- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kurhotel "Berliner" liegt am Rande des Kurparks von Bad Flinsberg und verfügt über ca. 100 Betten. Das Haus ist im Jugendstil erbaut und neu ausgestattet. Im Hotel befindet sich auch eine Kurabteilung, die modern eingerichtet ist und von gut ausgebildeten Therapeuten geführt wird. Auch die technische Ausstattung lässt selten Wünsche offen. so wird neben der traditionellen Moorbehandlung auch Magnetfeld- und Laserbehandlungen angeboten. Zum Hotel gehören auch eine Schwimmhalle, ein Salzsprudelbecken, eine Nass- und Trockensauna, ein Ruheraum und ein Fitnessstudio. Ein Cafe verwöhnt die Kururlauber mit haus eigenen Backwaren. Es wird Halbpension angeboten. Das Frühstücksbuffet wird ständig aufgefüllt und ist sehr reichhaltig. Das Abendessen wird serviert und kann aus zwei Angeboten ausgewählt werden. Das Hotel wird vorwiegend von deutschen Kururlaubern im mittleren und höherem Lebensalter aufgesucht. Im Hotel und im Ort bieten diverse Reiseveranstalter Ausflüge ins polnische und tschechische Riesengebirge, nach Breslau(lange Anfahrt!) und nach Görlitz an.
Wir hatten ein Standard-Doppelzimmer gebucht. Die Größe des Zimmers war angemessen und mit TV, Mini-Kühlschrank Safe und Telefon ausgestattet. Dazu kamen ein kleiner Tisch und zwei Sessel. Die Zimmermädchen sorgten täglich für größtmögliche Sauberkeit. Zum Badezimmer gehört ein Fön und eine Dusch-Kabine.
Im Restaurant erhält jeder Urlaubsgast für die Dauer des Aufenthalts einen festen Platz zugewiesen. Die Speisen werden frisch zubereitet und sind schmackhaft, wobei oft auf landestypische Gerichte zurück gegriffen wird. Das Abend-Menue besteht aus drei Gängen Mit Vorsuppe, Hauptgericht und Dessert. Bei unseren 14-tägigen Aufenthalt hat sich kaum ein Gericht wiederholt. Im Cafe werden am Abend verschiedene Veranstaltungen durchgeführt, die in der Regel einen territorialen Bezug haben.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Jede Anregung wird sofort aufgenommen und jede Bitte wird hinsichtlich Ihrer Umsetzung sofort geprüft. Die Verständigung in Deutsch ist ausgezeichnet, so dass eine andere Sprach nicht getestet wurde. Die Zimmerreinigung ist ohne Mängel. Handtücher werden in der Regel nach 3 bis 4 Tagen gewechselt. Wenn der Hotelgast es wünscht, wird auch täglich gewechselt. Für die Kurbehandlungen wird ein extra Handtuch gereicht und ein Bademantel kann ausgeliehen werden.
Das Hotel grenzt an den mit hohen Bäumen bewachsenen Kurpark, der von zahlreichen trittfesten Wegen durchzogen wird und zahlreiche Ruhebänke besitzt. Bis zur Einkaufsstraße sind es nur wenige Gehminuten. Auch die Kur-Wandelhalle am Kurhaus ist in wenigen Metern zu erreichen. Neben Geschäften und einem vorzüglichem Cafe finden in der Wandelhalle mehrmals in der Woche Konzerte oder andere Veranstaltungen statt. Bad Flinsberg liegt auf der Ostseite des Isergebirges inmitten eines gesunden Waldgebietes mit schönen Wanderwegen, die aber jedesmal mit einem kleineren oder größeren Aufstieg verbunden sind. Hausberg von Bad Flinsberg ist der über 1000 Meter hohe Heufuder, auf den eine Kabinenbahn hinauf führt, die "Gondolowa".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad hat eine Größe von ca. 5X10 Metern. Man findet aber genügend Zeiten, wo man ungestört seine Runden schwimmen kann. Die Kuranwendungen werden nach einer Konsultation beim Arzt festgelegt und belaufen sich auf 10 Anwendungen je Woche und besitzen einen hohen Qualitäts-Standard.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 29 |