- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Cindy vom Kuda Laut Resort hat sich einen Tag vor unserer Anreise mit uns in Verbindung gesetzt, um die Anreise zu klären. Wir hatten aber schon ein Boot gechartert, welches uns von den Bunaken zu den Siladen brachte. Im Nachhinein waren wir froh, denn der Charterservice vom Kuda Laut kostet umgerechnet 35€ pro Person und Strecke. Deswegen charterten wir auch für unsere Rückreise ein privates Boot, welches wesentlich günstiger war. Auf der Rückfahrt sparten wir so 30€. Der Empfang im Kuda Laut war sehr freundlich, wenn nicht sogar herzlich. Cindy erklärte uns alles. Wir fanden sehr gut, dass nach Lebensmittelallergien und Vorlieben beim Essen, z.B. Vegetarisch, gefragt wurde. Wir konnten gleich unseren Bungalow "Garden Eden" beziehen. Da dieser ein Familienbungalow ist, fanden wir einen großen Raum mit großem Doppelbett, Sideboard, Klimaanlage, Deckenventilator, großen begehbaren Kleiderschrank, einen weiteren Raum mit zwei Betten und ein großes Bad vor. Im Bad befanden sich zwei Waschbecken und eine Außendusche mit Regenwaldduschkopf. An das Salzwasser, welches aus den Wasserhähnen kam, mussten wir uns erst gewöhnen. Das Resort bemühte sich, auf alle Art von Plastik zu verzichten. So gab es kein Trinkwasser in Plasteflaschen. Auf den Zimmern standen Trinkflaschen, die regelmäßig mit Trinkwasser befüllt wurden. Man konnte bei Bedarf auch zu jeder Zeit die Flaschen selber kostenfrei auffüllen. Die gesamte Anlage ist nicht groß und sehr überschaubar. Es gab max. 10 Bungalows sowie ein paar Standardzimmer im Haupthaus. Das Speisenangebot ist reichhaltig, schmackhaft und wird in Form eines kleinen Buffets angeboten. Gegessen wird an große Tischen und mit allen Gästen zusammen. Das empfanden wir als sehr angenehm, da man so schnell ins Gespräch kam. Nach dem Abendessen traf man sich dann an der Bar wieder. Taucher und Schnorchler kommen auch hier voll auf ihre Kosten. Täglich kann man bis zu zwei mal zu den Spots fahren. Es ist alles sehr gut organisiert und das Team ist gut eingespielt. Wenn man nicht mit raus fahren möchte, kann man als Schnorchler auch vom Strand aus eine noch relativ gut erhaltene Unterwasserwelt bestaunen. Wir sahen neben einer Vielfalt von Fischen auch Feuerfische, Rochen und Schildkröten. Eine Schnorchelausrüstung kann man sich ausleihen. Wir benötigten nur Flossen. Ein Paar Flossen kosten 55.000 IDR pro Tag (ca. 4€). Im Spa- Bereich gönnten wir uns zwei Massagen. Sie kosten im Durchschnitt ca. 25€ für 60 Minuten. Außer dass es sehr, sehr warm während der Massage war, waren wir zufrieden. Es wurde sich vorher über evtl. Leiden bzw. Krankheiten erkundigt. Zusammenfassend können wir dass Kuda Laut empfehlen. Das gesamte Personal ist extrem freundlich und die Zimmer werden bis zu zweimal am Tag gereinigt bzw. überprüft. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und fast wie in einer großen Familie. Der Preis ist allerdings relativ hoch, gerade im Vergleich zu anderen Anlagen. Wir fanden schade, dass man den Bungalow bezahlt, egal wie viele Personen in diesem wohnen. Somit ist der Preis für zwei Personen mit über 200€ pro Nacht doch recht hoch. Bei vier Personen würde sich das etwas relativieren. Da man mit zwei Personen weniger verzehrt und verbraucht, wäre ein etwas niedriger Preis bei zwei Personen angebracht. Ebenfalls empfehlen wir dem Kuda Laut Management/ Personal, auf die Ungeziefer zu achten. Beim Essen sahen wir eine Maus und in unserem Badezimmer hatten wir einige Kakerlaken. Bei dem Klima und ohne „Feinde“ kann das schnell ausarten. Vor allem die Insekten. Wir beobachteten, dass sie aus den Steinen in der Dusche kamen. Ebenfalls nachteilig war der andauernde Lärm vom Dorf. Wir vermuten, dass es ein „öffentliches Radio“ war. Die Lautsprecher beschallten die gesamte Insel. Das Kuda Laut hat zwar schon einiges unternommen, aber leider ohne Erfolg. Selbst in der Mittagszeit wurde man beschallt. Wir mussten uns sogar die „Ode an die Freude“ (wirklich nicht schön gesungen) auf indonesisch anhören!
In Beziehung auf Tauchen und Schnorcheln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote konzentrierten sich auf Ausflüge, vor allem auf das Tauchen. Man konnte aber Ausflüge auf´s Land oder Delphin touren buchen. Wer auf diese Insel fährt, geht davon aus, dass es hier keinen Tennisplatz oder ähnliches gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Falk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 107 |