- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist alt und wurde größtenteils vermutlich seit Jahrzehnten nicht renoviert. Die Gäste sind vor allem Senioren, die zur Kur dort sind, als junger "Wellnessurlauber" fühlt man sich dort fehl am Platz (obwohl einem der Internetauftritt und die Prospekte etwas anderes versprechen). Über die Sauberkeit konnten wir uns nicht beschweren. Allgemein ist das gesamte Hotel aber nicht sehr einladend. Der beste Tipp: Nicht buchen! Für Senioren, die vom Arzt eine Kur verordnet bekommen und keine Ansprüche an Essen und Unterkunft haben, mag es ja noch okay sein, aber es ist eine Frechheit, sowas als Wellnessurlaub zu verkaufen und viel Geld dafür zu verlangen!
Unser Zimmer war in Ordnung, relativ geräumig, hell und mit Balkon. Wirklich modern war es nicht, aber im Vergleich zum Rest des Hauses akzeptabel und wohl zumindest irgendwann in den letzten 10-15 Jahren renoviert. Einen Fernseher musste man extra buchen für 2 € am Tag. Internet konnte man ebenfalls gegen eine Gebühr buchen, darauf haben wir aber verzichtet.
Das Essen im Restaurant wäre höchstens einer schlechten Kantine angemessen: Das sogenannte "Drei-Gang-Menü" bestand jeden Tag aus einer Tagessuppe, einer Hauptspeise mit trockenem Fleisch und Dosengemüse, und einem phantasielosen Nachtisch (z.B. Vanillepudding oder fertigem Fruchtjoghurt aus dem Supermarkt). Ab dem zweiten Tag haben wir das Menü mittags gegessen und uns abends ein schönes Essen in einem anderen Restaurant gegönnt, da das Essen im Hotel wirklich gerade mal zum Sattwerden gut war und nichts mit Genuss zu tun hatte (was teilweise auch an der Atmosphäre im Speisesaal lag, die nicht besonders schön war). Zum Frühstück gab es Müsli, Joghurt, Dosenobst, Brötchen, Wurst und Käse, Marmelade etc, das war also halbwegs in Ordnung, abgesehen davon, dass es meistens absolut kein frisches Obst gab (nur am letzte Tag gab es frische Orangen).
Das Personal im Restaurant und an der Rezeption war nett und freundlich.
Bad Waldsee ist ein hübsches altes Städtchen mit vielen Freizeitmöglichkeiten, netten Restaurants und Cafés und einer sehr schönen Therme. Vom Hotel aus kann man alles gut zu Fuß erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessangebote waren ein Witz: Die gebuchte 30-minütige Aromamassage fand in einem recht ungemütlichen Raum bei offener Tür und jeder Menge Lärm aus den angrenzenden Räumen statt, eine angenehme, entspannende Atmosphäre stelle ich mir anders vor. Außerdem wollten die Masseurinnen schon nach 15 Minuten aufhören und haben nach unserem Hinweis auf die gebuchten 30 Minuten noch etwa 5 Minuten lustlos weitermassiert, bis sie uns alleine gelassen haben und wohl zum nächsten Gast/Patienten weitergegangen sind. Das sogenannte "Champagnerbad" stellte sich als ein Bad in einer uralten Badewanne mit verkalkten Armaturen mit Grünspan und einer Sprudelmatte heraus. Der gesamte Bäderbereich und Sauna und Hallenbad waren absolut nicht einladend, sodass wir auf die Nutzung abgesehen von den schon bezahlten Behandlungen verzichtet haben (stattdessen waren wir zwei Mal in der Therme und haben uns in der Stadt bei einem anderen Anbieter eine tolle Massage gegönnt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |