- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
INSEL AUFTEILUNG Es gibt einen sehr übersichtlichen Inselplan auf der Kuramathi-Website. Die Insel ist quasi dreigeteilt, und jeder dieser drei Teile hat seine eigene Rezeption und sein eigenes "Hauptrestaurant" (Buffet). Zu Fuß braucht man vom vorderen Ende (Hauptrezeption) bis zum Ende der Sandbank ca. 45min. SELECTED ODER NICHT? Die Frage der Fragen ;-) Ich würde es mal so beantworten: Wer gehobene Gastronomie, Gourmet- oder sogar Sterne-Küche mag... Wer abends gerne 3-5 Gänge isst und dazu jeden Abend eine andere Flasche Wein probiert... Wer exklusiven Service in ruhiger und entspannter Atmosphäre schätzt... Und wer dies im Urlaub JEDEN ABEND braucht/möchte - der sollte Selected buchen! Bei 3-5 Gängen mit Wein kommt man zu zweit ohne Weiteres bei einem Abendessen auf einen Wert von 200-300 Dollar. So gesehen lohnt sich also ein Aufpreis von ca. 50 EUR pro Tag und Person, zumal man ja mit Selected tagsüber auch noch à la carte essen kann... Wenn es bei einem Pärchen aber zum Beispiel nur einen guten Esser gibt, wenn man Kinder dabei hat, wenn man abends ohnehin nur 1-2 Gänge isst und zum Essen nur Softdrinks, Bier oder Hauswein trinken mag - dann lohnt sich das Selected eher nicht. Das Essen am Buffet ist auch absolut perfekt, mit wechselnden Mottos, und allem was man braucht. Man muss sich halt entscheiden, was man will ;-) RIFF- ODER LAGUNENSEITE? Wenn man von seinem Bugalow direkt ins Wasser STEIGEN (springen ist auf der Riffseite schwierig) UND SCHNORCHELN möchte, dann ist die Riffseite perfekt. Alle 12 Schnorchel-Spots liegen auf der Riffseite und sind gekennzeichnet. Das Wasser ist allerdings sehr flach, bei Ebbe teilweise weniger als 1m. Entspanntes Schwimmen und Planschen ist auf der Riffseite also nicht so gut möglich. Wer eher schwimmen oder von seinem Bungalow ins Meer SPRINGEN möchte, dem empfehle ich die Lagunenseite. Bei den "Water Villas with Pool" auf der Lagunenseite und beim hinteren Teil der "Deluxe Water Villas" ist das Wasser überall 2-3m tief, Wellengang und Strömung sind meist gering - also perfekt zum Schwimmen! ;-) Zwar sieht man von manchen Villen auf der Lagunenseite auch den Sonnenuntergang (siehe unten), den besseren Blick auf den Sonnenuntergang hat man aber wahrscheinlich eher von der Riffseite. SHUTTLES / BUGGIES Auf der "Hauptstraße" der Insel fahren Shuttle-Buggies hin und her. Es gibt einige offzielle Haltestellen. Wenn er vorbeifährt und man winkt, nimmt er euch aber von überall mit. Offiziell fährt er im 15min Takt, abends 20min... wir haben aber nie länger als 5min gewartet. Rund ums Abendessen kann es auch mal sein, dass ein Buggy voll ist. Er bietet Platz für ca. 15 Leute. LAGE DER VILLEN / ZIMMERNUMMERN Wir haben nicht alles erfasst, aber zumindest einen Teil ;-) 301 bis 312: "Water Villas with Pool" (Riff-/Südseite), 301 ist der östlichste, 312 der westlichste. 313 bis 331: sind vermutlich die "2-Bedroom Beach Houses" (Riff-/Südseite) östlich der Laguna Bar (bin mir aber nicht 100% sicher). 332 bis 336: "2-Bedroom Beach Houses" (Riff-/Südseite) zwischen Laguna Bar und Poolvillen - diese Häuser haben keinen direkten Strandzugang wie die anderen 2-Bedroom Beach Houses. Der Balkon im EG liegt etwa 1m oberhalb vom Sandstrand und ist mit Glasscheiben umgeben. 337-348: "Pool Villas" (Riff-/Südseite) - haben leider auch keinen direkten Zugang zum Strand. Man kann je nach Villa auf den Strand herunterspringen und hochklettern - es gibt aber keine Treppe oder Leiter. 349-364: "Thundi Water Villas with Pool" (Riffseite), 349 ist der östlichste, 364 der westlichste am hintersten Ende des Stegs. 365-385: "Water Villas with Pool" (Lagunen-/Nordseite), 365 ist der westlichste mit perfektem Blick zur Sandbank und zum Sonnenuntergang aus dem Privatpool (Achtung: man kann aber umgekehrt auch von der Sandbank auf Terasse und Pool schauen); 385 ist der östlichste. 386-396: "2-Bedroom Beach Houses (Lagunen-/Nordseite), 386 ist direkt am Steg zum Reef/Kobe, 396 direkt am Steg zu den Deluxe Wasser Villas und direkt an der Thundi Rezeption. 