- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Name des Hotels "Kultur & Spa Hotel Das Götzfried" beschreibt es am besten. Ideal für ein paar Tage des Entschleunigens. Dem Alltag entfliehen, und die Annehmlichkeiten eines gepflegten Hotels genießen.
Wir hatten eine "Juniorsuite de luxe". Ca. 40 m², riesiger Terrasse mit Blick auf den gepflegten Saunagarten. Große Betten mit hochwertigen Matratzen. Bad mit vielen Ablagemöglichkeiten, Zimmer mit mehreren Schränken, Minibar, Fernseher. Kein noch so kleines Staubkorn zu sehen. Sauberkeit zieht sich wie ein roter Faden durch den ganzen Komplex. Ein extra Lob gilt hier dem Gärtner für die pflege des riesigen Gartens. Hunderte Stauden und Sträucher wollen in Form gebracht-, der Rasen gemäht und gedüngt werden. Die Chefin des Hotels ist permanent mit der Dekoration innen wie auch außen beschäftigt. Auf dem Tischen immer frische Blumen aus dem eigenen Garten.
Einer der Gründe, warum wir immer wieder in dieses wunderbar Hotel reisen, obwohl es direkt vor unserer Haustüre liegt. Jeden Tag stimmige 4 -, bzw. 5 - Gänge Menüs. Suppe wird beispielsweise nicht einfach auf den Tisch gestellt. Teller vorgewärmt, darin z. B. bei Karotten - Ingwersuppe ein frittierter Ingwerchip, dann wird Suppe aus einer Kupfer Kasserole am Tisch in den Teller gefüllt. Also nicht einfach serviert, sondern zelebriert. Highlight waren aus kulinarischer Sicht die "geschmorten Kalbsbäcken auf Selleriepüree mit sautierten Kräutersaitling und Portweinjus". Besser kann man das nicht machen. Die Köche haben jedenfalls während dieser erzwungenen "Auszeit" ihr Handwerk nicht verlernt. Ganz dickes Lob von unserer Seite.
Das Hotel hatte, wie alle anderen in Deutschland auch, fast 7 Monate für touristische Gäste geschlossen. Deshalb sind wir schon mit etwas mulmigen Gefühl angereist. Man drückt ja nicht auf einen Knopf, und der Motor läuft wie geschmiert. Das ist ein logistischer Kraftakt. Warenwirtschaft, Saunen, Infrastruktur, Personal: alles muss erst wieder langsam hochgefahren werden. Apropos Personal: wir sind Stammgäste, und scheinbar hat das Hotel sämtliche Mitarbeiter durch die Pandemie gebracht. Das zeigt doch, das die Familie Götzfried ein beehrter Arbeitgeber ist.
Hotel ist zentral, und dennoch ruhig gelegen. Zur Innenstadt mit all den kulturellen Highlights 10 Minuten mit dem Auto oder Stadtbus. Haltestelle fußläufig erreichbar. Steinerne Brücke, Salzstadel, alte Wurstkuchl, Schifffahrt auf der Donau.... Regensburg ist "Weltkulturerbe - Stadt" und hat den Namen verdient.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir zum entspannen im Hotel waren, für uns schwer zu beurteilen. Aber scheinbar alles vorhanden, z. B. Fitnessraum mit diversen Cardiogeräten. Madame hat sich eine Massage gegönnt, mit der sie sehr zufrieden war. Je zwei Saunen und Dampfbäder, Infrarotkabine, Jacuzzi.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner & Marianne |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 43 |