- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über 5 Stockwerke neben dem Parterre und den Untergeschossen. Das Hotel macht einen sehr einladenden und sauberen Eindruck. Der Skiraum befindet sich etwas oberhalb des Baches (UG 3) im UG2 und bietet ausreichend Platz für Skischuhe, welche über Nacht getrocknet werden und Skis. Im Erdgeschoss gibt es diverse Zeitschriften und auch zwei PC-Stationen mit Drucker, welche den Hotelgästen kostenlos zur Verfügung stehen. Bezüglich der eingeschlossenen Leistung empfehle ich nur das Frühstück hinzu zu buchen und dann von Tag zu Tag zu entscheiden, ob man im Old Zermatt Abendessen möchte, oder nicht. Grund hierfür ist die eher nur durchschnittliche Speisequalität im Old Zermatt. Falls ein Wintersporturlaub geplant ist, empfiehlt es sich zumindest einmal am frühen Morgen nach Valtournenche zu reisen. Die Piste ist dann in einwandfreiem Zustand und das Panorama einfach umwerfend. Je nach Wetter ist der Grenzübertritt jedoch nicht möglich. Teilweise ist der Wind zu stark oder die Temperatur zu tief. In Letzterem Fall läuft am Morgen in der Regel nur der Skilift Gandegg (ca. 15' Fahrzeit), worauf man auf den Skilift Testa 1 (ca. 5'-10' Fahrzeit) umsteigen muss. Man bedenke dass man sich bei Temperaturen von zum Teil unter -20°C im Schatten entsprechend bekleiden sollte(!) Im Übrigen, beim Skipasskauf gilt es unbedingt darauf zu achten, ob man den richtigen Skipass erhalten hat. Wenn man einen internationalen Skipass bestellt hat, dann muss auf dem Skipass auch "ZC" statt "Z" vermerkt sein, sonst erlebt man eine böse Überraschung in Italien.
Das Deluxe Doppelzimmer Nord verfügte über ca. 30 Quadratmeter Fläche und einen Balkon mit Matterhornblick. Das Zimmer ist hell und freundlich eingerichtet, verfügt über ein ausreichend grosses Bad,einen Flatscreen-TV und einen Safe, dessen Pin man selbst programmieren kann. Eine Minibar versucht man zwar vergeblichs, aber diese benötigten wir sowieso nicht. Der Kleiderschrank ist ausreichend gross für zwei Personen.
Das Frühstück beinhaltet diverse Brötchen, 3 Sorten Käse, 3 Sorten Fleischwaren, Kornflakes, divere Butter und Konfitüre, Eier und Getränke. Es ist nicht sonderlich abwechslungsreich, aber für uns hat es längstens ausgereicht. Die Frische ist gewährleistet und auch die Getränke werden sehr schnell serviert. Frühstück von Sonntag bis Freitag ab 07.30 Uhr, am Samstag ab 07.00 Uhr.
Der Service und die Gastfreundschaft ist in diesem Hotel ausgezeichnet. Die Zimmer werden zudem täglich makellos gereinigt und auch das Bett wurde in der Mitte Woche neu bezogen. Etwas ungünstig ist der WLAN-Zugang. Man kann sich zwar ohne Key mit dem WLAN verbinden, aber um ins Internet zu kommen muss man trotzdem über eine spezielle Login-Seite den Schlüssel alle 2-4h erneut eingeben. Besser wäre es, wenn man den Schlüssel für die WLAN-Verbindung eingeben müsste, da man dann die Daten dann besser abspeichern könnte. Dies ist aber ein Detail. Ansonsten ist das WLAN kostenlos und ausreichend schnell.
Das Hotel liegt direkt neben dem Bach an der Kirchbrücke und bietet somit ideale Ausgangsmöglichkeiten. Die E-Skibus-Haltestelle befindet sich direkt unterhalb der Kirchbrücke und ist vom Hotel aus sehr gut zugänglich, da ein spezieller Lift bis zur Bachebene herunter fährt. Mit dem E-Skibus, welcher allerdings nach 08.15 Uhr bereits sehr voll sein kann, ist es dann nur eine Haltestelle bis zur Talstation des Matterhorn Glacier Paradise.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |