- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser ZImmer war sozusagen"brandneu", weil bei unserer Anreise der Monteur noch den Flachbildschirm angebracht hat. Zimmergröße und Lichverhältnisse sehr gut und gegen Süden hin ausgerichtet mit Balkon. Sauberkeit war sehr gut , Bad ganz neu und Internet kostenlos und stabil. Jüngere und ältere Gäste bunt gemischt. Früchstückbuffet mit 11 Sorten frischer Wurst, hab ich so in einer Pension noch nie erlebt, Abendessen frisch und reichlich. Muß jeder selber herausfinden, nur im November liegt hier der Hund sozusagen begraben. Zu einer anderen Zeit gerne wieder, im November nie wieder, das liegt jedoch nicht am Quartier oder den Wirtsleuten, eher an dem Umstand, dass zu dieser Zeit fast alles geschlossen ist.
Wie eingangs beschrieben ein nagelneues Zimmer mit Balkon und Flachbildschirm. Da kann man nicht meckern. Neuer Teppich, neues Bad. Hatten wir so nicht erwartet, da im Hausprospekt noch alte Möbel abgebildet waren mit Bauernmalerei und Heidiromantik. Eine positive Überraschung. Das Zimmer hatte mit dem Bad mit dem Bad ungefähr 24 - 25 qm. Die Zimmerfrau kam täglich zum Reinemachen. Im Zimmer selber Kaffeemschine und Wasserkocher vorhanden.
Frühstück wirklich top, reichlich , frisch. Es wurde auch immer nachgelegt. Abendessen besteht aus drei Gerichten mit versch. Salaten und Vorsuppe. Auch hier wurde immer nachgelegt, sodass wir leider mit drei Kilo mehr auf den Hüften nach Hause gekommen sind . Getränke mit großer Bierauswahl beim Aufenthaltsraum. Verpflegungsmäßig gabs nichts zu meckern.
Freundlichkeit war absolut top. Nach einer freundlichen Begrüßung wurde uns alles im Haus und die Leistungen ausführlich erklärt. Die Koffer wurden aufs Zimmer gebracht. Man sieht bzw. spürt hier schon, dass man sich um den Gast bemüht und es auch so gemeint ist und nicht nur als businessusual so gespielt ist. Beschwerden hatten wir keine. Etwas enttäuscht waren wir jedoch, dass in unserer Reisezeitfast alles hier im Ort und der Umgebung geschlossen hatte. Kurtaxe mußte dennoch bezhalt werden. Das war den WEirtsleuten sehr peinlich, Sie konnten aber da nichts dafür. Hr. Dimpfl hat uns dann 1 x als Wiedergutmachung mit dem VW Bus nach Arnbruck ins Bad gefahren und dort wieder abgeholt. Er hat unsere Unzufriedenheit verstanden, aber er sagt er könne nichts machen, da die Kurverwaltung auch in Monaten wo alles geschlossen hat die Kurtaxe abrechnet. Diesbezüglich werden wir uns bei der Kurverwaltung Bodenmais noch schriftlich beschweren.
Im Ort ist man über einen Fußgängerweg ab Haus in 5 Minuten und kurz vom Haus weg beginnt der Panoramarundweg, den ich morgens vorm Frühstück immer in Richtung Silberberg gejoggt bin.Die Waldbahn nach Zwiesel fährt stündlich. Ein Angebot, dass wir jeden zweiten Tag in Anspruch genommen haben. Die Pension liegt sehr ruhig. Zu den umliegenden Resaturants können wir nichts sagen, da wir abendes immer im Haus gegessen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unten im Haus ist ein Wellnessraum mit zwei Saunen und weiner kleinen Whirlpoolwanne. Wir haben das zweimal bei unserem Aufenthalt genutzt. Es wurde schön angerichtet. Hr. Dimpfl hat uns vorher gefragt wie wir es gerne hätten, wegen dem Aufguss und den Düften. Der Raum wurde mit Kerzen ausgeleuchtet, was wir als nette Annehmlichkeiten empfunden haben. Bademäntel wurden gestellt. Es ist zwar hier nicht alles neu, aber von der Ausstattung her für eine Pension schon beachtlich. Die Nutzung war kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |