibt im Haus 7 oder 8 Zimmer und eine Ferienwohnung. Das Haus war zu unserer Reisezeit ausgebucht.An unserem tisch sassen noch Gäste aus Österreich, alle anderen Gäste waren aus allen teilen Deutschlands. In unserer Pauschale war alles was im Haus geboten wird eingeschlossen, dass wir im Haus selber eigentlich keine weiteren Leistungen zusätzlich zahlen mußten. Unser Zimmer war mit Balkon und Blick über den Ort und einem neuen Bad ausgestattet. Zimmermäßig gabs nichts zu bemängeln. Planen Sie gerne eine Woche ein. Wir waren nur 4 Tage da haben aber dadurch das gesamte Wochenprogramm nicht miterlebt. Einmal wäre auch noch eine Brauereitour gewesen, aber da waren wir schon weg. Sonst gibts in Bodenmais und drumherum einiges zu sehen,Joska,Arber,Waldwipflweg usw. Einfach im Internet kucken.
Unser Zimmer war ein helles und großes Zimmer gen Süden mit neuem Bad, neuen Teppichen usw. Es gab zimmermäßig nichts zu bemängeln, auch in den Ecken alles sauber und auch unter den Betten. Wir hatten da schon andere Quartiere. Die Möbelierung ist landestypisch rustikal gehalten, nicht der letzte Schrei aber sauber und gepflegt. Im Zimmer war alles so wie beschrieben...Internet,Fön,Kaffeemaschine,Telefon usw.
Es gibt im Haus eine gemütliche Stube wo man morgens und abends mit anderen Gästen zusammen frühstückt und isst. Das Frühstück ist in Buffetform morgens und abends in der Mitte des Raumes aufgebaut und mann kann sich nehmen bis man satt ist. Es gab Gemüsegratin, Schweinebraten in Dunkelbiersosse, Toast Hawai,Bayerischen Leberkäse und andere Sachen.Donnerstags gabs kesselfrische Weißwürste und Obazda, hatten wir noch nie( gibts auf dem Oktoberfest sagt der Chef), eine Art Käsedurcheinender, war recht lecker.Man kann hier sagen es gibt gute Hausmannskost, nicht so raffiniert wie in einem 5-Steren Hotel aber schmackhaft und bayrisch. Satt wurden wir immer reichlich. Die Getränkepreise bewegen sich zwischen 0.70 - 1.40 Euro, auch zivil und nicht unverschämt. Schön wäre es wenn es zum Frühstück ein wenig Rührei gäbe.
Wir wurden sehr herzlich vom Wirt begrüßt und er hat uns alles nett erklärt.Auch unser Gepäck wurde aufs Zimmer gebracht. Wir waren sehr überrascht und sind das eigentlich nur von hochpreisigeren Aufenthalten gewohnt.Zimmerreinigung war täglich und echt piccobello. Und auch so scheint man viel zu versuchen den Gast in puncto Service zufrieden zustellen. Der Wirt meinte wir sollen ihm lieber ein Loch in den Bauch fragen als unzufrieden nach Hauses zu fahren...haben wir so noch nicht gehört...fandens aber nett. Auch der Busuch vom Hallenbad mit Sauna im Ort ist gratis.
Das Haus liegt wie eingangs erwähnt in Südlage von Bodenmais. Alle Geschäfte, das Bade- und Kurzentrum usw. liegen nur ein paar Gehminuten vom Haus entfernt. Auch mit dem Auto kann man in Bodenmais alles gut erreichen. Wir waren bei Joska zum Glaskaufen und haben auch so jeden Tag etwas gefunden, wo wir uns ein wenig die Zeit totgeschlagen haben. Da wir nur 4 Tage da waren haben wir die vielen Ausflugsmöglichkeiten nicht wahrnehmen können.Die Betreiberfamilie ist sehr hilfsbereit und hat uns viel erklärt was noch interessant wäre.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haus befindet sich ein Welnnessraum, der kostenlos genutzt werden darf. Er besteht aus ein Infrarotsauna, einer finnischen Sauna, und einer Wanne mit all möglichen SchnickSchnack. Wir wurden wegen der Wellness immer ausführlich beraten, haben aber aus zeitlichen Gründen nur die finnische Sauna in Anspruch genommen. Die Wanne hätte uns schon noch gereizt aber wir haben es nicht mehr geschafft. Es kommt auch eine Kosmetikerin und Masseurin ins Haus, was wir so mitgekriegt haben. Aus den Gesprächen mit unseren Tischnachbaren sind diese Anwendungen günstig und Ihr Geld wert. Internetzugang ist im Haus kostenlos und unbegrenzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |