- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In der Hoffnung in Cancun auch ein ruhigeres Hotel zu finden, haben wir uns für das Hyatt Regency entschieden. Und in der Tat ist das Hotel aufgrund der Tatsache, dass es kein All-Inclusive-Paket anbietet, nachts recht ruhig. Abgesehen von der Hyatt-typischen, imposanten Empfangshalle und der netten Aussicht aus dem Zimmer, ist dies allerdings der einzig positive Aspekt, der uns ins Auge fiel. Das Hotel ist ein mehrstöckiges Hochhaus; wir selbst waren im 8. Stock untergebracht. Die Jahre sind nicht spurlos an dem Haus vorbeigangen. Und leider achtet man auch nicht darauf, abgefallene Fliesen oder abbröckelnden Putz zu erneuern. Im Vergleich zu anderen Hotels in Cancun fällt die Anlage sehr bescheiden aus, denn es befinden sich dort lediglich zwei kleine Pools, die mit einem Wasserfall miteinander verbunden sind. Das Hotel liegt etwas erhöht; d. h. es gibt keinen direkten Strandzugang. Vielmehr hat das Meer an dieser Stelle den Strand komplett abgetragen, so dass dieser Abschnitt betoniert werden musste. Entgegen unseren Erwartungen haben vor allem jüngere amerikanische Gäste vorgefunden. Und obwohl kein All-Inclusive in dem Hotel verfügbar ist, sollte in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben, dass uns das von vielen monierte schlechte Verhalten (z. B. Rauchen und Zigaretten-Entsorgen im Pool, lautes Gegröhle, u. s.w.) auch nicht völlig verborgen geblieben ist. Gäste können sich - salopp ausgedrückt - fast alles erlauben. Das Hotelpersonal schreitet nicht ein. Das Hyatt Regency ist mit Sicherheit kein Fünf-Sterne-Haus. Dementsprechend fällt auch unsere Bewertung aus. Es gibt in Cancun unzählige Alternativen. Umso trauriger, dass das Hotel anscheinend keine Anstrengungen unternimmt, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.
Das Zimmer ist in modernem Stil möbliert. Hier und da Schrammen und Kratzer an den Möbeln bzw. Flecken an den Wänden; doch positiv zu erwähnen ist der Flachbildschirm. Wir hatten einen Balkon mit netter Aussicht. Insgesamt machte der Raum einen ordentlichen Eindruck. Negativ überrascht waren wir von der Tatsache, dass die Minibar versperrt war. Und obwohl wir um Nutzung baten und sie dann auch aufgesperrt wurde wurde, haben wir sie am Folgetag wieder verschlossen vorgefunden...
Wir sind lediglich einmal in den Genuss des Room-Services gekommen. Wir hatten zwei Hamburger bestellt, die in der Karte mit 7.-USD ausgepreist waren. Gebracht wurden uns dann zwei verbrannte, Karton-artige Lappen mit einer fettigen Pampe in der Mitte (denn als Burger ließ sich dieses Essen wirklich nicht bezeichen!), für die uns letztlich 35.-USD in Rechnung gestellt wurden!!! Von einem Besuch des Restaurants haben wir dann aus verständlichen Gründen Abstand genommen.
Das Personal spricht zu 95% nur spanisch. Fragen nach Bushaltestellen oder Einkaufsmöglichkeiten konnten nicht beantwortet werden. Während unseres gesamten Aufenthalts haben wir nicht einmal eine Service-Kraft an der Handtuch-Ausgabestelle antreffen können. Dementsprechend gibt es auch niemanden, der z. B. Sonnenbadenden einen Drink serviert. Bei Reklamationen wird auf stur geschaltet - dieses Verhalten haben wir nicht nur selbst erfahren, sondern auch bei anderen Gästen beobachten können.
In ca. 15 Min. zu Fuß ist der zentrale "Halli Galli Platz" in Cancun mit Forest Cafe und Hard Rock Cafe erreichbar. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist ca. 20 Min. Fußweg entfernt. Busfahren ist sehr günstig in Cancun, Taxis hingegen eher teuer. Die günstigste Möglichkeit vom Flughafen nach Cancun zu kommen ist ein Sammeltaxi für 12.-USD pro Person. Wir haben das Aquarium in Cancun besucht (Eintritt 26.- USD). Es ist klein, jedoch gibt es Piranhas, Muränen, Quallen, Schildkröten, Rochen und Haie zu sehen. Außerdem werden gegen Extragebühren Schwimmen mit Delfinen und Hai-Fütterungen angeboten - für den, der es mag. Tipp: Das Restaurant "Lorenzillo" (an der Lagune, Bus hält vor der Tür) ist sehr empfehlenswert, aber teuer. Es gibt frischen Hummer, Langusten und das Thunfischsteak ist eine Sünde wert! Cancun ist insgesamt aber sehr touristisch und deshalb völlig überteuert. Abgesehen davon hat diese künstliche Stadt rein gar nichts mit dem echten Mexiko zu tun! Wir haben unseren Aufenthalt deshalb auch bewußt kurz gehalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits oben geschrieben, ist das Freizeitangebot sehr dürftig. Außer den zwei kleineren Pools wird unseres Wissens nach nichts geboten. Liegestühle sind vorhanden. Außerdem gibt es eine Pool-Bar, die allerdings während unseres Aufenthalts nicht geöffnet war. Vorsicht ist beim Baden in den Pools angesagt! Nicht nur das lose und abgefallene Fliesen zur Stolperfalle werden können; darüber hinaus sind die Absaugrohre in den Pools gänzlich nicht verkleidet, so dass sie zur tückischen Falle werden können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Clara |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |