- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In der im Nordosten Thailands gelegenen Stadt Ubon ist das "Laithong" mit die erste Adresse. Der siebenstöckige Bau besitzt 125 gut eingerichtete und mit zwei Lifts erreichbare Zimmer. Bangkok ist weit und so ist das "Laithong" auch nicht so spektakulär eingerichtet wie etwa ein Stadthotel in der Hauptstadt. Aber es gibt alles, was man braucht und die Atmosphäre hier empfand ich als sehr angenehm. Die Gäste sind großenteils Einheimische (Geschäftsleute), Ausländer mit ihren Thai-Familien und auch der ein oder andere internationale Tourist (auf dem Weg zur Grenze von Laos oder zurück nach Bangkok). Das Haus hat einen Taxistand, auch für Fahrten über große Distanzen, eine gute Konditorei, Internetzugang (55 Baht / Stunde), einen kleinen Shop mit einheimischen Textilien und wirklich freundiche Mitarbeiter. Die Englischkenntnisse sind allerdings teilweise recht marginal, ich empfehle, seine Wünsche lieber einmal zu viel als zu wenig zu artikulieren (gilt vor allem für das Restaurant und Taxibestellungen). Ubon eignet sich für einen Aufenthalt eigentlich nur, wenn man geschäftslich dort zu tun hat oder auf dem Weg von z. B. Bangkok an die laotische Grenze (Grenzstadt Mukdahan, siehe Hotelbewertung des "Ploy Palace"") - oder in umgekehrter Richtung - einen Zwischenstopp einlegen möchte. Sehenswürdigkeiten gibt es mit Ausnahme einiger Tempel nicht.
Mein auf der 6. Etage gelegenes Zimmer war recht großzügig und gut eingerichtet, wenngleich Teppich und Mobiliar sichtlich ein paar Jahre auf dem Buckel hatten. Das Zimmer verfügte über ein sehr gutes Kingsize-Bett, Schreibtisch mit TV, Kühlschrank mit sehr günstigen Minibar-Preisen, großen TV, Telefon, Wasserkocher, Klimaanlage, Kleiderschrank mit zwei Bademäntel und - nicht in allen Zimmern - Safe. Das Bad war nicht arg groß und eher einfach mit Wanne/Dusche und dem üblichen Zubehör ausgestattet, jedoch sauber und gepflegt. Dank einer riesigen Fensterfront war die Aussicht auf die eher etwas ländlich geprägte Stadt Ubon großartig. Gebucht hatte ich das Zimmer über asiarooms. com, der Preis betrug € 37, 00/Nacht.
Im Anschluß an die Lobby finden Sie einen guten, zu den Hauptessenszeiten geöffneten Coffeeshop, in dem ich eine schmackhafte chinesische/thailändische und kontinentale Küche erlebte. Vor allem die "westlich" zubereiteten Fischgerichte konnten sich sehen (schmecken) lassen. Im 1. Stock gibt es ein chinesisches Restaurant, , gegenüber der Rezeption eine kleine Bar mit Internetzugang. Die Preise sind allgemein günstig, Hauptspeisen etwa € 4, 00 , die 0, 6l Flasche "Singha"-Bier 1, 50. Das Frühstücksbuffet war hervorragend sortiert und bot asiatische und westliche Gerichte in ausgewogener Quantität und guter Qualität.
Die Mitarbeiter, gleich in welchen Bereichen, zeigten sich angenehm zurückhaltend, sehr freundlich und extrem dienstbereit. Hotelreservierungen auch für andere Landesteile/Taxibuchungen wurden kostenlos und mit einem Lächeln erledigt. Insgesamt wären 5 Sonnen verdient gewesen, sehr unschön fand ich jedoch, daß man mir beim Check-out für die vermeintlich kostenfreien Badeschlappen noch stolze 500 Baht abverlangte.
Vom Internationalen Airport Ubon fährt man mit dem Taxi etwa 10 Minuten (80 Baht). Man bezahlt an einem der beiden Taxischalter in der Ankunftshalle. In der Stadt sebst liegt das "Laithong" etwa 15 Gehminuten von Geschäftszentrum mit dem Markt entfernt. Nach Bangkok gibt es täglich 3 mal Flüge mit der Thai sowie 1x auch mit der Billigfluglinie Nok Air. Zur thailändisch-laotischen Grenze (Mukdahan) ist man gute 2 Stunden unterwegs, die Taxikosten hierfür betragen offiziell 2200 Baht (auch im Hotel buchbar).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In unseren Wintermonaten herrschen in und um Ubon Ratchathani eher etwas kühlere Temperaturen - der im 3. Stock gelegene, mittelgroße Pool war demnach nicht bewirtschaftet. Dafür gibt´s die für asiatische Gäste unvermeidliche Karaoke-Bar, die in Thailand auch schon mal mit "Kalaoke"-Bar beschriftet ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 547 |