397-426: "Deluxe Water Villas", die erste Villa mit Blick nach Westen ist die 397, die hinterste die 411. Von den hinteren (ca. 407-411) dürfte der Blick auf Sandbank und Sonnenuntergang recht gut sein. Die erste Villa mit Blick nach Osten ist die 426, die hinterste die 412. Hier ist der Sonnenaufgang wahrscheinlich schön anzuschauen. RESTAURANTS Zu den Restaurants findet man eigentlich alles, was man wissen muss, auf der Kuramathi Website: Öffnungszeiten, Speisekarten als PDF, Unterschiede zwischen normalem All Inclusie und Selected, usw. RESTAURANT-RESERVIERUNGEN: Die a-la-carte-Restaurants kann man immer erst zweieinhalb Tage im Voraus reservieren, also z.B. ab Montagsmorgens für Mittwochsabends. Für die ersten beiden Abende bekommt man vor Ort immer schon automatisch irgendein Restaurant reserviert. Oder man schreibt 1 Tag vor seiner Ankunft eine Mail, wo man am ersten und zweiten Abend essen möchte. Es gibt einige kleine und beliebte Restaurants mit nur wenigen Tischen, und es gibt große Restaurants, wo man eigentlich immer eine Reservierung bekommt. Bei voller Auslastung lassen sich speziell die kleinen Restaurants meines Wissens nur für 19 oder 21 Uhr reservieren. Bei uns war es nicht so voll, wir konnten manchmal also auch für 20 Uhr reservieren. Kobe: (Show-Cooking) Hier gibt es nur 2 Stationen. An jeder Station finden 8 Gäste Platz. Es gibt 2 Sessions, entweder man reserviert für 19 oder für 21 Uhr. Hier können pro Abend also nur 32 Gäste reservieren. Siam Garden: Hat ca. 15 Tische Duniye: Hat ca. 10-12 Tische Tandoor Mahal: Hat ca. 10 Tische Island Barbeque: ist etwas größer, vielleicht 20-25 Tische (?) The Reef: ist auch etwas größer, vielleicht 20-25 Tische (?) Inguru: ist sehr groß, zumindest wenn alle Tische bis unten ans Meer eingedeckt werden Palm: ist auch sehr groß, wenn alle Tische eingedeckt werden (20-30 Tische?) Island Coffee Shop: dort bekommt man auch immer einen Platz, ist aber eher etwas für Snacks/tagsüber SPEISEKARTEN Da unser Englisch nicht perfekt ist, haben wir uns die Speisekarten einmal ausgedruckt und mitgenommen ;-) So konnten wir uns tagsüber schon immer einen Überblick verschaffen, was wir abends essen möchten, und unbekannte Wörter/Zutaten noch einmal googeln :-D Es gibt in allen Speisekarten der a-la-carte-Restaurants auch einige absolute Gournet-Gerichte, die vom Selected ausgenommen sind. Die sind aber farblich gekennzeichnet (z.B. Lobster). GETRÄNKE Bei der Getränkekarte an den Bars gibt es keine Unterschiede zwischen All Inclusive und Selected. Man kommt also auch mit normalen All Inclusie in den Genuss sämtlicher Cocktails und Longdrinks. Die Karten sind meines Wissens in den drei großen Bars identisch. Positiv überrascht hat mich auch die Auswahl der Spirituosen. Whisky (u.a. Chivas, Black Label, Jack Daniels), Gin (u.a. Bombay, Beefeater), Wodka (u.a. Absolut, Finlandia) - alles inklusive. MINIBAR Die alkoholfreien Getränke in der Minibar sind beim All Inclusive dabei. WASSERFLUGZEUG Der Transfer mit dem Wasserflugzeug ist auf jeden Fall ein Erlebnis, vor allem bei gutem Wetter und guter Aussicht. Laut vielen Berichten im Internet geht es mit dem Wasserflugzeug wohl auch deutlich schneller - bei uns war es leider nicht so: wir mussten ca. zweieinhalb Stunden warten. Zum Warten wird man aber zumindest in eine sehr schöne Lounge gebracht mit Snacks, Getränken, Klimaanlage und WLAN ;-) Wenn ich nochmals die Wahl hätte und mich beispielsweise zwischen Wasserflugzeug und Selected All Inslusive entscheiden müsste, würde ich aber eher auf das Wasserflugzeug verzichten. Das hängt aber auch von den Flugzeiten ab, da das Boot ja offenbar nur einmal vormittags und einmal nachmittags fährt. MÜCKEN Wir hatten in unserem Wasserbungalow keine Mücken und keine Mückenstiche. Auf der Insel haben wir uns aber einige geholt (auch tagsüber). Also am besten immer einsprühen! TV Wir haben in unserem Zimmer u.a. den Sender "Star Sports Select" empfangen, der die Bundesligaspiele freitags abends, samstags abends und auch die Sonntagsspielt live gezeigt hat. Tagsüber liefen auch immer mal wieder Zusammenfassungen. Ich weiß aber nicht, ob das an jedem Spieltag so ist... SCHNORCHELN Es gibt 12 gekenneichnete Schnorchel-Spots auf der Insel, von 1 (leicht = fast keine Strömung und keine Wellen) bis 12 (schwer = oftmals stärkere Strömung). Als wir dort waren, hat man auf der 1 rings um den Steg die meisten Riffhaie gesehen. Bei Ebbe ist das Schnorcheln auf allen Spots weniger sinnvoll, weil das Wasser teilweise nur 50cm tief ist und man Gefahr läuft, mit Flossen oder Knien die Korallen zu berühren. Ansonsten gibt es überall bunte Fische zu bestaunen, auch auf der Lagunenseite (dort aber deutlich weniger). Rochen, Schildkröten und größere Tiere haben wir leider nicht gesehen, ist aber immer auch eine Sache von Glück und Geduld... ABENDPROGRAMM / DJ Abends gibt es in allen drei Teilen der Insel rings um die Haupt-Bars meist wechselndes Programm. Kinoabend, Live-Band, Karaoke, DJ, etc. Im mittleren Teil (Dhoni Bar) war es uns meist deutlich zu laut. Wir waren abends meist an der Laguna Bar im westlichen/neuen Teil der Insel. Hier spielt an 6 von 7 Abenden in der Woche eine DJane, die ihr Handwerk versteht. Die Lautstärke ist sehr angenehm, so dass man sich noch unterhalten kann, der Sound ist "Deep House und mixed Music" (man kann aber auch Musikwünsche äußern) - und der Vorteil an der Laguna Bar ist: die Gäste verbringen den Großteil ihrer Zeit in ihren Villen, und weniger an der Bar, somit ist es dort meist nicht sehr voll (so war es zumindest Ende August). PUBLIKUM / AUSLASTUNG Ende August war die Insel etwa zu zwei Dritteln belegt. Bei voller Auslastung sind rund 800 Gäste auf Kuramathi. Für maximal die Hälfte wird Selected angeboten. So kann es also passieren, dass Selected auch mal ausgebucht ist. Grob geschätzt befanden sich unter den Gästen ein Drittel Deutsche, ein Drittel Engländer und ein Drittel Asiaten/Chinesen. Speziell im östlichen Teil der Insel hatte ich das Gefühl, dass dort viele Engländer und Asiaten waren. August ist aber anscheinend auch nicht die Hauptsaison, sondern eher die Wintermonate. LATE CHECK OUT Offiziell muss man am Abreisetag um 12 Uhr aus seinem Bungalow raus. Da unser Wasserflugzeug erst um 16:30 Uhr kam, haben wir uns einen "Late-Check-Out" gegönnt für 62$. Das sollte man aber am besten schon frühzeitig an der Rezeption anmelden, damit das "eigene" Zimmer dann am Abreisetag auch noch so lange verfügbar ist. BARFUSSINSEL Da wir auch schon mal auf einer reinen Barfussinsel waren (mit Sandfußboden in den Restaurants und Bars), hatten wir gehofft, dass wir auch auf Kuramathi ohne Schuhe auskommen. Auf der "Hauptstraße" der Insel (betoniert mit einer dünnen Sandschicht darüber) und in den Bars und Restaurants (Fliesen-, Holzboden, etc.) empfiehlt es sich aber, zumindest Flip-flops o.Ä. zu tragen. SPECIALS Sunset Cruise: ist bei All Inclusive und Selected-Gästen einmal inkludiert. Man bekommt einen Tag zugeordnet, kann diesen auf Wunsch aber auch ändern. An unserem Tag war es leider abends etwas bewölkt und man sah den Sonnenuntergang nicht. Delphine haben wir leider auch nicht gesehen. Man bekommt ein Glas Sekt auf dem Schiff. Insgesamt sind an dem Tag 3 Schiffe mit insgesamt rund 80 Gästen rausgefahren. Wenn man den Sonnenuntergang und mit Glück auch Delphine sieht, ist das sicherlich eine tolle Sache - wenn man beides nicht sieht, sicherlich etwas enttäuschend. Aber das kann man ja nicht beeinflussen ;-) Champagne-Loft: Honeymooner bekommen offenbar für einen Abend (zwischen 17 und 19 Uhr) eine Einladung ins Champagne Loft mit einer kleinen Flasche Champagne und etwas Fingerfood. Von dort kann man den Sonnenuntergang auch perfekt sehen - an dem Tag hatten wir Glück :-) Aufblasbare Einhörner, Flamingos etc.: ...kann man vor Ort für 60$ kaufen. Oder in Deutschland für 15 EUR und vor Ort weiterverschenken ;-) SERVICE UND QUALITÄT ...in allen Bereichen exzellent!!!!!!!!!!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Briens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |