Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ota. (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2015 • 2 Wochen • Strand
Schön gelegene Anlage mit erheblichen Mängeln
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Strand im "11.Stock", Zimmer (im Bungalow) abgewohnt, Bad unsauber mit unangenehmen Geruch, Essen einfach........ Ein Hotel für junge Leute die nur wenig im Zimmer sind und sich an lauter Discomusik und der vielen Treppensteigerei nicht stören. Für Familien und Menschen die nicht gut zu Fuß sind nicht geeignet. Achtung: Nette, junge Damen von der Gästebetreuung sprechen gezielt die Gäste an, ob sie das Hotel bei Holidaycheck empfehlen würden und sind beim Ausfüllen eines Formulars "behilflich". Falls ja, gibt es ein Gastgeschenk. Auch mein Mann hatte dort zugestimmt (am zweiten Tag nach der Anreise) und hatte noch am gleichen Tag eine Anmeldung bei Holidaycheck mit einer sehr guten Bewertung. Ich finde diese Praxis höchst fragwürdig und habe so große Zweifel an der Wiederempfehlungsrate des Epheseus Princess. Alle Gäste, mit denen wir vor Ort sprachen, hatten Mängel zu beklagen. Vor allem die Zimmer und Bäder wurden oft genannt.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Schlecht
  • Ausstattung des Zimmers
    Eher schlecht

Wir hatten ein Zimmer im Bungalow gebucht: Der mit Abstand größte Schwachpunkt des Ephesus Princess sind die abgelebten Zimmer mit verschliessenen Bädern. Unser erstes Zimmer in einem Apartmentbungalow mussten wir wechseln, da aus der Klimaanlage Wasser herauslief und den darunter befindlichen Kleiderschrank mit unserer frischen Urlaubswäsche flutete. Zwei Reparaturversuche blieben ohne Erfolg, so dass wir wechseln mussten. Das zweite Zimmer in einer sogenannten Villa sah auf den ersten Blick nach Verbesserung aus, in der ersten Reihe viel näher am Haupthaus und mit eigener Terrasse. Doch damit bekamen wir dann auch nächtlichen Discolärm. Am schlimmsten jedoch war der ständige muffiges Geruch und das eklige Bad. Die Bäder sind im Bereich des Waschtischs und des WC`s tapeziert statt gefliest. Die Wände können also nicht abgewischt werden. Da möchte man gar nicht nachdenken, was sich im Laufe der Jahre dort alles angesammelt hat. Auch die schwarzen Abflüsse, verschimmelte Fugen und gesprungene Fliesen in der Dusche sind nicht gerade einladend. Eigentlich wäre auch hier wieder ein Zimmerwechsel nötig gewesen. Aufgrund der Größe der Anlage haben wir aber darauf verzichtet, hat doch der erste Wechsel mehrere Stunden in Anspruch genommen.


Restaurant & Bars
  • Atmosphäre & Einrichtung
    Eher gut
  • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
    Eher gut
  • Essensauswahl
    Eher schlecht
  • Geschmack
    Eher schlecht

Wer schon öfter in türkischen Hotels war, wird zurecht kommen. Es gibt das typische Buffet mit viel Gemüse, Aufläufen und Eintöpfen. Insgesamt war das Speisenangebot eher einfach, die wenigen Fleischgerichte wurden meist mit Hackfleisch und Geflügel zubereitet. Was wir vor allem vermisst haben: Andere Hotels ergänzen die Buffets mit täglich wechselnden Höhepunkten oder sogar Themenabenden. Diesbezüglich gab es nur wenig. Der Versuch mit etwas italienischer Pasta oder auch einmal mit einem Sushi-Angebot missglückte, die Nudeln waren zerkocht und das Sushi weit vom Original entfernt. Mit den ebenfalls angebotenen Ala-Carte-Restaurants kann man dem Kantinenflair etwas entfliehen (Reservierung um 8 Uhr am Vortag erforderlich, alkohol. Getränke dort extra). Vor allem die tolle Lage des Fischrestaurants am Strand oder des libanesischen Restaurants auf einer Hochterrasse im antiken Stil gefallen. Das Essen dort war auch besser, aber nicht wirklich von der Karte. Die Menüs waren vorgegeben und es gab keinen individuellen Service. Die vorgegebenen Gänge wurden planmäßig runterserviert. Die Frage: Haben Sie noch einen Wusch, war nicht zu hören.


Service
  • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
    Eher gut
  • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
    Gut
  • Rezeption, Check-in & Check-out
    Sehr gut

Am besten haben während unseres Aufenthalts die Rezeption und Gästebetreuung funktioniert. Nie gab es dort lange Wartezeiten. Und es gab mehrere Mitarbeiter, die Deutsch auf muttersprachlichen Niveau sprechen. Auch ist ein FTI-Mitarbeiter ständig vor Ort.


Familien
  • Kinderbetreuung oder Spielplatz
    Eher gut
  • Familienfreundlichkeit
    Eher schlecht

Lage & Umgebung
  • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
    Sehr schlecht
  • Restaurants & Bars in der Nähe
    Sehr schlecht

Mit seiner Lage an einem steilen grünen Hang hat das Epheseus Princess schon etwas besonderes. Der Hoteleingang mit Rezeption befindet sich im obersten Stock. In insgesamt 7 Etagen darunter befinden sich die Zimmer, im zweit-untersten Level das Restaurant und ganz unten der Pool. Ob am Pool, im Restaurant und von den meisten Zimmern bietet sich so eine herrliche Aussicht auf das Meer und die nicht zugebaute Küste mit flachen Sandstränden in der Nachbarschaft. Dafür gibt es in direkter, fussläufiger Umgebung keine Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten o.ä.. Abhilfe bingt hier das Dolmusch (öffentlicher Nahverkehr in Form einfacher Kleinbusse), dass in Hotelnähe im 10 Minutentakt in 20 Minuten Fahrzeit für 1,25 Euro zur nächsten Stadt Kusadasi fährt. Neben der tollen Aussicht bietet die Hanglage auch klare Nachteile: So ist der Strand über einen Abstieg von rund 170 Treppenstufen zu erreichen, was einem Gang in den 11.Stock entspricht. Wer also am Strand bemerkt, dass er etwas auf dem Zimmer vergessen hat, darf sich auf eine extra Fitnesseinheit freuen . Die Treppenstufen sind dabei sehr beschwerlich. Sie sind grob aus Natursteinen gearbeitet, so dass jede Stufe anders ist. Und wer ein Bungoalowzimmer hat, bekommt noch mehr Treppensport geboten. Die Bungalows befinden sich größtenteils oberhalb vom Haupthaus am Hang und sind ebenfalls über viele Stufen zu erreichen. Wer nicht mehr kann oder will, kann tagsüber das Shuttle (ein Traktor mit Anhänger) nehmen, ist dann jedoch an den einstündigen Takt gebunden. Dennoch haben wir die viele Treppensteigerei bei einem All- Inklusive-Urlaub nicht nur als Nachteil empfunden sondern als willkommenen Bewegungsausgleich. Wer jedoch nicht gut zu Fuß ist, sollte das Epheseus Princess meiden.


Aktivitäten
  • Freizeitangebot
    Eher gut

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Das Epheseus wird mit einem Sandstrand beschrieben. Es gibt auch feinen Sand dort, jedoch aufgrund der Hanglage ist der Uferbereich terrassenartig betoniert. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über glitschige Treppenstufen oder eine Leiter am alten rostigen Hotelsteg. Bilder von spielenden Kindern im nassen Ufersand wird es also am Epheseus nicht geben. Der Zugang zum Strand ist wie bereits unter Hotel allgemein beschrieben beschwerlich über viele Treppenstufen (ca.170 = 11 Etagen) zu erreichen. Die typische Animation mit Pool-Spielchen oder dem kollektiven Singen eines vermeintlichen Sommerhits usw. blieben uns nicht erspart. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass die Animation auf wenige Stunden begrenzt war und die Animateure nicht aufdringlich waren. Der Pool war insgesamt in Ordnung, zu keiner Zeit zu stark belegt, das Wasser immer sauber wenn auch mit einem ganz leichten Chlorgeruch. Neuere Hotels mit moderneren Pools bieten hier mehr, doch insgesamt ließ es sich gut aushalten. Positiv: Ausreichend Platz und Liegen


Pool
  • Zustand & Qualität des Pools
    Eher gut

Strand
  • Entfernung zum Strand
    Eher schlecht
  • Qualität des Strandes
    Eher schlecht

Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Gut

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:2 Wochen im September 2015
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Ota.
Alter:41-45
Bewertungen:1