- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren auf der Suche nach einer Unterkunft in Maskat beim Stop-over der Oman Air auf dem Weg von MUC nach MLE. Nachdem sich das Hotel, welches wir gewählt haben, so verteuerte, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr zusammenpasste, haben wir uns auf die Suche nach einer Alternative gemacht und sind auf dieses Guesthouse (Bed&Breakfast) gestoßen. Die Lanavilla wird geführt vom Münchner Oliver (Mic) und befindet sich im Viertel Al Gubrah. Direkt nebenan liegt eine Moschee, wo um 5 Uhr der Muezzin zum Gebet ruft, bei Westwind befinden sich die Flugzeuge im Landeanflug über das Haus, das stört aber kaum. Es ist gebaut wie ein Wohnhaus und direkt auf der anderen Straßenseite befindet sich der öffentliche Strand, welcher aber eher zum Fischen als zum Baden geeignet ist. Das bekannte Chedi Hotel liegt ein Steinwurf entfernt. Die Lanavilla hat 8 Zimmer, 2 Superior (Seaview) und 6 Standard Rooms. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet und haben ein gemütliches Bett, Nachtkästchen, Schrank, Kommode, Stuhl..das wars! Das Bad ist sehr klein, mit Dusche, WC und Waschbecken. Mehr braucht man aber auch nicht! Es ist sehr sauber, wenn man das Zimmer gereinigt haben möchte, muss man sich an Mic oder seine Mate Mirna wenden. Mit enthalten ist ein Frühstücksbuffet, was sehr übersichtlich ausschaut, aber dennoch alles enthielt, was man für einen Start in den Morgen braucht. Die Gäste kommen aus allen Herren Ländern (D, CH, ENG, F,...) und man kommt durch die lange Frühstückstafel schnell ins Gespräch. Der Aufenthaltsraum im Erdgeschoss ist der Treffpunkt, dort sind alle Unterlagen vorhanden, free WLAN gibt es oder einen jedermann zugänglichen PC. In der Küche sind Softdrinks kaltgestellt (für billiges Geld), gratis gibt es Tee, Kaffee u. Mineralwasser. Auch toll ist die Dachterrasse mit Blick auf das Meer, hier kann man schön den Tag ausklingen und die Seele baumeln lassen. Mic ist immer bestrebt, Gästen zu allen Fragen Auskunft zu geben, er hat eine Infomappe zusammengestellt mit den wichtigsten Infos zu Restaurants, Cafes, Ausflügen, usw. In unmittelbarer Nähe gibt es ein zwei Straßenrestaurants, einen Türken und einen Libanesen. Essen ist sehr günstig, empfehlen können wir das Automatic (Libanese in ca. 20 min Gehentfernung) oder das Kargeen Caffe (mit dem Auto erreichbar, orientalisch, eher europäische Preise, es lohnt aber!) Auch ein kleiner Supermarkt existiert in Gehweite. Dadurch, dass es in Maskat so gut wie keinen ÖPNV gibt, muss man entweder ein Auto mieten oder sich rumfahren lassen, um etwas zu sehen. Mics Nachbar Mohammed, ein sehr netter, besonnener und zuverlässiger Mann, bietet sich dafür als Fahrer an. Er hat uns sowohl vom Airport abgeholt und hingebracht als auch 2 Tage durch die Stadt kutschiert, nebenbei erfährt man auch vieles über Land und Leute im Oman. Preis ist Verhandlungssache! Fazit: Irgendwie hatte das Gästehaus eher das Flair einer großen WG, nur dass die Bewohner ständig wechseln, das fanden wir sehr familiär und mal eine tolle Alternative zu einem anonymen Hotel, Mic als gute Seele des Guesthouse steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und sorgt zudem noch mehr dafür, dass der Oman als sehr freundliches Land in Erinnerung bleibt! Wir empfehlen dieses Haus auf jeden Fall weiter.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vera & Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 51 |