- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
kleines, familiäres Kleinod direkt neben der Parkklinik, optimal für Besucher die nicht in der Klinik übernachten möchten oder können. Das Haus an sich ist sehr alt hat aber dafür Geschichte und versprüht den Charme der Jahrhundertwende, Einzelzimmer wunderbar groß und mit Balkon, Bad mit Dusche/WC auch schön groß, großer Erker bequem als Ablagemöglichkeit, Frühstück wird in wunderschönem Wintergarten serviert, Angebot ausreichend, Altersdurchschnitt eher um die 70 aber alles nette Leute. Die Gastgeberin Ivy ist durch ihren englischen Akzent besonders liebenswert. Wer es gern urig-romantisch haben will ist hier genau richtig. Das Haus ist zwar alt aber zuviele Renovierungen wären hier fehl am Platz. Alles sauber, Essen gut, Leute nett, ein Bett zum Schlafen direkt neben der Klinik (da ich meinen Mann besucht habe)... mehr brauchte ich nicht. Für penible Kleingeister die normalerweise Mehrsterne-Service gewohnt sind ist die Kurvilla sicherlich nichts.
Einzelzimmer mit Balkon, großes Bett, nicht die übliche Hotelwäsche sondern geblümte Bettwäsche. Im Zimmer reichlich ausgestattete Minibar mit Saft, Wasser, Bier, Wein, Sekt etc., Schreibtisch mit Telefon, Radiowecker und kleinem TV, Couch mit Beistelltisch, Schrank und kleines Schubladenkästchen. Große Fenster sorgen für Helligkeit im Raum. Badezimmer mit Du/WC groß mit guten Ablagemöglichkeiten durch den großen Erker. Fön vorhanden, Seife, Duschshampoo und Einweg-Plastik-Zahnbecher.
siehe unter "Service", Frühstück wird im Wintergarten serviert, alles ausreichend vorhanden
Die Inhaber kümmern sich (bis auf die Zimmerreinigung) selbst. Herr S. serviert das von seiner Frau zubereitete Frühstück. Vom gekochten Ei, über Rührei bis hin zur vielfältigen Teeauswahl ist alles vorhanden. Das Zimmer wurde während meines Frühstücks gereinigt. Mir fallen hier Kleinigkeiten positiv auf wie z.B. das zur Ecke gefaltete Ende der WC-Papier-Rolle oder bei Ankunft kleines Schokotäfelchen auf dem Kissen.
Lage direkt neben der Parkklinik (optimal für Besucher), absolut ruhig mit vielen Bäumen ringsum, sogar auf der Toilette kann man ungestört das Fenster aufmachen ohne gesehen zu werden (mich haben nur 2 Eichhörnchen besucht). Direkt gegenüber ist der Luitpoldpark. Soweit ich weiß ist der Bahnhof einfach durch Durchqueren des Parks auf der anderen Seite erreichbar. Auch die Entfernung zur Innenstadt ist nicht weit und bequem durch den Park zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
im OG befindet sich eine kleine Lese-Ecke mit überschaubarem, kleinen Bücherangebot, Liegestühle usw. im Garten, sehr ruhig. lt. Beschreibung WLAN-Zugang in jedem Zimmer (habe ich jedoch nicht genutzt)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |