Alle Bewertungen anzeigen
Carola (46-50)
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • StrandImmer wieder gerne
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Charmante Anlage, topgepflegt in riesigem Palmengarten. Alle Bungalows in mehreren Halbkreisbögen mit Strandblick angeordnet. Zum Relaxen gibts auch die Hängematten zw. den Palmen. Gäste sind entspannt-kultiviert mitteleuropäisch und indisch. Es gab daher auch nicht diese staunenswerten übergewichtigen Amerikaner und lärmenden Russen, die sich den ganzen Tag "all inclusive" angetrunken verhalten und bei den Buffets Unmengen von Essen auf die Teller laden, welches dann jedesmal im Müll landet (das haben wir leider in einem 5 Sterne Hotel der Iberostargruppe in Mexico so erlebt!) Im Juli ist dort Winter, d. h. ein ständiger Wechsel aus Sonne, Wolken, Wind und auch mal ein kurzer Schauer. Lufttemp. ca. 26 Grad, Wasser ca. 20 Grad. In der Sonne wirds heiss, aber nicht drückend, weil durch den Wind keine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Für Touren in die Berge Regenjacke und für botanische Gärten Mückenschutz mitnehmen.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer freundlich und zweckmässig mit SatTV (ein dt. Sender), Safe, Föhn, Wasserkocher, Regenschirm, Klimaanlage plus Deckenventilator und grossem Bad mit Dusche und Wanne. Praktisch sind die Bügel mit Wäscheklammern, damit man nachts seine nassen Sachen unterm Terrassendach trocknen kann. Minibar kann bedenkenlos als Kühlschrank für eigene Einkäufe genutzt werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Buffets zum Frühstück und Abendessen im Thatches lassen keine Wünsche offen. Wir haben Halbpension gebucht, weil wir mittags keine weitere warme Mahlzeit geschafft hätten und wir ausserdem mehrere Tagestouren unternommen haben, sodass sich all inclsive nicht gelohnt hätte. Bei den Abendbuffets gibt es unterschiedliche Themenschwerpunkte (kreolisch, asiatisch, französisch)und immer frisch gegrillten Fisch , Geflügel und Fleisch, diverse Pastagerichte und Pizza -von der grossen Auswahl an Salaten und Desserts ganz zu schweigen. Einmal wöchentlich findet abends eine Cocktailparty mit Shoppingmöglichkeit im Garten statt und hinterher gibt es ein super BBQ oder Fischbuffet. Wem die Getränkepreise beim Abendessen zu hoch sind, kann ohne schief angeschaut zu werden natürlich einfach eine Flasche Mineralwasser bestellen. Wer abends im Fisch-Spezialitätenrestaurant "Paul and Virgine" am Pool essen möchte, bekommt vom Hotel 12 Euro/Pers. vom normalen Buffet gutgeschrieben.


    Service
  • Sehr gut
  • Gleich vorneweg- unsere 14-j. Tochter war von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mauritianer, ganz gleich wo wir mit ihnen ins Gespräch gekommen sind, sowie von der umwerfenden Natur so begeistert, dass sie später gerne eine Weile dort leben möchte. Der Service und die Freundlichkeit des Personals war beeindruckend, sowas haben wir noch in keinem 5 Sterne Hotel erlebt. Sehr angenehm war der 2. abendliche Zimmerservice, bei dem nochmals die duschnassen Handtücher gegen neue getauscht wurden. Für eigene Sachen gibts es auch einen Wäscheservice. Am Pool kann man Handtücher ausleihen und jederzeit gegen trockene austauschen, auch Bücher können dort geliehen werden. Am Bootshaus hat man mir auf Anfrage sofort eine richtig gut passende Schnorchelmaske vom Tauchsporthändler aus Flic en Flac zum Ausprobieren kommen lassen, weil ich von der Qualität der kostenlos zu leihenden Masken auf den Schnorcheltouren angetan war. Das Teil hat dann 11, 5 Euro ggekostet! Sollte jemand erkranken, gibts bis 17. 00 eine Krankenschwester im Hotel, danach kommt ein Arzt aus Wolmar. Wer erst am Abend zurückfliegt, bekommt natürlich weiterhin Strandhandtücher zur Verfügung, das Gepäck wird unter Bewachung aufbewahrt und um sich abends umzuziehen und zum Duschen bekommt man nochmal ein Zimmer. Die Anfrage nach dem Changingroom sollte man an der Rezeption aber nicht zu spät stellen, da auch andere diesen nutzen müssen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Riesiger Traumstrand mit hellblauem Wasser; man kann eine Stunde in Richtung Norden bzw. Süden marschieren. Wegen der Korallenstücke vom vorgelagerten Riff Badeschuhe anziehen! Die Strände der anderen Hotels (Hilton, Sheraton usw.) sind längst nicht so schön, auch die Hotelanlagen fanden wir entweder schicki-micki langweilig oder eigenartig klein und steril. Das Pirogue liegt kurz vor dem Ortseingang von Wolmar. Wenn man nach links aus dem Hotel auf die Strasse geht, ist man nach wenigen Minuten dort. Wolmar ist ein sehr langgestreckter, hübscher Ort. Im Ortskern gibts die Post, Banken einen Sparmarkt und ein Touristencenter. Gleich am Anfang gibt es aber schon 2 Supermärkte (Lebensmittel, Wein, Bier sind nicht teuer) und die geniale Travelagency von Tourismau Tours. Wenn bei der Agency die Rollos unten sind, geht man einfach in den Klamottenladen daneben. Dessen Besitzer ruft dann seinen Sohn von der Agency in den Laden. Bei Tourismau kann man jede nur erdenkliche Tour für erheblich weniger Geld buchen, als es der eigene Reiseveranstalter oder die Agentur "White Sands" im Pirogue anbieten. Der Besitzer ist superfreundlich- er kennt alles und jeden und stellt einem die Tour ganz individuell zusammen. Wenn wegen schlechten Wetters im Zielgebiet eine bereits gebuchte Fahrt kein Genuss wäre, wird man im Hotel angerufen und die Tour verschoben. Das ist ohne Risiko, denn bezahlt wird erst nach der Fahrt. Man bekommt einen Wagen mit eigenem Fahrer und kann jederzeit entscheiden, wo man wie lange bleiben möchte. Nur mal zum Vergleich: Die Tagesfahrt in den Südwesten hätte mit FTI incl. Mittagessen 64 Euro/Pers. gekostet, d. h. für uns 3 also 192 Euro. Bei Tourismau haben wir lediglich 50 Euro für das Privattaxi bezahlt und uns wurden die gleichen Dinge gezeigt. Für die Differenz von 142 Euro ein Zwangsmittagessen aufgedrückt zu bekommen, erscheint da nicht angebracht. Ausser den Fahrten über Tourismau haben wir aber auch den öffentlichen Bus (hält vor dem Hotel und kostet Pfennige ) genutzt. Mit der Linie 52 sind wir nach Port Louis Busbahnhof gefahren und dort in die 22 Grand Gaube umgestiegen. Diese Linie hält am Botanischen Garten Pamplemousses. Der ist äusserst sehenswert, Eintritt plus deutschsprachigem! Führer kosteten pro Pers. 250 Rupien = 6, 25 Euro. Auf der Rückfahrt haben wir uns dann in Port Louis umgesehen und fanden es verkehrschaotisch, dreckig und architektonisch grausig. Wer nicht gerade die blaue Mauriitius ansehen möchte, kann sich eine Extrafahrt nach P. L. sparen. Ansonsten haben wir eine superschöne Katamaran-Tagesfahrt mit Delfinsichtung und BBQ entlang der Westküste gemacht. Da wir zu der Zeit Tourismau noch nicht entdeckt hatten, haben wir über Bootshaus vom Pirogue gebucht, d. H. Erw. 40 Euro/P. , Kinder 30 Euro.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es werden viele Wassersportarten umsonst angebotenz. B. Schnorcheltouren vor und hinter dem Riff, Glasbodenboot, Segeljollen, Kajaks, Tretboote, Surfbretter. Man kann auch Beachvolley spielen oder Minigolf oder Tauchkurse belegen. Natürlich gibts auch Mountainbikes, Fitnessgeräte, Wellnessangebote, Tennis und Tischtennis. Überall sind Strandduschen, die schöne grosse Poollandschaft liegt direkt am Strand. Es sind den ganzen Tag genügend Liegen und Schirme vorhanden. Für kleinere Kinder gibt es einen grossen Spielplatz mit Klettergeräten , Hüpfburg und Kinderbetreuung. Für Teens findet ebenfalls jede Menge Programm statt. Abends gibt es dezente Lifemusik zum Essen und später wechselnde Tanzshows.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carola
    Alter:46-50
    Bewertungen:3