Nicht ganz einfach im Zentrum von Paris ein Fünfsterne-Hotel für unter 250,—€ pro Nacht zu finden. Ausgerechnet am langen deutschen Wochenende um den Reformationstag gelingt es uns: Im ex-Hilton nahe des Arc de Triomphe. Seit knapp fünf Jahren ist es das Collectioneur mit knapp 500 Zimmern und Suiten. Das Areal, das das Hotel abdeckt ist beachtlich gross und liegt in bester Lage, der Innenhof ist gross und grün. Die Lobby wirkt repräsentativ, viele Sitzmöglichkeiten, aber alles schon im traditionellen Grand-Hotel-Stil. Wir reisen heute mit dem Auto an, das schläft in der Tiefgarage für stolze 42,—€ am Tag. Billig ist Paris in dieser Lage nicht, aber bei einigen Preisen hier geht der Atem schon etwas schneller. Dafür funktioniert WiFi einwandfrei.
Die kleinsten der Zimmer sind 30 Quadratmeter gross und damit grösser, als die meisten in Paris. Sagt Booking.com. Es ist zweckmässig, sauber und gepflegt, nicht mehr ganz jung, denn Teppich und ein paar Möbel haben Lebensspuren. Aber alles ist zweckmässig und das Bad mit Tür neben dem Bett besteht aus einem Vorraum mit Schrank und Waschstelle. Daran schliesst das kleine Bad mit Dusche, Wanne und Toilette an. Alles ist sehr gut gepflegt, etwas altmodisch, aber durchaus zweckmässig. Unterhalten kann den Gast der grosse HD Fernseher, der aber schon einmal ein wenig holpert bei Bild und Ton-Koordination. Die Minibar ist gut gefüllt, aber ist von der Art, bei der man lieber nichts anrührt, da sonst direkt alles auf der Rechnung auftaucht. Das Bett ist OK, zu gefallen wissen Kopfkissen mit unterschiedlichem Härtegrad, was meiner Schlafkultur entgegenkommt.
Das Frühstück kostet stolze 40,— pro Person und wird damit von uns ignoriert, in der weiteren Umgebung gibt es genug nette Lokale, die man schnell erreicht - auch nicht billig sind, aber eben nicht unverschämt teuer. An der gemütlichen Bar kommen wir aber nicht vorbei: Im langen Schlauch gibt es bequeme Banksitzplätze am Fenster und auch weiter im Inneren. Geboten werden die üblichen Angebote bei sehr nettem und zuvorkommendem Service. Wein kann probiert werden, auch wenn der Wein nur glasweise getrunken werden soll. Oliven und Nüsse fördern den Durst, die Atmosphäre ist aber nett. Eine kleine Speisekarte lässt Optionen zur Stillung des schnellen Hungers zu - zu empfehlen der Caesar´s Salat mit Geflügelteilen. Gemessen an den sonst sehr hohen Nebenkosten des Hotels sind die Preise in der Bar fair. Wer mehr möchte, als Essen und Trinken kann hier übrigens scheinbar auch sonstigen Anschluss finden.
Die Dame beim CheckIn ist sehr freundlich und erklärt das Hotel und seine Lage gut, lässt sich Zeit — obwohl andere Gäste drängeln. Sehr individuelle Behandlung mit dem netten Hinweis, dass es um das Hotel auch gute Frühstücksmöglichkeiten gibt. Der Concierge—Service setzt mein Auto in die Garage, kompliziert ist es immer, wenn man noch etwas aus dem Auto herausholen will. Erst muss der Schlüssel gesucht werden, dann wird man zum Wagen eskortiert und dann darf man unter Beobachtung etwas hantieren. Aber der Concierge meint es wohl gut, also ok. Auch das Herauskramen meiner Karrosse aus den Tiefen gelingt gut und schnell. Ein besonderes Lob geht an den Zimmerservice, der nicht nur freundlich war - wenn man sie traf - sondern auch auf kleinem Raum einen tollen und einfühlsamen Job machte.
Beste Lage kann man sagen, eben ex-Hilton. Damit geht aber eben in Paris auch eine ordentliche Preisansage einher. Der Arc de Triomphe ist fussläufig in zehn Minuten zu erreichen und damit die Champs d’ Elysses. In Paris ist immer alles so etwas zu weit, um nur zu Fuss unterwegs zu sein und etwas zu nah, um immer mit Verkehrsmitteln unterwegs zu sein. Um das Hotel liegen auch einige Botschaften und weitere Gastronomie zum frühstücken und sonstigen Speisen - für die, denen dann die Preise im Hotel doch etwas reichlich sind. Taxifahrten zur Galeries Lafayette oderd zum Eiffelturm kosten knapp unter 10,—€. Ach ja - und zum Taxi: Zu jeder Zeit stehen vor dem Hotel Taxis, keine Wartezeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Eingang in den Spa verspricht etwas Grossartiges - leider fehlt aber ein grösseres Schwimmbad, nur ein kleiner Pool. Es gibt zwar zwei sehr schöne Saunen, auch sehr aufmerksamen Service - aber es kehrt keinerlei Ruhe ein. Das liegt an der Hintergrundgeräuschkulisse strömenden Wassers und am dann doch schnell überfüllten Inneren. Der nebenan liegende grosse Fitnessraum bleibt dagegen fast leer. Irgendwie hält sich die Entspannung damit in Grenzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |