- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein gepflegtes Haus, 2003umgebaut und mit allem Komfort ausgestattet. Alle Etagen sind mit Fahrstuhl erreichbar. Das Haus hat ca. 50 Zimmer. Es ist gemütlich und familiär, man fühlt sich sofort wohl. Das Haus ist sauber, Personal freundlich es wird Halbpension geboten und der Altersdurchschnitt der Kurgäste wird ca. 50 Jahre betragen Handyerreichbarkeit war gegeben,das allgemeine Preisleistungsverhältnis stimmt. Die angebotene Busreise nach Breslau ist zwar interessant aber auf Grund der langen Fahrzeit effektiv nicht lohnend.
Die Zimmer sind ausreichend groß, gut möbeliert und sauber. Balkone und Klimaanlage sind nicht vorhanden, werden aber auch nicht vermisst Man kann einen kleine Zimmersafe nutzen(5,-€Gebühr), das TV mit 6-7 deutschen Sendern und einen kleinen Kühlschrank. Das Bad ist modern mit Dusche und Föhn.
Das Haus hat ein Cafe-Resurant. Früh wurde ein reichhaltiges Buffet geboten, das Personal und auch die Geschäftsführerin waren immer bemüht um jeden Gast um auch Extrawünsche zu erfüllen. Am Abend wurde ein 3-Gänge Menü aufgetragen, wobei man im voraus den Hauptgang zwischen 2 Gerichten auswählen konnte. Die Gerichte waren landestypisch wie auch deutsch. Im kleinen Cafe-Restaurant hatte man die Möglichkeit ein kleines Mittagessen bzw.am Nachmittag Kaffee und Kuchen zu sich zu nehmen. Auch hier waren alle sehr freundlich. Die Preise bewegten sich im normalen Bereich.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend, die Verständigung auf deutsch ist sehr gut,für Leseratten stehen Bücher zur verfügung, man kann eine aktuelle deutsche Tageszeitung lesen. Bademäntel bekommt man gegen eine geringe gebühr ausgeliehen. Die Zimmer werden täglich oedentlich gereinigt. Probleme werden kurzfristig beseitigt was nicht in allen Hotels selbstverständlich ist.
Das Kurhaus "Berliner" liegt am Rand einer schönen Parkanlage mit altem Baumbestand. Zu Fuß ist man in ca. 5-10 min. im Zentrum der Stadt, wo man viele kleine Geschäfte und verschiedene Cafes vorfindet. Der Parkplatz am Kurhaus und unbewacht, aber ganz in der Nähe kann man abparken-bewacht+kostenpflichtig. Ausflugsmöglichkeiten bestehen zur Gondelbahn am Rande des Ortes und diverse Bustouren in die nahe und weitere Umgebung (Breslau, Riesengebirge, Tchechei)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Kurhaus befindet sich ein kleines Hallenbad, jeden Tag kostenlos nutzbar, ebenso ein Fitnessraum mit ansprechenden Geräten. Sauna und Whirlpool sind gegen Gebühr nutzbar. Im Anschluß zum Hallembad gibt es einen kleinen Wintergarten mit Liegen zum Ruhen mit Ausblick auf den Park. An mehreren Abenden wurden kostenlose Veranstaltungen geboten, man war bemüht die Gäste ansprechend zu unterhalten. Eine Stadtführung mit der Geschäftsführerin gab uns zu Beginn der Kurwoche einen Überblick zu den Gegebenheiten des Ortes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 41 |