- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine kleine Familieneinrichtung mit knapp 20 Zimmern. Das Haus und die Zimmer befinden sich gerade in einer allmählich Modernisierung und Renovierung. Die Übersichtlichkeit des Hauses birgt aber kleine qualitative Perlen: Absolute Sauberkeit und Wäscheservice ( allerdings sonntags kein Zimmerservice. ) Gepflegte Behandlungs - und Anwendungsräumlichkeiten Blitzblanke Küchenhygiene Der Garten ist ene kleine Oase mit Teich. Teeservice und Obst kostenfrei. Ebenso einmal wöchentlich kostenfreier, selbstgebackener Kuchen ud Kaffee. Gesundheitspädagogische Empfehlungen der ausgebildeten Gesundheitspädagogin. Sehr gesunde und leckere Kùche- der ein wenig Abwechslung gut täte. Bewegungsangebote. Frùhstùcksbuffet sehr gesund und ausreichend - auch hier fehlt ein wenig Alternativen bei längeren Aufenthalten. Die Gäste sind mehrheitlich Alleinstehende oder Paare ab 50 plus. Das Haus ist spezialisiert auf Yogagruppen. Einmalig sind aber die Aufenthaltsangebote für Feiertage des Jahres ( Ostern, Pfingsten und Weihnachten. ) : in der aufmerksamen und liebevollen Atmosphäre muss niemand alleine oder gar einsam sein. das Haus pflegt unaufdringliche, aber traditionspflegende Veranstaltungen zu Feiertagen. Sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis Neuerdings mit WLAN. - Zugang - kostenfrei!
Zur Möblierung siehe oben. TV Radio Föhn Alle Zimmer mit Dusche , WC teilweise mit Balkon
Siehe oben. Landestypische Küche mit knackefrischen Zutaten.
Der Service ist liebevoll und aufmerksam. Ebenso die Serviceleistungen. Achtung : Essenszeiten variieren. ( mit Gruppenaufenthalten oder an Feiertagen ). Nachfragen ist besser. Jeder Service ( auch Arzt ) ist verfùgbar und auf Ältere spezialisiert. Tier - und Kinderservice ist nicht vorhanden. Beschwerden sind explizit erwünscht - zur Zielerreichung " immer noch besser werden ".
Bad Wörishofen spricht für sich: Unterallgäu mit Wiesen, Kräutern und Gesundheit satt. Sebastian Kneipp und dessen Anwendungen gründen die Philosophie auch des Hotels Schick. Die Umgebungswege sind aufs Feinste gepflegt ( auch im Winter ) und markiert: vom Spazierweg mit Rollator bis 8- Stundenwanderungen sind alle Möglichkeiten offen. - die barocken Kirchen Bayerns, die Seennähe ( Bodensee, Hopfensee ) lassen keine Ausflugswünsche offen. und wer die Grossstadt braucht, ist mit dem Zug in einer Stunde in München. Absolutes kulturelles Muss in Bad Wörishofen : das liebevoll und mit Qualitätsprogramm versehene Kino- mit Holz- Samtsesseln, Speersitz und Loge - und vom Kinobesitzer selbst geleitet. Die Filmauswahl ist wegweisend. Das beste Kino der Welt. Das Hotel Schick liegt unmittelbar und zentral- aber an einer Hauptstrasse. Das lässt der Garten jedoch vergessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bayrische Abende Einkaufmöglichkeiten sehr gut WLAN kostenfrei Freizeitangebot Garten und Terrasse
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |