- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Seit rund 30 Jahren wird das Kurparkhotel von Familie Fischer betrieben, ein gastfreundliches Hotel mit 75 Zimmern und einigen Suiten. Der allgemeine Zustand des Hotels ist gut und alles wirkte sauber gepflegt. Die Zimmer waren allerdings unterschiedlich komfortabel (siehe unten) . Die Lage des Hotels an der Wilhelmshöher Allee ist zwar verkehrsmäßig gut, aber nicht gerade als ruhig zu bezeichnen (viel Autoverkehr und Trambahnlinie direkt vor dem Hotel).
Leider kann ich aufgrund des schlechten Schlafkomforts in unserem 1. Zimmer nur 3 Punkte vergeben. Die Matratzen in den Betten waren mit drückenden Springfedern ausgestattet, absolut unmöglich für ein 4-Sterne-Hotel. Das 2. Zimmer hatte Betten mit bequemen Kaltschaum-Matratzen und war insgesamt etwas moderner und besser ausgestattet (auch das Bad). Wir haben Zimmer nach hinten (Hof/Parkplatz) gewünscht wegen der ruhigeren Lage, so konnten wir auch bei offenem Fenster schlafen.
Zum Hotel gehört das Restaurant und Café "Fischers", das zu Jahresbeginn sehr geschmackvoll modernisiert wurde (siehe Fotos), uns hat die sehr angenehme Atmosphäre gut gefallen. Das Frühstücksbuffet war qualitativ sehr gut, die Auswahl war am Wochenende umfangreicher (z. B. mehr Säfte und auch Sekt) als Anfang der Woche, wahrscheinlich wurde es der Anzahl der Gäste angepasst. Perfektes, freundliches Personal, man fühlt sich einfach wohl. Empfehlenswert ist es, die Küche des Restaurant mittags oder abends zu probieren, wir waren sehr zufrieden.
Wir wurden freundlich empfangen und konnten noch vor 12 Uhr das Zimmer beziehen. Nach einer Nacht in einem Zimmer mit schlechtem Schlafkomfort reklamierten wir dies an der Rezeption. Man bemühte sich sofort, uns ein anderes Zimmer zur Verfügung zu stellen, noch im Laufe des Vormittags konnten wir umziehen.
Vom ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe erreicht man das Kurparkhotel mit der Tram Linie 1 in wenigen Minuten (Haltestelle: Hessischer Rundfunk), zwei Stationen weiter endet die Linie am Wilhelmshöher Park, von dort läuft man ca. 10 Minuten aufwärts zum Schloss Wilhelmshöhe (Museum, Bergpark). In die Innenstadt von Kassel fährt man ebenfalls mit der Linie 1 bis Friedrichsplatz in ca. 15 Minuten. Vom Hotel erhält man einen Gästepass, der zur kostenlosen Benutzung des ÖPNV im Kasseler Innenstadtbereich berechtigt. Auch zum Herkules kommt man mit Tram (am besten Linie 3 ab Christuskirche bis Endstation Druseltal) und Bus (22+23) in ca. 30 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten haben wir in Hotelnähe kaum gefunden, einen Edeka-Markt gibt es auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Fußläufig kann man einige Restaurants finden, denn das zum Hotel gehörende Restaurant Fischer hat sonntags ab 18 Uhr geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Den Wellnessbereich erreicht man bequem per Lift, es gibt ein hübsches, kleines Schwimmbad, einen Whirlpool, einen Saunabereich und einen Ruheraum. Ich habe lediglich das Schwimmbad und Whirlpool genutzt, ich fand es angenehm, fast alleine zu schwimmen und habe die ruhige Umgebung genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarita |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 77 |