Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Genießertage ja, aber...
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Pension Rehwinkel liegt hübsch und recht ruhig in einer Seitenstraße fernab jeglichen Durchgangsverkehrs. Zu diesem Haus gehört daneben in etwa 10-15m Entfernung das Nebenhaus mit den Ferienwohnungen. Da zu unserer geplanten Reisezeit das Haupthaus belegt war, hat man uns diese Ferienappertments angeboten. In Verbindung mit dem Pauschalangebot "Genießertage für Romantiker" haben wir dieses Angebot angenommen. Die meisten der aufgezeigten Leistungen sollten auch hier gelten. Doch so ganz stimmte das denn doch nicht. Leider fehlte als erstes der kostenfreie Telefonanschluß. Eine Information im Vorfeld unserer Reise wäre hier sinnvoll gewesen. Der Internetanschluß via WLAN war dagegen vorhanden. Der versprochene Blumenstrauß für Verliebte bestand leider nur aus Plastikblumen, wahrscheinlich weil man in unserem Alter doch nicht mehr so verliebt ist. Die zu unserer Zeit anwesenden Gäste waren wie wir meist, wie wir, im Rentenalter. Ein Paar kam aus Wien, alle anderen aus vielen Bereichen Deutschlands. Die kostenlose Telefonnutzung war in diesem Appart-ment nicht möglich. Da sollte man doch alsbald für Abhilfe sorgen. Das Preis/Leistungsverhältnis war sicherlich angemessen. Kostenlose Nutzung von Internet via WLAN war gegeben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Ferienappartment war schön geräumig mit einer voll eingerichteten Küchezeile, die wir jedoch wegen der gebuchten Halbpension nicht genutzt haben. Die sonstige Einrichtung inkl. Bad war zwar nicht neu, jedoch wenig abgenutzt und absolut sauber. Ein großer Fernseher und ein Uhrenradio sundete die schöne Einrichtung ab. Einzig der zu dieser Wohnung gehörender Balkon war ein wenig zu klein geraten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Pension verfügt über kein wirkliches Restaurant. Die Speisen wurden in einem kleine Speiseraum eingenommen, die aber für die Anzahl der Gäste ausreichend war. Alles wurde in der Mitte das Raumes in Bufettform angerichtet. Das "Große Genießerfrückstück" war jedoch nach heutigen Maßstäben nur Standard. Brötchen oder Brotauswahl waren o.k. Die Auswahl an Wurst und Käseaufschnitt waren nicht zu beanstanden. Leider aber wurden Streichkäse oder Streichwurst nur in Alu-Verpackungen angeboten. Für die Müslifans war ebenfalls gesorgt. Statt der täglich meist angebotenen hartgekochten Eier hätte vielleicht einmal eine Schale Rührei für Abwechlung gesorgt. Etwas "Grünes", wie Paprikastreifen, kleine Gürkchen oder ein paar Cherry-Tomaten hätten das Bufett etwas aufgelockert. Die zum Abend angebotene "Sehr reichhaltige Verwöhnhalbpension" konnte dann aber die Erwartungen nicht erfüllen. Bereits zum Frühstück hatte man sich für eines der beiden angebotenen Ein-Gänge-Menüs zu entscheiden. Diese kamen pünktlich um 18.30 Uhr auf den Tisch. Zu spät kommen darf man da nicht, jedoch wird dann der nur noch lauwarme Rest in der Mikrowelle erneut erhitzt. Saftiger wird es dadurch jedoch nicht. Einzig der zu den Menüs angebotene grüne Salat war frisch angerichtet. Alle anderen Salate kamen aus dem Glas. Typisch bayerische Gerichte wie z.B. Schweinebraten mit Knödel haben wir leider vermissen müssen. Dagegen wertete in unserer Zeit ein schmackhaftes Rehragout den Speiseplan gewaltig auf. Dennoch gehört gebackener Leberkäs´mit geschmachsneutralen Kartoffelsalat und Rote Bete aus dem Glas, kalter Wurstsalat mit Brez´n oder Seelachsfilet in der Alu-Schale der Discounter nicht zu einer "Verwöhnhalbpension".Auf die in unserer Pauschale angebotenen 1x "Bayerisches Spezialitätenbufett" sowie 1x "Kulinarischer Grillabend" (All you can eat) warteten wir jedoch vergebens. Sicher, der Grillabend war als "witterungsbedingt" ausgeschrieben. Er war jedoch bis auf einen Tag durchaus durchzuführen. Dagen war das "Candle-Light-Dinner" inkl. einer Flasche Wein bei einem "Dreigänge-Menü sehr hübsch gemacht. Doch wer ansonsten die Hausmannskost liebt, kommt bestimmt auf seine Kosten.


    Service
  • Gut
  • Die Pension Rehwinkel wird sehr familiär geführt. Bereits die Begrüßung fiel sehr freundlich aus. Da die Chefin so gut wie alles selbst erledigte, hatten wir es fast durchweg mit dieser bayerisch herzlichen Person zu tun. Eine tägliche Reinigung der Ferienwohnung fand nicht statt, war aber wahrscheinlich auch nicht vorgesehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Bodenmais liegt, wie bekannt, in einer der schönsten Wandergebiete Deutschlands. Da die Überwiegende Anzahl der Gäste mit dem eigenen PKW anreisen, konnte man die reichlichen Ausflugsziele natürlich etwas bequemer mit dem Auto erreichen. Wer sein Fahrzeug jedoch nicht nutzen wollte, hatte reichlich Gelgenheit, seine Wanderungen direkt vor der Tür der Pension zu beginnen. Unterhaltungsmöglichkeiten waren in dem sehr städtisch wirkenden Ort zumindest für unseren Kurzurlaub reichlich vorhanden, jedoch ist die bayerische Art der Unterhaltung nicht jedermanns Sache.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Wellnesbereiche haben wir aus Mangel an Zeit nicht nutzen können und wollen.Bei einer Besichtigung am ersten Tag machten sie jedoch einen guten Eindruck.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:61-65
    Bewertungen:2