- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zum wiederholten mal im Bahia de Lobos, jedoch zum ersten mal während des Sommers. Sonst haben wir dieses Hotel immer im Winter besucht. Grundsätzlich waren wir wieder zufrieden, jedoch gab es diesmal kleinere Dinge die uns nicht so sehr gefallen haben. Ob dies an der Gästestruktur während des Sommers oder an den Folgen der Covid-Pandemie liegt, können wir nicht genau sagen. Ich werde hierzu in den einzelnen Kategorien etwas mehr dazu schreiben.
6 Sonnen, volle Punktzahl. Dank der Gästebetreuerin Natalia Prada (schön, Sie mal in persona kennengelernt zu haben!) haben wir wieder "unser" Zimmer am Ruhepool bekommen. Die Zimmer sind schön groß, sehr stilvoll eingerichtet, es gibt reichlich Platz für alles mögliche wie Kleidung, Taschen, Getränke etc. Auch die Betten sind super. Dass die Dusche manchmal für einen nassen Boden sorgt hat uns nicht sonderlich gestört. Auch wenn eine Silikonfuge nicht mehr wie neu aussieht, so würde ich dafür keinen Punkt abziehen. Wir haben schon viele Hotelzimmer gesehen und das hier war wirklich spitze! Reinigung täglich und top!
Es tut mir in der Seele weh, aber ich muss hier Punkte abziehen. Das Essen an sich war tatsächlich in Ordnung. Aber im Vergleich zu den Vorjahren gibt es kein Langschläfer-Frühstück mehr, es gibt beim Abendessen die italienische Pizza-/Pasta-Ecke im Frühstücksrestaurant nicht mehr, und am schlimmsten: Die Zeit des Abendessens wurde von 18:00 auf 19:00 verschoben. Damit könnten wir leben, wir müssen nicht um 18:00 essen. Aber was sich ab 18:45 vor dem Restaurant (lange Schlangen) und um genau 19:00 Uhr im Restaurant abspielt, hat Ähnlichkeit mit einer Raubtierfütterung. Ab 19:05 endlose Schlangen an den Buffets und ab 19:30 ist kein Tisch mehr frei. Das haben wir aus den Vorjahren anders in Erinnerung. Damals hatten wir sogar zum Silvesterdinner keine Menschenmassen im Restaurant. Weiterer Kritikpunkt: Die Spülmaschinen scheinen nicht mehr richtig zu funktionieren. Wir haben mehrfach unter den Tellern Essensreste gefunden und dort auch leider hineingegriffen, da wir bei gespülten Tellern davon ausgehen, dass sie sauber sind.
Hilfsbereitschaft an allen Orten. Rezeption, Bar, Pool, Gästebetreuung... wie im täglichen Leben gilt auch im Urlaub: Wenn man freundlich fragt, bekommt man auch eine freundliche Antwort. Einen Punkt Abzug gibt es dafür, dass das Reservieren von Sonnenliegen zwar verboten ist (man wird beim Check-In und beim Willkommens-Flyer ausdrücklich darauf hingewiesen), aber nicht kontrolliert wird. Das hat zur Folge, dass es ab 7:30 Uhr keine Liegen mehr mit Schirm und ab 8:00 Uhr gar keine Liegen mehr gibt. Aber am Pool sind dann für längere Zeit keine Gäste in Sicht, da diese morgens aufstehen, alles reservieren und sich dann stundenlang (!) nicht sehen lassen. Hier wäre es schön. wenn das Hotel seine Ankündigung auch umsetzen würde, auf reservierten aber nicht besuchten Sonnenliegen die Handtücher einzusammeln.
In einer Seitenstraße von Corralejo, kein Lärm von der Hauptstraße oder von Nachbarhotels. Zudem sind ein paar wirklich schöne Geschäfte sowie das kleine Einkaufszentrum El Campanario in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Sonderlob an die Poolaufsicht! Sehr schön, wie konsequent sie die britischen Luftmatratzen aus dem Ruhepool geholt hat. Es steht dort zwar auch in englisch in großen Buchstaben, dass Gummitiere und Luftmatratzen dort nichts verloren haben, aber das störte viele Gäste nicht und sie benahmen sich am Ruhepool wie nebenan in der britischen Exklave des Animationspools. Grundsätzlich finden wir, dass 13 Schirme am Ruhepool bei rund 80 Liegen während des Sommers VIEL zu wenig sind. Im Winter war das egal, da die Temperaturen im Dezember auch ohne Schirm gut zu ertragen sind. Was die anderen Freizeitangebote angeht, kann ich nicht viel dazu sagen, da wir diese nicht in Anspruch genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |
Lieber Michael, herzlichen Dank für Ihre Top-Bewertung und Ihre Treue gegenüber Hotel Labranda Bahía de Lobos. Normalerweise ist das Hotel im Juli und August ausgebucht und es kann zu Stoßzeiten zu Warteschlangen beim Essen kommen. Im Winter ist das Hotel viel ruhiger und es kann sein, dass Sie deshalb Ihre vorherigen Aufenthalte mehr genossen haben. Es würde uns freuen, bei Ihrem nächsten Aufenthalt auf Fuerteventura wieder Ihre Gastgeber sein zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Natalia Prada Public Relations LABRANDA Bahía de Lobos****