- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
2001 gebautes, relativ grosses, sehr gut geführtes Firts-Klass-Wellness-Hotel (Travel-Charme-Kette, www.tc-hotels.de) direkt am langen,schönen Strand von Kühlunsborn, Höhe Seebrücke, ca. 100 Zimmer. Restaurant, Lobby und Aufenthaltsräume sind gemütlich und hochwertig eingerichtet. Die Übernachtungspreise (wir hatten ein Arrangement gebucht) sind für ein 4,5-Sterne-Haus ok, sowohl Frühstück als auch Abendessen wirklich erster Klasse, die Nutzung des kompletten Wellness-Bereiches ist kostenlos und wirklich super! Schwimmbad (ganzjährig beheizter Innen-/Außenpool), Whirlpool, Dampfbad, Blütengrotte, Sauna, Sanarium, Erlebnisduschen, kleiner Fitnessraum mit hochwertigen Geräten etc... Alles in allem jeden Cent wert. "Molli" fahren... lange Spaziergänge machen... Wellness-Bereich nutzen... Wooohlfühlen!
Wir hatten nach dem Motto -alles oder nichts- ein Zimmer zur Seeseite gebucht, zwar etwas teurer, aber schöner Ausblick auf die See. Zudem hatte man uns ein Eckzimmer gebucht (bei einer Buchung nachfragen,ob verfügbar: zwei Balkone und zwei Glasfronten!). Überhaupt war der Raum recht gross und komfortabel eingerichtet. Alles war immer sehr sauber,die Austattung hochwertig mit Minibar. Service sind die auf den Zimmer kostenlos bereitliegenden Bademäntel, Saunatücher und Wellness-Puschen, mit denen man direkt zum Aufzug und Richtung Pool schlurfen kann. Betten/Matratzen waren prima, Sitzecke mit Tisch und zwei gemütlichen Sesseln ebenfalls. Sehr schönes Badezimmer mit Runddusche, großem Waschtisch, Fön, Musik. SAT-TV und -Radio. Minibar vorhanden, Preise übliche Höhe. Die Zimmer waren sehr schalldicht, man hörte weder von draußen noch vom Zimmernachbarn irgendwelche Geräusche.
Frühstück als Buffet ließ keine Wünsche offen. Abendessen im Restaurant " Papageno" , einerseits A-la-carte-Restaurant, bei Halbpension vorgegebene Menü-Variationen. Vorspeisen und Salate vom Buffet, Suppe (zwei zur Wahl) und Hauptgang (drei zur Wahl) serviert, Dessert und Käse wieder vom Buffet. Die Küche war sehr gut, und auch die uns empfohlenen Weine (große Weinkarte) waren ausgezeichnet. Das Personal war mehr als freundlich und sehr motiviert. Allerdings hat die Küche nur bis 21.30 geöffnet.
Das Personal ist unglaublich freundlich, hilfsbereit und gutgelaunt. Nach dem ersten Tag schon wird man im Restaurant mit dem Namen begrüßt. Die Zimmer sauber und hochwertig.
Das Hotel liegt direkt an Deutschlands längster Strandpromenade (3.150m) am wirklich schönen Strand in Kühlungsborn-Ost. Der Ort ist zweigeteilt, getrennt von einem Wäldchen und einer Villenpromenade. Östlich des Hotels und der Seebrücke wurde ein Yachthafen errichtet. Restaurants, Läden, Einkaufsmöglichkeiten und Cafes befinden sich in unmittelbarer Nähe, das Hotel bietet gegen Gebühr Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage bzw. Außenparkplatz an. Zu sehen gibt es außerdem genug, liegen doch Wismar, Rostock etc. in der Nähe, nach Heiligendamm unseres Erachtens übrigens steril, teuer, schlechter Strand, teures Hotel (Kempinski, sonst nix) kann man vom Hotel sogar laufen (ca. 6 Kilometer). Auf der Strecke Kühlungsborn-Heiligendamm-Bad Doberan fährt mehrmals täglich die alte Dampfeisenbahn " Molli", muß man einfach mal erlebt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir ja in der absoluten Nebensaison im Ostseehotel waren, ist es schwierig Angaben zu Sport und Unterhaltung zu machen. Das Hotel ist eher etwas für Ruhesuchende. Der Wellness-Bereich ist super (s.o. Schwimmbad, Dampfbad, Blütengrotte, Sanarium, Sauna, Erlebnisduschen, Kneippbecken, Whirlpool, Behandlungen, Massagen etc...), der Aussenpool im Sommer sicher noch angenehmer als im Januar, aber rausschwimmen vom Innenpool ist ok, Wassertemperatur innen wie außen ca 27 Grad). Kinder waren zu unserer Zeit im Hotel kaum, Animation + Co gab es zum Glück gar keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |