- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne und gepflegte Anlage am Hang über Stalis. Grundsätzlich hat es uns wirklich gut gefallen.Preis-Leistungs-Verhältnis ist echt prima, kann man nicht meckern. ABER: Keine klare Empfehlung für Familien mit - kleinen - Kindern, die einen halbwegs normalen Schlafrhytmus haben, Ruhebedürftige und Senioren mit Handicaps (Hanglage). Dazu siehe unten. Bewegungsfreudige und von den Ansprüchen her nicht überspoilerte Singles, Pärchen und Familien mit größeren Kindern können sich hier sehr gut wohlfühlen.
Sehr gepflegte und geräumige Zimmer. Familienzimmer = zwei Zimmer mit zwei Balkonen. Standard etwa der 1990er Jahre, nicht mehr ganz neu, aber völlig OK. Prima Schallschutzfenster, Klimaanlage (Fernbedienung an der Rezeption holen). Leider sind die Zimmer sehr hellhörig und es wäre angesichts manch rücksichtloser Zeitgenossen schön, wenn die Zimmertüren ebenso schallgedämpft wären, wie die Fenster. Wenn man es etwas ruhiger schätzt, sollte man die Apartmentblöcke ganz oben am Berg bevorzugen - Fitnessprogramm durch Bersteigen inklusive :-). Die weiter unten am Berg gelegnenen ( wir hatten zuerst ein Zimmer im 600er Block), werden von der Bar bis zwei Uhr nachts beschallt und bei der - wenn auch nicht schlechten, so aber doch lauten - Livemusik (Dienstag) ist an Schlaf nicht zu denken. Wurscht, wenn man einfach mitfeiert, aber wenn man kleine Kinder mit einem normalen Schlafrhytmus hat, untragbar.
Essen schmackhaft und gut, relativ abwechslungsreich. Es wiederholt sich zwar schon nach einer Woche, aber das Buffet hat so viele Auswahlmöglichkeitenn, dass man immer twas (anderes) findet. LEIDER ist der Speiseraum für den Andrang zu klein und man kann/darf nur drinnen essen, so dass das Essen bei dem Andrang eine ehr anstrengende Angelegenheit ist. Hinzu kommt, dass auch noch relativ laute Musik läuft - und zwar im Speiseraum und gleichzeitig (eine andere) auf der Terrasse - das gibt zusammen mit dem Stimmengewirrr und quakenden Kindern eine ziemlich unerträgliche "Kackkophonie", die einem dem Spaß am an sich echt leckeren Essen etwas vergälen kann.
Rezeption, Restaurant, Hotelinstandhaltung: Tolles, sehr hilfsbereites, nettes Personal! An der Bar auch alles super, manchmal etwas lange Wartezeiten, wenn es sehr voll ist, aber alles OK. Reinigungspersonal, sehr gründlich, ABER: Der Krach den die schlagen - und zwar bevorzugt in der Mittagszeit - führt zu klarem Punktabzug bis zwei Sonnen!: Türenknallen, Gebrüll über die Zimmer innerhalb eines Blocks, aber auch die Balkone verschiedener Blocks hinweg, Rumm-Bumms beim Bettenmachen - einfach unglaublich rücksichtslos - gerade, wenn alles so hellhörig ist und man auch noch mit polternden Gästen in der Nacht zu tun hat. Für letztere kann das Hotel nichts und wir würden uns deshalb auch nicht beschweren, - schließlich weckten unsere Zwerge sicher auch jemanden, wenn sie um halb sieben Uhr in der Früh umhertapsten und quakten. Aber umso mehr braucht man dann Alternativruhezeiten. Und (sicher nicht nur) bei kleinen KIndern und deren Eltern, die Mittagsschlaf brauchen, führt das "Verrrumpeln" der Mittagsruhe innerhalb kürzester Zeit zu einem Schlafdfizit, das einem den ganzen Urlaub versauen kann. DAS geht gar nicht!
Für den Norden von Kreta, der bekanntermaßen der "Ballermann" von Kreta ist, ist die Lage wirklich prima. Stalis ist zwischen Cheronisos und Malia gelegen und im Verhältnis noch etwas beschaulicher; Kneipen und Ausgehangebote sind jedoch reichlich vorhanden. Das Hotel selbst liegt an der alten, jedoch nach wie vor strak befahrenen Hauptstraße von Heraklion Richtung Osten. Das muss einen aber nicht schocken, denn die Anlage liegt an einem Hang oberhalb der Straße und ist durch einen kleinen Zubringerweg von selbiger getrennt. Lärmbelästigung hält sich wirklich sehr in Grenzen und außerdem sind die Fenster der Zimmer neu und wirklich gut schallgeschützt. Der Weg zum schönen Sand-Strand (beim Hotelausgang hinaus, dann links bis zur rechts gelegenen kleinen Unterführung unter der Hauptstraße durch/der quer dem Tunnelausgang gegenüber gelegene Straße zum Hotel Cactus-Beach bis zum Ende an der Strandpromenade folgen) ist etwa mit zehn Minuten (ohne Kinder und das damit verbundene Gepäck) bis etwa eine Viertel Stunde zu beziffern. Die Strandabschnitte werden von verschiedenen "Betreibern" bespielt und sind allesamt mit Liegen und Schirmen bestückt, die mit durchschnittlich 6 Euro pro Tag für zwei Liegen mit Schirm (8 Euro mit Auflagen) aber bezahlbar sind. Die paar nicht "möblierten" Stellen direkt am Wasser darf man auch kostenlos mit Handtüchern nutzen. Wir haben uns den Strandabschnitt beim Café Anatolia (mit Liegen) ausgesucht und waren sehr zufrieden - uns wurde sogar noch eine kostenlose Liege für die Kinder angeboten. Der Strand ist toll, fällt SEHR sanft ab und ist für Kinder der Hit. TOLL ist die direkte und regelmäßige Busanbindung in westlicher (Heraklion) und östlicher (Agios Nicolaios) Richtung direkt vor der Haustür. Wir dachten ja, wir brauchen unbedingt einen Mietwagen, aber wir konnten die paar Ziele, die wir mit Kindern erreichen wollten und konnten, problemlos und günstig auch so "erfahren": Heraklion, Agios Nicol., Malia antiqua (Ausgrabung), CertAquarium, Freilichtmuseum Lychnostatis etc. cc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Saubere Pools, "Animation with Karolina" (Pilates, Yoga, Darts, Volleyball, Kinderspiele etc.: können wir nicht beurteilen, weil nicht genutzt), Miniclub (beschränkt sich auf ein nettes Kinderspielhaus), Massage- und Beautyangebote in den hübschen "Wellnessboxen" am Pool (nicht kostenfrei), Kinderspielplatz (nur abends brauchbar, weil dauerhafter Supersonne ausgesetzt), KInderpool ist nicht mehr als ein sehr kleines, flaches Becken ohne jegliche "Spiel- und Spaßeinheiten".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |