- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel in Bäderarchitektur passt sehr gut in das Ambiente von Bad Flinsberg. Natürlich kann es nicht so funktional eingerichtet sein wie ein heutiger Neubau, und die Erhaltung ist sicherlich viel aufwändiger. Wenn man mit dieser Einstellung bucht, kann man sich sehr wohlfühlen.
Unser Zimmer war geräumig und hell mit großen Fenstern, die Möbel modern, reichlich Stauraum in den Schränken, ein ausreichend großer Kühlschrank (bei Halbpension wichtig). Die Betten waren für eine leichtere Person gut, die schwerere Person hat einige Stahlfedern gespürt und nicht so gut gelegen, weshalb es "nur" fünf Punkte gibt.
Das morgendliche Frühstücksbuffet war sehr gut zusammengestellt. Da wir morgens Vollkost essen, kamen wir mit den verschiedenen Müslisorten, Cerealien und Trockenfrüchten gut zurecht. Frisches Obst statt der Ananas und Mandarinen aus der Konserve wäre der Höhepunkt gewesen - aber vielleicht hätten wir darum bitten sollen. - Bei Halbpension konnten wir uns für ein serviertes Abendessen (17.30 Uhr) oder das Buffet (18.30) entscheiden. Weil wir nicht wussten, ob wir immer pünktlich dort sein konnten: Buffet. Es war lecker anzusehen, gab viel verschiedene Wurst- und Käsesorten sowie z. B. Fisch in Tomatensoße, Tomaten- und Gurkenstückchen und jeweils einen wohlschmeckenden Salat. Eigentlich haben wir uns auf die berühmten polnischen Suppen gefreut - aber sie waren meist mit großen Kartoffelstücken und Speisewürze zubereitet. Die Atmosphäre im Speisesaal war angenehm - die Urlauber kannten sich und begrüßten sich freundlich. Der Raum ist geschmackvoll ausgestattet, Wandbekleidung, Gardinen und Tischdecken Ton in Ton, die Tische sauber und ordentlich.
Das Zimmerpersonal hat sehr sauber gearbeitet und auf Nachfragen und Bitten schnell reagiert. Alle Kellner waren aufmerksam und freundlich, wobei das Abräumen des benutzten Geschirrs während der Mahlzeiten ein guter Service war. An der Rezeption möchten wir nur Frau Lubos danken, die uns stets in gutem Deutsch Auskünfte erteilt hat, äußerst höflich und sehr hilfbereit war, insbesondere bei Fragen der Buchung und Nutzung des W-LAN.
Das Hotel liegt ruhig in der Nähe des Kurparks und der "Flaniermeile". Bad Flinsberg hat eine sehr reizvolle Umgebung. Wir hatten Glück mit schönem Wetter und waren zu Fuß direkt vom Hotel aus und mit dem Auto täglich an anderen landschaftlich sehr schön gelegenen Orten unterwegs. Man ist sehr schnell im bewaldeten Isergebirge (Teil der Sudeten) und in hügeliger Landschaft auf meist gut ausgeschilderten Routen unterwegs. Zu empfehlen ist die Route rings um die Stadt (schwarz in der Karte vom Info-Punkt), die wir in Teilabschnitten in drei Tagen in jeweils einigen Stunden mit eingefügten Pausen und Einkehr zurücklegten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessraum nicht genutzt, Pool wird gebaut. In der Zeit unserer Anwesenheit gab es im Hause zwei Veranstaltungen - vom Grillen im Hof waren die Gäste angetan. Wir haben das Volkskunstensemble aus dem Ort erlebt - ursprünglich und nicht volkstümelnd, frisch und fröhlich. Die Zuschauer wurden einbezogen und waren sehr zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |