- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das schöne rustikale, familiär geführte Hotel Götzfried ist wunderbar in das Landschaftsbild integriert und befindet sich in der Ortschaft Wutzlhofen. Von der um die Ecke gelegene Bushaltestelle gelangt man unkompliziert mit dem Bus in 20 min. ins Zentrum von Regensburg, mit dem Auto in 10 min. und zu Fuß in einer knappen Stunde. Das Hotel ist auf mehrere Gebäude aufgeteilt, es dauert eine Weile bis man sich oberirdisch und unterirdisch orientiert.
Meine Schwägerin hatte ein geräumiges klassisches Doppelzimmer mit Balkon. Wir hatten eine Junior Suite im dritten Stock, die keine Wünsche offen ließ. Unser Badezimmer war mit Dusche und Badewanne ausgestattet, das getrennte WC hatte zusätzlich ein Bidet. Außerdem hatten wir einen mächtigen begehbaren Schrank (eigener Raum mit vielen Ablageflächen und die Möglichkeit, Kleider und Anzüge aufzuhängen und Koffer abzustellen) und als I-Tüpfelchen haben wir versteckt in einem Schrank eine kleine Küche mit Kühlschrank, Herd, Dunstabzug und Spüle entdeckt, was auf einem Foto gut zu sehen ist. Unsere Junior Suite hatte keinen Balkon, was uns nicht gestört hat. Unsere beiden Zimmer waren im Nebengebäude untergebracht, welches ohne Lift ausgestattet ist. Die Parkplätze vom Nebenhaus sind unmittelbar am Gebäude und durch ein elektrisches Tor von der Straße getrennt, welches in der Nacht abgeschlossen wird. Parkplätze sind für Hotelgäste kostenlos und ausreichend vorhanden.
Wir haben Übernachtung mit Frühstück gebucht und waren einmal im hauseigenen Restaurant am Abend essen. (Auf der Homepage des Hotels wird eine interessante Halbpension angeboten.) Wir hatten vier verschiedene Gerichte, die allesamt vorzüglich geschmeckt haben, auch die vegetarischen Speisen. Die Auswahl der Speisen auf der Karte ist übersichtlich. Das Frühstücksbuffet war mit Prosecco, Lachs, Obst, Gemüse und Kuchen reichhaltig. Beim Frühstück kann man zusätzlich von einer kleinen Karte Ei im Glas, Rührei oder Omelette mit verschiedenen Zutaten wählen.
Besonders hervorzuheben war die Professionalität im Abendrestaurant. Am Frühstücksbuffet war aus meiner Sicht zu wenig Personal vorhanden. Auf Nachfrage nach einem Kännchen Milch, hieß es, wir sollen uns am Buffet bedienen, obwohl dies dann doch nachgereicht wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Saunabereich mit verschiedenen Saunen ist wunderbar, genauso wie der Außenbereich. Die finnische Sauna war vielleicht nicht so heiß, wie angezeigt, aber zum Schwitzen sind wir trotzdem gekommen. Der Saunabereich mit allen Annehmlichkeiten (Tee, Wasser, verschiedenen Nüssen und Trockenfrüchten) kann auch von Tagesgästen besucht werden. Der Fitnessraum mit vier verschiedenen modernen Ausdauergeräten von TechnoGym, einem Fitnessbaum und mehreren Hanteln ist für ein Urlaubsworkout perfekt. Fazit: Dieses Hotel ist dem Ringhotel in Schnetzenhausen am Bodensee in jeder Hinsicht sehr ähnlich. Ich kann meiner besten Freundin dieses Hotel wärmstens ans Herz legen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sam |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 50 |