- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich kann mich der positiven Bewertungen nur anschließen und zwar aus vollstem Herzen. Mein Mann, unser Hund und ich waren Ende Juni zu Gast bei Doris M. und schauen schon jetzt, ob wir im Herbst wiederkommen können. Die wunderbare Doris M., ihr tolles Team (besonders möchte ich Margaret und Frau M. Sohn Philippe hervorheben), das überraschende, bunte und gleichzeitig heimelige kleine Hotel (11 Zimmer) mit seinem verwunschenen Garten haben es uns angetan. An der Sauberkeit im ganzen Haus und dem abwechslungsreichen Frühstück (Käse- und Wurstauswahl variierten, viele Brot- und Brötchensorten, selbstgemachte Marmeladen, Müslis, Joghurt, Früchte, herrliche Frucksäfte, z.B. Holunderblütensaft mit Minze) gab es nichts zu kritisieren. Während unseres Aufenthaltes war die Altersstruktur sehr gemischt: Junge Pärchen, Eheleute mit kleinem Kind, Paar mit Mutter, sportive Wandergruppen, alte Studienfreunde mit ihren Frauen und Teenie-Töchtern. Alles von 3 bis 70 war dabei. Eine tolle Mischung. Mein Tipp? Immer Frau M. fragen!
Unser Zimmer war ausreichend groß, tadellos sauber, hell und freundlich eingerichtet (Zimmer Lavendel), mit Morgensonne und Schatten am Nachmittag. Der Balkon bietet Platz für Tisch und zwei Stühle und wir haben jeden Tag den herrlichen Blick über Meran und Schloß Tirol/Dorf Tirol genossen. Da es auf den Zimmern keine Minibar gibt, haben wir unser Hundefutter bei Frau M. in einem Kühlfach aufbewahren dürfen.
Noch nie haben wir so hervorragend und vor allem abwechslungsreich gespeist, wie in diesem Urlaub. Zwar ist das Maratscher ein Frühstücks-Hotel, aber die Tipps von Frau M. sind der Hit. Vom Speck-Bretterl beim Buschenwirt, über Brennessel-Schlutzkrapfen beim Traditions-Wirtshaus, gehobene italienisch-mediterrane Küche bis exquisite Sterneküche haben wir alles genossen und viele tolle Bekanntschaften gemacht. Frau M. ist als renommierte und aktive Sommelière, Restaurant-Expertin, Kunst-Literatur-Theater-Kennerin ein solcher Glücksfall, wenn es um die Reservierung eines schönen Tisches geht. Oft sind wir vor Ort vom jeweiligen Wirt/von der jeweiligen Wirtin mit warmen Worten begrüßt und mit einem Gruß an Frau M. verabschiedet worden. Im Maratscher haben wir wunderbare Südtiroler Weine und Prosecco genossen. Wir hatten nämlich das Glück, dass Frau M. als Jurorin des Meraner Winefestivals die besten Tropfen im Haus hatte ;-)
Ich kann nur eines sagen: Wir haben uns selten so wohl gefühlt, wie im Maratscher. Doris M. und ihr Team sind einfach mit Leib und Seele für den Gast da. Frau M. weiß, dass der Urlaub kostbare Zeit ist und will diese für ihre Gäste so schön und erholsam wie nur möglich gestalten. Ob englisch, deutsch oder italienisch. Kein Problem für Frau M. . Unsere Zimmer waren immer picobello. Vielen Dank an Margaret und Ihre Kolleginnen.Für Fragen und Beschwerden hat Frau M. immer ein offenes Ohr. Sie ist eine Frau der Tat. Da wird sofort nach einer Lösung gesucht - und gefunden. Und das immer mit einem Lächeln. Wichtig für alle Hundebesitzer: Noch nie wurde unser Hund in einem Hotel so freundlich aufgenommen. Unsere Hundedame war gern gesehener Gast auf der Frühstücksterrasse und den Garten durfte sie ebenfalls ohne Einschränkung in Besitz nehmen.
Das Maratscher liegt sehr günstig, um schnell auf die schönen Waalwege zu kommen. Der Bus, der regelmäßig verkehrt, bringt einen nach Meran oder in höher gelegene Ausgangspunkte. Auch der Sessellift hoch nach Vellau ist direkt um die Ecke. Somit optimale Bedingungen. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind in 10 - 20 Minuten auf schönen Pfaden durch die Obstplantagen bzw. Weinberge zu erreichen. Obwohl das Hotel direkt an einer Straße liegt, konnten wir in unserem Zimmer mit offenem Fenster schlafen. Das einzige, was uns in der Früh geweckt hat, war das Jubilieren der Vögel. Herrlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern, Mountain-Biking, Spaziergänge durchs schöne Meran, kulinarische Hochgenüsse und im wunderschönen Garten (mein Lieblingsplatz war im Schatten unter den Apfelbäumen) dösen, relaxen, den Spatzen beim Spielen zusehen und die weißen Wolken am strahlend blauen Himmel vorbei ziehen lassen. Es gibt zwar keinen Pool, jedoch trägt dies zu einer echten Entspanntheit im Garten bei. Außerdem haben Gäste des Maratscher im nahe gelegenen Freibad freien Eintritt. Internetzugang ist via Kabel in der Bibliothek und auf der Terrasse möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |