- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Zeit zwischen den Jahren haben wir auf der Schutzhütte „Kreuzwiesenalm verbracht – unsere ersten Hüttenferien. Insgesamt waren wir 8 Tage auf der Kreuzwiesenalm. Unser Hund durfte uns begleiten. Geführt wird die Hütte von Familie Hinteregger, Vater, Mutter und den vier guten Geistern, Johannes, Julia, Mani und Michi. Es geht sehr familiär zu. Die Lage der Hütte ist traumhaft, ideal zum Wandern und die Seele baumeln lassen. Direkt hinter dem Haus kann man rodeln, Schlitten werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Schneeschuhe kann man gegen einen kleinen Obolus leihen. Es gibt eine riesige Spielwiese, auf dem sich die Kinder austoben können. Eine „Schwitzkammer“ (Sauna) ist in einer kleinen Hütte direkt neben der Schutzhütte untergebracht. Abkühlen kann man sich, von der Jahreszeit abhängig, im Naturteich oder im Schnee. Für die gemütlichen Hüttenabende stehen Spiele und Lesestoff zur Verfügung. WLan gibt es seit Sommer 2014. TV und Radio gibt es nicht. Mobil zu telefonieren ist vom Standort in der Hütte abhängig. Man muss flexibel und geduldig sein. Für das leibliche Wohlsorgt die Hüttenwirtin Martha, die ihre Gäste mit allerlei kulinarischen Leckereien aus der Region, verwöhnt. Hierzu verwendet sie vorwiegend Produkte aus eigener Herstellung. Das Essen ist lecker und abwechslungsreich. Egal ob Vegetarier, Veganer oder Allergiker, sie zaubert für jeden etwas Leckeres auf den Teller. Auf dem Frühstückbuffet findet sich für jeden Geschmack etwas, bedenkt man, dass man sich auf einer Hütte in 2000 m Höhe befindet. Mit dem Standard- Buffet in einem Hotel kann und darf man ein Frühstück auf der Alm nicht vergleichen. Mittagessen gibt es, wenn gewünscht von einer kleinen aber feinen Karte. Die gebuchte Halbpension beinhaltet ein 4 Gang Menü, bestehend aus Salatbuffet, Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch. Das Silvesteressen war der kulinarische Höhepunkt unseres Aufenthaltes. Julia, Johannes, Mani und Michi obliegt der Service, sie kümmern sich aufmerksam um die Gäste, dass es ihnen an nichts fehlt, alle zufrieden sind und sich wohl fühlen. Mani und Michi sorgen zudem mit ihrem Harmonikaspiel für gute Stimmung auf der Hütte. Johannes ist der „Herr über den Käse“. Gebucht hatten wir die Peidlersuit, ein großes geräumiges Zimmer mit atemberaubendem Blick auf die Berge. Dieses Zimmer verfügt als einziges über eine Badewanne. Die anderen Zimmer, nicht alle, haben eine Dusche. Für die Zimmer ohne Bad und WC gibt es ein separates Bad und ein zusätzliches WC. Alle Zimmer sind sauber, gepflegt, mit Liebe eingerichtet. Es wurde darauf geachtet, dass trotz moderner Errungenschaften der Flair einer Schutzhütte nicht verloren geht. Tipps • Keine Stromfresser mitnehmen, ein kleiner Reiseföhn tut’s auch! • Hausschuhe nicht vergessen, nur mit denen darf man in die Kammer. • Unbedingt den Käse vom „Käsemeister“ probieren! • Will man den Jahreswechsel auf der Hütte verbringen sollte man 1 Jahr im Voraus buchen, da viele Zimmer von Stammgästen belegt sind. In der Zeit von 12.00 – 16.00 Uhr kommen die Wanderer, da geht es auf der Alm sehr turbulent zu. Die Alm ist so groß, dass sich leicht ein Plätzchen findet, wo man kann sich dem Trubel entziehen kann. Resümee Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Den Bildern und der Beschreibung auf der Homepage kann man vorbehaltlos vertrauen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und super gut erholt und kommen bestimmt wieder!!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |
Liebe Kerstin, Herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte und das Sie sich Zeit genommen haben ihre Urlauberfahrungen zu berichten. Es freut uns, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns auf der Kreuzwiese in vollen Zügen genießen konnten und sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen auf ein Wiedersehen bei uns auf der Alm! Ganz liebe Grüße von der verschneiten Kreuzwiesenalm Julia und der Rest der Familie Hinteregger