- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Hotel des Archives" ist ein kleineres Haus mit ca. 25 Zimmern. Der Eingangsbereich ist "stylish-gepflegt", aber leicht abgestoßen. Der Teppich in den Zimmerfluren ist verfleckt und müsste erneuert werden. Tapeten und Wandverkleidungen sind vielfach abgestoßen. Es gibt einen Aufzug zu den oberen Etagen. Halle und Rezeption sowie Früstücksraum sind recht stark parfümiert (warum auch immer). Die Gäste sind international gemischt und jung bis mittleren Alters, Leute mit Kindern haben wir nicht gesehen. Es kann Übernachtung ohne oder mit Früstück gebucht werden. WLAN ist kostenlos erhältlich (bis 7 Nächte). -Im Marais ist viel los. Überall wird draußen gesessen, es gibt viel Auto- und Vespa-Verkehr. Es hat seinen guten Grund, dass das Hotel über dichte Fenster und eine Klimaanlage verfügt. Wer's ruhig liebt und dabei zugleich auf offene Fenster nicht verzichten will, sollte woanders wohnen. -Besser Zimmer im 2. oder 1. Stock buchen. Es befindet sich ein großer Ventilator der Klimaanlage auf dem Dach. In den oberen Etagen ist dieser zu hören. Nicht wirklich laut, aber den einen störts - den anderen nicht. -Außerhalb des Hotels frühstücken.
Die einzelnen Zimmer sind recht klein. Die einrichtung ist modern gehalten in dunklen Holtzönen ohne Schnörkel. Außer dem üblichen Schreibtisch-mit-Stuhl-Ensemble gibt es keine Sitzgelegenheit. Die Zimmer haben Telefon, Flach-Fernseher mit Anschlussmöglichkeit für den I-Pod, Klimaanlage, Bad mit Dusche, Schallschutzfenster und PIN-Safe. Es wird gut saubergemacht, was Betten, Bad und Textilien betrifft. Einziehdecken und Kissen sind neu und von guter Qualität. Dagegen wiederholt sich in den Zimmern der vernachlässigte Eindruck von Gängen und Halle. Tapeten, Fensterrahmen, z. T. auch Möbel sind abgestoßen und werden nicht häufig genug grundgereinigt oder instand gesetzt. Der schlechte Zustand in Form von abgeplatzem Furnier am Nachttisch, braunen Regenflecken an der Tapete unterhalb des Fensters, dickem Staub an den Jalousien im Bad und vielen, vielen Flecken auf dem Teppichboden trüben das Bild leider merklich. Zusammengefasst: Man liegt gern in den guten, frischen Betten des Hotels, zum Aufstehen zieht man sich aber lieber erst die Schuhe an.
Das einzig angebotene Frühstück (7 h bis 10 h, am WE bis 11 h) beschränkt sich auf Baguette und (Schoko-) Croissants. Das Käseangebot besteht in abgepacktem Emmentaler und Streichkäse. Wurst gibt es nur manchmal. Der Kaffee steht oft sehr lange auf der Wärmeplatte, Milch ist meist alle. Erfragte Ersatz-Milch wurde zweimal in Kännchen mit braunem Kaffee-Belag serviert. Es gibt Cerealien, aber kein Vollkorn und Joghurt. Die im Mai 2011 verlangten 12 EUR pro Früstück legt man besser in einem der vielen Cafes in der Nähe an.
Der Service ist nett, es wird außer französisch auch englisch gesprochen, Wünschen, Bitten und Beschwerden wird sofort nachgegangen. Die Zimmerreinigung findet schnell und gründlich statt. Für Reinigung von Kleidung kann durchs Personal gesorgt werden.
Das Haus liegt mitten im Szene-Viertel Marais mit vielen Ausgeh- aber auch touristischen Zielen und Shoppingmöglichkeiten. Das Hotel de Ville (Stadtzentrum von Paris) liegt in 10 Gehminuten. Jeweils wenige Hundert Meter entfernt befinden sich drei verschiedene U-Bahn-Stationen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |