- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren bereits 2016 Gäste im damaligen Falkensteiner Lake Garda Resort. Leider hat sich wohl der Besitzer / das Management geändert, sodass wir dem damaligen wunderschönen Urlaub aus dem Jahr 2016 nur noch nachtrauern können. Der Pool, die Zimmer und auch die Anlage selbst ist unverändert gut. Die Gastronomie hingegen ein Reinfall!
Die Zimmer sind für uns (4-köpfige Familie) vollkommen ausreichend, auch der dazugehörige Balkon war nett.
Die Gastronomie war im Vergleich zum ersten Besuch im Jahr 2016 eine Katastrophe! Frühstück: Wir haben noch nie eine solch kleine Auswahl zum Frühstück erleben müssen. Es gab nur Rührei, keine hartgekochten Eier oder Spiegeleier. Es gab nur eine Sorte Käse, eine Mortadella und Schinken. Dies ist das erste Hotel in Italien, in dem wir morgens keine Salami, keinen Weichkäse etc. bekommen haben. Auch die Brötchen waren grenzwertig. Eine tägliche Variation, z.b. Pancakes, French Toast, Baked Beans, Würstchen etc. war nicht vorhanden. Das Obst war in Ordnung. Dafür gibt es täglich sehr grenzwertige Waffeln, welche eigentlich nach nichts schmecken und eine riesige Auswahl an fertig verpackten Kuchen und Keksen... Vielleicht sollte man die Priorität eher auf die Auswahl an frischen Sachen richten?! Abendessen: Beim letzten Besuch 2016 hatten wir Abends ein Buffet in der Halbpension, von welchem wir sehr angetan waren. Es gab sogar regelmäßige Showcookings, bei denen man sich seine Pasta selber aussuchen und frisch zubereiten lassen konnte. Dies alles ist nun Vergangenheit. Es gab ein langweiliges 3-Gänge Abendessen, welches man sich von der Karte wählen konnte, allerdings war dies für uns ein enormer Rückschritt gegenüber dem Buffet. Das Restaurant öffnet um 19.30 Uhr. Es gab Tage, da hatten wir um 20.30 Uhr noch nicht mal die Getränke serviert bekommen. Meistens ging das Essen dann bis 21.30 oder gar 22.15 Uhr, was für eine Familie mit Kleinkindern leider absolut nicht geht. Geschmacklich war das Essen in Ordnung, es dauerte einfach alles viel zu lange! Die "sogenannte" Minidisko fing dann meist bereits an, bevor die Leute alle mit dem Essen fertig waren. Die Kinder wollen dann natürlich nichts mehr essen!
Der Service des Hotels war für uns durchschnittlich. An der Rezeption fühlten wir uns gut aufgehoben. Die freundlichsten Mitarbeiter waren für uns allerdings die zwei österreichischen Praktikantinnen.
Das Hotel liegt am Rande von Moniga del Garda. Kein Lärm, keine Abgase. Für uns war die Lage vollkommen in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine derart lustlose Animation haben wir selten erlebt. Der "DJ" schlief täglich während der Minidisko schier hinter seinem Notebook ein. Außerdem war der Kinderbereich derart schlecht ausgestattet und ohne jeglichen Plan, dass niemand seine Kinder hier wirklich abgeben wollte. Häufig wurden am Pool Spiele für Kinder etc. angekündigt, die eine Stunde später starten sollten, diese fanden dann aber garnicht statt. Auch die Kommunikation mit den Kindern empfanden wir als schlecht. Es wurde das Minidisko Programm durchgezogen, in dem die Animateure das "Tanzen" abspulten. Es erfolgte aber keine richtige Kommunikation mit den Kindern. Die Tänze wurden beispielweise nie langsam erklärt (wie man es von anderen Hotels kennt) sondern es kam ein Lied nach dem anderen, ohne Pause, was für uns extrem lustlos erschien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronni |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |