- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 100 Zimmer und Apartments im Haupthaus und mehreren Nebengebäuden. Eine Tonnara, eine ehemalige Halle zur Thunfischverarbeitung, liefert die reizvolle Grundlage für das Hotel. Eine sehr authentische Architektur in Verbindung mit hübscher Innenausstattung schaffen eine angenehme Atmosphäre. Hübsche Lobby mit Rezeption. Die Gesamtanlage vermittelt einen sauberen, gepflegten Eindruck. Wir hatten im Rahmen unserer Rundreise HP ( A/F) gebucht. Neben unserer Gruppe waren weitere Gäste, z. B. Wanderer, anwesend. Eine niederländische Familie trafen wir am Pool. Besuch der Salinen in Trapani und des Bergstädtchens Erice lohnen.
Großes, helles Zimmer mit seitl. Meerblick und Balkon. Stahlsessel ohne Auflagen ( Vorsicht Rostflecke ) und Stahltisch auf dem Balkon. Zwei Einzelbetten mit Nachttischchen, Tischlämpchen, Telefon, Ottomane als drittes Bett nutzbar. Rundtisch mit Deckchen, Tischlampe, RöhrenTV ( kein deutschsprachiger Sender ), Minibar ( 0.33 l Bier 4.00 €, Whisky 6.00 €, Wein 0.75 cl 15.00 € ),Plastikbecher in Minibar, Schreibtisch, Sessel, Spiegel, hübsche Bilder mit Fischmotiven an den Wänden, Steinfußboden, Doppeltürschrank mit Tresor ( unentgeltlich ), ausreichend Kleiderbügel, Kofferablage, Klimaanlage nach Gradzahl, Gebläsestärke einstell- und komplett ausstellbar. Antimückenstecker. Bad mit WC, Bidet, Dusche mit Glastür, Waschbecken, Kosmetikspiegel, Föhn, Plastikbecher zum Mundspülen. Zimmer und Bad sehr sauber.
Abendessen und Frühstück werden im großen Saal der ehemaligen Tonnara eingenommen. Eine nicht alltägliche Erfahrung, aber sehr stimmungsvoll. Nett eingedeckte Rundtische. Zum Abendessen Menü mit Vorspeise, Antipasti, Fleisch oder Fisch, Salat, Dessert. Schmackhaft. Zum Frühstück bis auf frisches Obst und grünen Tee alles vorhanden. Bier ( 0,65 l ), Grappa zum Verweilen in netter Runde. Sehr angenehm. Speisen, Getränke und Gedecke sauber, hygenisch einwandfrei. Eine Bar ( American Bar ) lädt von 15.00 h bis 24.00 h zum Verweilen ein, auch Tische im Freien.
Die MitarbeiterInnen sind freundlich und aufmerksam. An der Rezeption spricht man englisch. Es gibt gegenüber dem Haupteingang einen kleinen Laden mit Andenken, Postkarten usw.. Im ehemaligen Aussichtsturm zum Melden der Thunfischschwärme ( auf dem Hotelgelände ) ist in mehreren Stockwerken ein Museum zum Thema " Thunfischfang früher " eingerichtet. Unsere Reisegruppe konnte mit einem sachkundigen, ehemaligen Thunfischfänger das Museum besichtigen.
Ruhige Lage, direkt am Hafen von Bonagia in der Nähe von Trapani und am Fuße von Erice. Ein Felsstrand ist gleich um die Ecke. Der Ort selbst bietet keine besonderen Attraktionen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Großer Garten zwischen den einzelnen Häusern. Daran anschliessend ein recht großer Pool mit schönem Blick auf das Meer und die Capo San Vito. Liegestühle, Duschen vorhanden. Gleich daneben gibt es einen Mehrzwecksportplatz und einen Tennisplatz ( Wir haben die Anlagen nicht benutzt ).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 183 |