- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Die Hotelanlage selber ist sehr sauber und sehr schön angelegt, es gibt viele Palmen auf dieser Anlage die sehr viel Schatten spenden. Der Pool ist toll angelegt man denkt er würde direkt ans Meer anschließen. Die Bungalows sind frisch renoviert und sind toll ausgestattet mit Dusche und extra Badewanne war echt super, dazu noch ein riesiges Bett. Wenn man allerdings die Hotelanlage verläst ist es wie in jedem Urlaubsland, der Müll liegt genauso in den Feldern und am Straßenrand, also nicht die super Traum Insel wie man immer so hört, man sollte sich nicht so viel von den wunderschönen erzählungen über Mauritius geben, so super traumhaft ist sie nicht. Wir haben zuviel darauf gegeben und wurden enttäuscht. Wir haben festgestellt das BAli wesentlich interessanter ist und die Leute dort sind wirklich überfreundlich. Man sollte nicht unbedingt über die Reisegesellschaft seine Ausflüge buchen, wenn amn Englisch spricht kann man ind den Reisebüros im Hotel seine Ausflüge buchen ist wesentlich günstiger. Wir ahben einige Ausflüge über Dertour gebucht (z. B. Farbenprächtiges Mauritius und haben dafü p. P. 75 € bezahlt) bei White Sands (ein Reisebüro im Hotel) hat für diesen 56 € velangt für exat das gleich nur in Englisch. Vom Ausflug Port Luis damals und heute ohne Mittagessen würden wir abraten, wir haben diesen gebucht und haben dafür 42 € p. P. bezahlt und es war nur ein gehetze, es wurde uns gesagt wir haben 3 Stunden zur freien verfügung in Port Luis, war dann aber leider doch nicht so, wir hatten 45 Minuten für den Basar mit Obst und Gemüse, Gewürze und mit ein Paar mitbringseln, danach sind wir über den Hafen grannt (im warsten Sinne des Wortes), da war es dann mitlerweile schon kurz nach halb drei, dann haben wir dem Reiseleiter gesagt das wir eigentlich lagsam aber sicher etwas essen möchten, dafür hatten wir dann genau eine halbe Stunde Zeit und dann sind wir noch schnell ins Blue Penny Museum gegangen und wieder nach Hause gefahren. Von wegen drei Stunden zur freien Verfügung wir hatten nicht einmal Zeit bekommen das neue Shoppingcenter zu besichtigen. Auf der Rückfahrt hat er uns dann das allergleiche erzählt wie auf der Hinfahrt, wie auswendig gelernt. Wenn man das selber mit einem Taxi bemacht hätte wäre man wesetlich besser weggekommen, das Taxi hätte ungefähr 40-50 € gekostet und der eintritt in das Museum kostet ein paar Euro, das einzige was man noch zusätzlich zu organisieren gewesen wäre eine Zuckerrohrfabrik besichtigen das kostet aber auch nur ein paar Euro extra Eintritt.
Die Zimmer sind neu renoviert und super schon man hat sogar seine eigene Terasse mit 2 Stühlen und einam kleine Tisch. Das Zimmer selber ist sehr gräumig und praktisch eingerichtet, obwohl diese nur 25qm. groß sind kommt man sich nicht eingeengt vor. Das Badezimmer ist sehr komfortabel mit Dusche und Badewanne extra, davon war ich sehr begeistert auch wenn man die Badewanne eigentlich seltenst nutzt. Es gibt im Zimmer, was nicht für jedes Hotel normal ist, ein riesiges Bett wo man auch wirklich zu zweit genügend Platz hat. Man sollte aber einen Desinfektionsspray für das BAdezimmer dabei haben, da die Zimmermädchen jedes Zimmer mit dem gleichen Lappen putzen und auch mehrere Zimmerböden mit dem gleichen Wasser putzen, es kann auch schon mal passieren das es nicht ganz so sauber ist, da hilft auch kein Trinkgeld.
MAn stellt sich auch bei dem Essen etwas anderes vor in dieser Kategorie. Beim Frühstücksbüffet gab es immer das gleiche zu essen, das wäre ja auch kein Problem wenn genug abwechslung da gewesen wäre. Es gab jeden Tag nur eine Sorte Salami (immer die gleiche), gekochten Schinken (jeden Tag die gleiche und einzige Sorte) und 2 ferschiedene Käsesorten (aber auch jeden Tag die gleichen). dann ging es Weiter wie überall mit Speck (der fast immer kalt war) Rührei, Spiegelei, gekochtem Ei und Omlet. Die Brotauswahl war in Ornung das BAguette am besten. Es gab Waffeln die aber viel zu hart waren und Pfannkucken wie man sie in Deutschland kennt also keine Amerikanischen Pancake´s. Es gab noch Obst 4 Sorten auch immer gleich und ein bischen Süßkram. Das hört sich vielleicht viel an aber nach einer Woche immer das selbe kann man es einfach nicht mehr sehen. Beim Büffet am Abend war die auswahl in Odrnung, das Problem dabei ist nur dass das Essen zwar immer anders aussieht aber fast immer gleich schmeckt, wir fanden das weniger toll. Das Dessertbüffet war jeden abend gleich es gab fast nur Mousse Torten, wenn man ins Sugar Beach zum Essen geht bekommt man ein richtiges Dessertbüffet geboten mit ca. 15 verschieden Desserts ein Traum. Wenn man Wein im Hotel trinken möchte sollte man nicht über die REchnung erschrocken sein ein Glas kostet mindestens 8 € eine Flasche bekommt man ab ungefähr 40 €.
Für ein Hotel dieser Kategorie stellt man sich eigentlich einen super Service vor, dies traff aber nicht zu. Wenn man für die Flitterwochen nach Mauritius fliegt wünscht man sich eigetlich das einem allle Wünsche von den Augen abgelesen werden und alle super freundlich zu einem sind. Das war leider nicht so, das freundlichste Personal war an der Reception, im Restaurant haben die Kellner kaum ein Lächeln herausgebracht und es hat immer was am Gedeck gefehlt, entweder bei einem die Serviette oder der Löffel eine Gabel (jeden Tag was anderes) wenn man danach freundlich gebeten hat, schauen sie einen erst einmal ungläubig an und bringen diese dann nach einer halben Ewigkeit so dass das Essen meist shon kalt war und noch einmal gehen musste. Sie nehmen auch nach jedem Gang das dreckige Besteck mit bringen aber kein neues. Es war sehr ärgerlich man kam sich manchmal einfach unerwünscht vor.
Vom Hotel aus nach Flic en Flac sind es zu Fuß ca. 30 Minuten wenn man gemütlich geht. Man kann auch mit dem Bus fahren der kostet 10 Rupien pro Person (42 R = 1 €) und man braucht keine 5 Minuten nach Flic en Flac, es kann aber manchmal etwas dauern bis ein Bus kommt (ca. 15 Minuten im höchstfall). Für das Taxi bezahlt man zwischen 100 R und 150 R pro Weg für ca. 3 Minuten fahrt Zeit. In Flic en Flac gibt es ein Casino, einen Spar Supermarkt und kleine Läden für Mitbringsel und Kleidung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war ganz gut, wir sind einmal Trettboot gefahren aber man sieht nicht wirklich Fische. Der Strand war leider nicht so super schön, es waren sehr viele Korallenstücke im Sand verteilt auch da wo die liegen stehen, man sollte also immer seine Schuhe anhaben. Es lagen auch viele Blätter von den Bäumen im Sand. Man hätte sen Sand ja auch mal ausrechen können. Die liegen am Strand sind sehr unbequem, da sie keine Auflage haben und man die Streben am Hintern nach kurzer Zeit schon merkt. Die Liegen am Pool haben dicke Polster sind aber auch nicht mehr die neuesten gnauso wie die Sonnenschirme. Zum Abduschen haben wir nur eine Dusche gefunden und zwar am Pool in der mitte der Anlage, villeicht haben wir die anderen aber auch übersehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko & Ramona |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |