- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben 3 Übernachtungen mit Frühstück und 4-Gänge-Menue am Abend, incl. freiem Zugang zum Pool und den Saunen, bzw. Dampfbad im Hotel Kreuz-Post gebucht. Leider können wir dieses Hotel nicht weiterempfehlen und würden uns daher auch lieber eine andere Unterkunft suchen. Preis- Leistungsverhältnis für uns inakzeptabel. Pro -Der gesamte Spa Bereich ist ein Traum. Contra -Zuteilung Massage nicht zusammenhängend für beide Personen, einfach nur zugeteilt, ohne Info zu bekommen. -Arrangement beinhaltete auch eine Weinverkostung. Erst auf 2. Nachfrage mit Nachdruck, war man bereit, bei einem Winzer anzurufen. -Zimmer: habe noch in keinem Hotel so schmale Betten gehabt. Badezimmer so klein, dass z. Zt. nur eine Person nutzen sich dort aufhalten konnte. -Essen: Salat in Vinaigrette ertränkt, dafür bei Hauptspeise zu wenig Sauce. Graupen Risotto völlig zerkocht, nur ein Brei. Fisch tot gebraten. Suppe teilweise nur lauwarm und geschmacklich sehr schlecht. Bei fast jeder Speise wurde als Deko eine Tomate platziert. Beim Fisch wäre eher eine Zitronenscheibe angebracht. Käseteller als Nachspeise ohne jegliche Senfsauce. Einzig der Nachtisch konnte an zwei Tagen punkten. - Wie bereits oben erwähnt, leider umgeben von zwei Landstraßen. Daher je nach Zimmerlage ist es sehr laut. Besonders im Sommer, wenn man gern das Fenster offen lässt.
Wir hatten das Wein-Wellness Doppelzimmer. Die Zimmer sind etwas altmodisch und teilweise renovierungsbedürftig. Badezimmer mega klein. Wir haben uns hier gefragt, wie sich zwei Personen gleichzeitig im Bad aufhalten können. Die Reinigung des Zimmers war okay.
Ein Raum im Restaurant ist hell und recht nett gestaltet. Das Frühstücksangebot war zwar durch die Corona Auflagen etwas eingeschränkt, aber es war Frische vorhanden. Leider wurde nicht sehr häufig nachgefüllt, so dass hier Engpässe vorhanden waren. Halbpension, mit wechselndem Angebot (4-Gänge-Menue). Zur Auswahl stehen drei Hauptspeisen. Fisch, Fleisch und vegetarisch. Frisch zubereitet. Das Essen ist so la la. Teilweise totgebratener Fisch, Risotto völlig zerkocht, Suppe lauwarm. Einzig der Nachtisch konnte teilweise überzeugen.
Die Rezeptionsangestellte waren teilweise etwas träge.
Das Hotel liegt inmitten der Weinberge im Kaiserstuhl. Ca. 800 m vor der Altstadt Vogtsburg Burkheim entfernt. Leider liegt das Hotel direkt an einer Hauptstraße und einer Nebenstrasse. Daher früh am Morgen sehr laut. Gerade im Sommer muss man dann bei geschlossenem Fenster schlafen, trotz der Wärme. Eine Corona-Teststation war auf dem Nebenparkplatz 100 m gegenüber vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat gute Wellnessangebote. Wir haben je ein SanVino "Traubenkern-Peeling /Massage" von 50 Minuten gemacht. Einfach himmlisch! Ein schöner, neuer Indoor-Pool mit direktem Gartenblick und Ruhewiese sind vorhanden. Sauna und Dampfbad sind ebenfalls vorhanden. Sehr zu empfehlen! TIPP: WEINGUT BERCHER Das traditionelle Weingut Bercher befindet sich mitten im kleinen Städtchen Burkheim. Unser Arrangement beinhaltete auch eine Weinverkostung. Wir wurden sehr freundlich von Frau Bercher empfangen. Man nahm sich viel Zeit für uns. Wir konnten eine sehr großzügige Weinverkostung im Hause Bercher genießen. Die Weine (und auch der Brand) haben uns überzeugt, und so wanderten denn auch einige Flaschen in den Karton. Tipp: Wenn man in der Gegend ist, sollte man unbedingt bei Berchers vorbeischauen und die Weine probieren. Ich empfehle hier die Weiß- und Grauburgunder sowie die Spätburgunder. Aber auch die feinen Brände, wie z.B. der Sauerkirsch können sich sehen lassen. Preise variieren von mittel bis gehoben. Sehr gute Qualität hat halt ihren Preis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 80 |