Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Antje (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Gepflegte Appartment-Anlage, zentral und ruhig
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die kleine gepflegte Anlage verfügt über 18 Einheiten (3-4 Betten). Es handelt sich um eine weiße zweistöckige Anlage unter Familienleitung. Die Besitzer sind immer sehr hilfsbereit und freundlich. Die Räume sind typisch schlicht, aber dennoch gemütlich eingerichtet. Üblicherweise werden die meisten Zimmer tagsüber nicht besonders warm (bis auf wenige Ausnahmen). Eine Klimaanlage gibt es nicht. Jedes Appartment verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse inkl. Möbel. Im wunderschönen Innenhof gibt es neben einigen Liegen und beschatteten Sitzmöglichkeiten auch eine kleine Bar (die Getränke sind recht günstig). Verpflegung wird hier keine Angeboten. Dafür verfügen die Zimmer über eine kleine Panty-Küche, die vielleicht nicht jedermanns Anspruch gerecht werden mag, aber Herdplatten, Kühlschrank, Töpfe, Geschirr, Bestecke und ein Wasserkocher sind vorhanden. Neben zahlreichen Deutschen, wird Konaki auch gerne von Holländern und Österreichern besucht. Für Geh-Behinderte ist das Konaki nur mäßig zu empfehlen, da es zu der 2. Etage keinen Fahrstuhl gibt. - beste Reisezeit Frühling und Herbst/Spätsommer - in Kostas Taverne essen, mmmh lecker! - Auto vor Ort buchen und vorher vergleichen - keinen Schweineaufschnitt kaufen (zu teuer) - Besichtigung der Meledoni-Höhle, Matala und Knossos - Keramik in Margaretes kaufen - bei Virginia Tischdecken kaufen - der sagenhafte Strand von Preveli ist nur schwer zu erreichen, nix für Kinder, Gehbehinderte und Konditionsschwache


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind angenehm groß und schlicht eingerichtet, aber gemütlich. Die Badezimmer sind recht klein und verfügen lediglich über eine Dusche. Der Boden ist gefliest und sauber. Die Betten sind entweder 90cm oder ca 180cm breit. Von seinen Nachbarn hört man nichts. Neben der kleinen Küchezeile, verfügen alle Zimmer über ein Telefon. Die meisten Zimmer habe ihren Balkon/Terrasse zum Garten/Innenhof, wenige zur ruhigen Straße. Das beste Zimmer ist Nr.108!!!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Konaki gibt es wie gesagt nur eine kleine Bar für Getränke. Man sollte sich aber unbedingt einen Orangensaft bestellen. Sehr lecker! Beliebt ist auch der Frappe und der Hauswein nebst Raki! Hauswein und Raki stammen aus der eigenen Produktion genauso wie die Orangen. Bei Kostas kann man sehr gut essen. Zu empfehlen ist der Bauernsalat, das gefüllte Gemüse, die Fleischspieße und natürlich Marides (eher was zum Knabbern). Aber auch am Hafen gibt es einige nette Tavernen, mit einem reichhaltigen und schmackhaften Angebot.


    Service
  • Gut
  • Im Konaki wird keinerlei Animation betrieben, also etwas für Leute die wirkich ungestört entspannen wollen. Wenn man aber ein Taxi benötigt, den Flughafen anrufen muss oder einfach nur wissen will, wo man gut hinfahren kann, dann stehen Maria und Nikos mit Rat und Tat zur Hilfe. Allerdings nur auf Englisch und Griechisch. Sollte der Flieger sehr spät in Heraklion landen, so ist das kein Problem. Wenn die Besitzer Bescheid wissen, so bleiben sie so lange wach um ihre Gäste zu begrüßen. Unsere Zimmer wurden regelmäßig, aber nicht täglich gereinigt ( aber bei dem Preis ist das auch nicht zu verlangen!). Man bekommt immer saubere Handtücher und die Betten werden frisch bezogen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist genial! Wenige Meter in die Innenstadt und damit zu den Läden, wo man morgens für 60,- Cent ein ganzes Weißbrot erhält. Wer auf den gewohnten Aufschnitt besteht, muss hingegen etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Hafen mit zahlreichen Tavernen ist etwa 500m entfernt. Am Strand (etwa 300m) kann man Liegen und Sonnenschirm mieten und auch direkt in Kostas Taverne essen (sehr lecker und günstig!). Am Strand ist auch eine offene Dusche vorhanden. Der Strand ist sehr sauber und bei Wasserverschmutzungen (z.B. Algen) werden diese kurzfristig beseitigt. Es gibt viele kleine Geschäfte, die Souveniers, Zeitungen und Kunsthandwerk anbieten. So bietet Virginia selbst gewebte Tischdecken und Keramik aus Margeretes an. Panormo an sich liegt etwa 20 km von Rethimnon und etwa 45 km von Heraklion entfernt. Es handelt sich um einen kleinen, ruhigen Fischerort. Es gibt eine regelmäßige Busanbindung nach Rethimnon und auch einige Autovermieter (handeln lohnt sich!).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nur ein kleiner unbeheizter Pool und eine Sonnenterrasse. Wir waren immer am Strand baden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:19-25
    Bewertungen:1