- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab: Die "Künstlerherberge Spiekeroog" gehört nicht mehr zur Spiekerooger Leidenschaft, sondern ist nunmehr eigenständig und steht seit dem 15.12.2014 unter neuer Leitung. In diesem Zusammenhang ist deswegen zur Zeit auch ein Eröffnungsangebot buchbar. Die Künstlerherberge verfügt über ca. 20 Zimmer und Appartements (die Grundrisse und weitere Einzelheiten zum Zimmer lassen sich der Homepage des Hotels entnehmen), das Gebäude wirkt auf den ersten Blick sehr einladend und gemütlich. Beim Eintreten dann jedoch die Enttäuschung: Kalte, unpersönliche Rezeption, unser Zimmer erreichten wir über eine ebenso schmucklose Treppe wie auch Flur. Selbstverständlich sind die Geschmäcker verschieden, aber in einer "Künstlerherberge" an der Nordsee erwarte ich zumindest "etwas Kunst" oder zumindest das typisch friesische Ambiente, vielleicht auch eine Mischung aus beidem... Der Preis unseres Doppelzimmers verstand sich inklusive Frühstück (bei Buchung eines Appartements ist das Frühstück nicht inbegriffen, kann aber kostenpflichtig hinzugebucht werden). W-Lan ist kostenlos, Hunde sind in der Künstlerherberge nicht gestattet. Ein Handfeger im Eingangsbereich würde der Putzfrau einige Arbeit ersparen, da man - trotz aller Bemühungen und Verrenkungen auf der Fußmatte - doch immer Sand mit ins Zimmer bringt... Tipp: Diejenigen, die Silvester auf Spiekeroog verbringen wollen, sollten bereits Monate (!) vorher einen Tisch im Restaurant reservieren - die empfehlenswerten Restaurants wie bspw. das Capitänshaus waren schon im Oktober komplett ausgebucht. Auch eine vorherige Online-Reservierung der Fähre empfiehlt sich, besonders wenn man an typischen An- bzw. Abreisetagen die Fähre nutzen will. Dies hat zudem den Vorteil, dass die Bestätigungsmail als Fahrkarte genutzt werden kann und man sich nicht erst am Fahrkartenschalter anstellen muss.
Wir hatten Doppelzimmer Nr. 18, welches ca. 20 qm groß ist und sich im ersten Obergeschoss befindet. Aufgrund der schlechten Bewertungen waren wir zunächst skeptisch, beim Eintreten wurden wir jedoch positiv überrascht: Ein heller, freundlicher, mit Holzfußboden ausgestatteter Raum, in warmen Brauntönen gehalten und mit großem Fenster. Eine ungefüllte Minibar ist ebenfalls vorhanden, sodass man eigene Getränke kühlen kann, Flat-TV, gemütliche Beleuchtung, ausreichend Schrankplatz und sogar ein kleiner zusätzlicher Raum mit einem weiteren Schrank, und wo man ggf. den Koffer abstellen kann. Das geräumige Badezimmer mit hellen Fliesen, großem Fenster (und somit ohne nervige Lüftung! ;-)) und Dusche bietet ebenfalls genügend Ablagemöglichkeiten. Leider waren jedoch nur zwei Handtuchhalter vorhanden, sodass man Bade- und Handtuch an einem Haken aufhängen muss - etwas nervig, da die übereinandergehängten Tücher schlecht trocknen und der Kostenfaktor für zwei weitere Halter marginal wäre. Insgesamt ist das Zimmer eher puristisch gehalten, aber wir fühlten uns dennoch recht wohl. Da sich die Zimmer hinsichtlich der Größe und Raumaufteilung erheblich unterscheiden, würde ich auf jeden Fall empfehlen, sich die Zimmer auf der HP anzuschauen und das Wunschzimmer konkret zu buchen.
Das Frühstück, welches von 8:00 bis 11:00 h eingenommen werden kann und in Buffetform angeboten wird, findet in einem hellen Raum mit Außenterrasse (im Sommer sicherlich toll) statt. Qualität und Quantität habe ich bei vergleichbaren Hotels schon deutlich besser erlebt, zudem fehlt (momentan?) die Möglichkeit, bestimmte Speisen zu kühlen, auch eine Zange für die Brötchen war nicht immer vorhanden.
Der Check-in erfolgte schnell und unkompliziert, mein Koffer wurde zu unserem Zimmer gebracht. Klarer Minuspunkt: Keine Kartenzahlung möglich, wie wir jedoch erst vor Ort erfuhren - also sehr unpraktisch für diejenigen, die länger bleiben und dementsprechend relativ hohe Geldbeträge in bar mitnehmen müssen. Auch beim Frühstück ist der Service definitiv verbesserungswürdig: Speisen wurden teilweise nicht bzw. nur schleppend nachgelegt, benutztes Geschirr wird zwischendurch nicht bzw. nur selten abgeräumt. Die Zimmerreinigung könnte ebenfalls gründlicher sein: Bei Anreise Staubmäuse auf dem Kleiderschrank, auch Toilettenpapier wurde nicht nachgelegt (erst nachdem wir die Putzfrau um dieses gebeten hatten, klappte auch am nächsten Tag die Versorgung besser). Der Check-out (bis 10:00 h) erfolgte freundlich und schnell; unser Gepäck konnten wir noch bis zur Abfahrt der Fähre im Hotel lassen.
Das Hotel befindet sich am östlichen Ortsrand von Spiekeroog-Dorf, also in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Restaurants, Geschäften, Geldinstituten, Cafés, zur Apotheke. Der Strand ist in ca. 10 bis 15 Minuten fußläufig zu erreichen, wobei diese Entfernung (mehr oder weniger) typisch für diese Insel ist, da kein Hotel direkt am Strand liegt. Zum Fährhafen benötigt man ebenfalls ca. 10 bis 15 Minuten; der Transport des Gepäcks kann auf Wunsch vorab hinzu gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 171 |