- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus Maratscher in Algund macht seinem Namen als Kulturpension alle Ehre. Die Zimmer sind alle in unterschiedlichen Themen eingerichtet und haben selbst künstlerisch gefertigte Zimmerschlüssel dem Thema entsprechend. Die Einrichtung der allgemein zugänglichen Räume strahlen eine sehr persönliche Note aus und sind mit vielen Kunstobjekten geschmückt. Auch der große Garten mit seiner Boccia Bahn lädt zum Verweilen ein. Inmitten von (gerade jetzt) blühenden Apfelbäumen hat das Ausruhen im Garten einen zusätzlichen Wellnesseffekt. Wir können nur eine Empfehlung geben, reden Sie mit der Inhaberin Frau Moser, denn die Informationen, die sie Ihnen geben kann, stehen in keinem Reiseführer!
Die drei Zimmer, die wir kennengelernt haben, sind ausreichend groß und sind neu eingerichtet. Die Bäder wurden zum Teil völlig neu renoviert und die Balkone sind mit neuen Stühlen und teilweise Hängesesseln ausgestattet. Die Zimmer haben einen Fernseher plus separatem Receiver für eine große Programmauswahl, außerdem ist der Receiver mit einer elektronischen Programmzeitschrift (EPG) ausgestattet, so dass einem auch bei einem längeren Aufenthalt im Zimmer nicht langweilig wird.
Wie immer, wenn wir dort sind, lassen wir uns die Restaurants von Frau Moser reservieren, denn dann bekommen wir meist auch in der letzen Minute noch eine Sitzgelegenheit. Oder wir nutzen die reichhaltigen Erfahrungen der Inhaberin um Neues zu entdecken. Immer jedoch ist das Personal sehr hilfsbereit, die Zimmer sind sauber und schnell gemacht. Außerdem ist ein kleine Bibliothek mit guten Büchern vorhanden. Und sollte es doch mal eine Kleinigkeit zu bemängeln geben, so wird das Problem schnell und unbürokratisch behoben.
Eine Bushaltestelle direkt vor der Tür, ein Lift auf die Reiter Alm ein paar Meter entfernt und zu Fuß ins Zentrum von Algund in 10 Minuten durch die Apfelwiesen, das nenn ich zentral gelegen! Parkmöglichkeiten sind ausreichend direkt am Haus vorhanden und mit dem Bike kann man von hier sehr interessante Routen erkunden. Besonders wird die Lage des Hauses aber durch die unmittelbare Nachbarschaft von so guten Restaurants wie Leiter am Waal, Oberlechner (über den Lift) und das Gasthaus zur blauen Traube. Für leichte Wanderungen über die Waalwege bis nach Meran und darüber hinaus in die Gärten des Schloss Trauttmansdorff oder von der Tür weg auf die Leiteralm mit 1100 Höhenmetern, hier kann man sich beides erschließen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |