- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Im November verbrachte ich im Hotel „La Créole Beach Hôtel & Spa“ drei überaus erholsame Wochen und möchte in dieser Bewertung über Hotel, Service und Umgebung berichten: Das „La Créole Beach Hôtel“ liegt am Pointe de la Verdure in Le Gosier direkt am Meer. Die Unterkünfte auf dem gepflegten Areal bestehen aus mehreren verbundenen Reihenhäusern mit tropischen Innenhöfen, zwischen denen Wege, Rasenflächen, Palmen und Bananenstauden einen ansprechenden Blickfang bilden. Neben den Classic-Zimmern, die alle über einen französischen Balkon verfügen, gibt es noch eine Komfort-Klasse und daneben mehrere Suiten. Mein Classic-Zimmer erstaunte mich mit einer unvermuteten Geräumigkeit, war hell eingerichtet und umfasste im Maisonette-Stil einen Wohnraum mit amerikanischer Küchenzeile nebst Herd, Geschirr, Kaffeemaschine, Mikrowelle und einem handelsüblichen Kühlschrank. Daneben gab es einen vernünftigen Schreibtisch, einen geräumigen Kleiderschrank mit eingebautem Safe und einen großen Flatscreen mit internationalem Programmangebot. Das Bad überzeugte mit einem großen Waschtisch und einer Badewanne, heller Beleuchtung, Fön, Kosmetikartikeln und Bademänteln. Über eine Wendeltreppe erreichte man im Untergeschoss das Schlafzimmer mit einem Doppelbett, einem weiteren Schreibtisch und einem geräumigen Einbauschrank – in der Schlafzimmer-Ebene führten die Glasschiebetüren direkt zum Garten. Eine leistungsfreudige Klimaanlage sorgte für angenehme Frische und die Sauberkeit in jedem Bereich meines Zimmers war untadelig, die Möbel praktisch neuwertig und die Matratzen angenehm fest - aus meiner Sicht eine vernünftige Unterkunft, die meine Erwartungen übertraf. Das Hotel „La Créole Beach Hôtel & Spa“ bietet eine offen gestaltete Lobby mit Mahagoni-Mobiliar, die fließend in einen Bar-, Lounge- und Showbereich übergeht. Ein großer Pool mit zahlreichen Liegen wurde bei meinem Aufenthalt nur wenig genutzt, denn der hoteleigene Strand mit feinem Sand bietet einfach traumhafte Möglichkeiten, direkt im Meer zu baden. Wer Lust hat, kann im Garten unter Sonnendächern auf Liegestühlen relaxen und Boule oder Beach-Volleyball am Strand spielen. Die klassische „Animation“ fehlt im „La Créole Beach Hôtel & Spa“ zugunsten einer individuellen Event-Gestaltung. Die „Kaz Notik“ am hoteleigenen Strand macht mit einem tollen Team jeden nur denkbaren Spaß möglich: Von Jet-Ski-Verleih, Bootstouren, Schnorchel-Ausflügen, Windsurfing oder Tauch-Kursen kann man hier individuell buchen – Beratung und nette Betreuung sind integraler Bestandteil des Konzeptes. Daneben gibt es noch eine „Conciergerie“, die wirklich ALLES organisiert, was man sich wünscht: Vom Leihwagen, über organisierte Besuchstouren per Mini-Bus, Tickets für Fähren, Reservierungen in Restaurants bis zu Blumenbestellungen – die Conciergerie macht es dem Gast mehr als bequem, wenn man nicht auf eigene Faust seine Unternehmungen gestalten möchte. Um der gastronomischen Vielfalt Guadeloupes gerecht zu werden, hatte ich meine Unterkunft nur mit Frühstück gebucht, welches im zentralen Restaurantbereich ab 6.30 Uhr angeboten wird: Das Restaurant geht dabei in eine große Veranda zum Garten über und das Frühstücksbüffet ist für französische Verhältnisse ein Traum: Die Backwaren sind ofenwarm und umfassen Körbe mit Mini-Baguettes, Croissants, Pain-au-chocolat, Rosinenschnecken und Kuchen. Daneben gibt es eine Käseauswahl, Aufschnitt, Butter, Konfitüren, Joghurt, Nutella, warme Pfannkuchen, knusprigen Speck, Rührei, Bohnen, Würstchen, gekochte Eier und eine riesige Auswahl an Obst – Mangos, Papayas, Ananas, Maracujas und Zitrusfrüchte machen Laune! Säfte kann man aus gekühlten Spendern selbst zapfen oder sich individuell pressen lassen, daneben steht ein Koch für ganz persönliche Spiegelei- oder Omelette-Zubereitung an einem Kochtresen bereit. Am Tisch bekommt man vom aufmerksamen Service die gewünschten Heißgetränke serviert – Kaffee, Tee, heiße Schokolade, warme Milch, Espresso oder Cappuccino – nichts ist unmöglich. Wer gerne Mittag- oder Abendessen im Hotel einnehmen möchte, kann zwischen einem Grillrestaurant mit Büffetangebot und einem rustikalen Ableger am Wasser wählen, das Menüs oder Speisen à la carte serviert. Neben den Annehmlichkeiten des regulären Hotelbetriebes kann man im „La Créole“ auch einen Spa-Bereich nutzen, der allerlei Wellness-Angebote gegen Gebühr offeriert – dazu kann ich in meiner Bewertung allerdings nichts beitragen. Die Gästestruktur des Hotels war während meines Aufenthaltes homogen französisch, deutsch- oder englischsprachige Gäste bildeten lediglich einen verschwindend kleinen Anteil. „Respektvolles und entspannt-freundliches Miteinander“ charakterisiert wohl am besten die Atmosphäre, die im „La Créole Beach Hôtel & Spa“ herrscht. Das Hotel verfügt über einen eigenen Strandabschnitt, der durch eine Mole vom offenen Meer abgetrennt ist und sanft und ohne Wellengang das Baden auch für kleine Kinder möglich macht. Die Anzahl der Liegestühle ist reichlich bemessen und Badetücher (gegen Pfand) kann man nach Belieben an der „Kaz Notik“ tauschen. Ein morgendliches „Reservieren“ der Liegen ist nicht nur unüblich, sondern auch in Anbetracht des Platzangebotes völlig überflüssig. Am hoteleigenen Strand gibt es eine Snack-Bar, die Getränke, Pizza, Paninis, Sandwiches und andere Kleinigkeiten gegen Zimmernummer und Unterschrift vorhält – sehr angenehm! Richtig toll sind die „Salle de transit“ auf jeder Etage der Unterkünfte: Komplett eingerichtete Badezimmer für alle Gäste, die sich entweder vor dem möglichen Bezug des Zimmers oder erst bei später Abreise umziehen oder frisch machen möchten – ganz großes Lob für die stilvolle Umsetzung einer Idee, die wohl schon manchem Gast bei Ankunft und Abreise schöne zusätzliche Stunden am Strand ermöglicht hat. Einziger Kritikpunkt ist der WiFi-Internet-Zugang, für dessen Nutzung knackig extra bezahlt werden muss. Da auch auf Guadeloupe, wie im Mutterland Frankreich, selbst abgelegene Straßencafés, finstere Sportwettbüros und drittklassige Fast-Food-Restaurants mit dem „WiFi gratuit“-Aufkleber werben, sollte es eigentlich auch einem 4-Sterne-Hotel möglich sein, diese Service-Leistung zu inkludieren. Zur Infrastruktur: Das „La Créole Beach Hôtel & Spa“ liegt in Le Gosier, einem kleinen Ort auf der Insel „Grande-Terre“, etwa 8 Kilometer vom Flughafen Pointe-à-Pitre entfernt. In unmittelbarer Nähe des Hotels finden sich mehrere Restaurants, die in erster Linie eine landestypische kreolische Küche anbieten und ohne Ausnahme zu empfehlen sind. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig eher Mangelware, mit einem Leihwagen erschließen sich aber große Supermärkte am Ortsrand, deren Angebot kaum Wünsche offen lässt. Mehrere Autovermietungen sind „um die Ecke“ vorhanden und der Wagen findet anschließend einen Platz auf dem bewachten Parkareal des Hotels. Unter Berücksichtigung der Hotel-Kategorie und in Zusammenschau von exzellenter Unterbringung, eines durchgängig freundlichen Service und des gepflegten Ambientes kann ich das „La Créole Beach Hôtel & Spa“ uneingeschränkt empfehlen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |