- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines Familienhotel mit tollem Preis- /Leistungsverhältnis. Sehr sauber, schöne, neu renovierte Zimmer in tadellosem Zustand. Reichaltiges Frühstücksbuffet und sehr gute Halbpension. Eine riesige Whiskysammlung mit über 1300 Stück (davon ca. 200 im offen Ausschank). Eigene Forellen- und Lachsforellenzucht, deshalb eine super frische Qualität. Nur ca. 20 Autominuten bis zum Barfusspfad ! Ein Erlebnis.
Die Zimmer sind, egal ob Bach- oder Seeseite, großzügig bemessen. Neue Bäder machen einen schönen Eindruck. Kleine Sitzecke zum Buch lesen und ein LCD Fernseher lassen auch bei evtl. schlechtem Wetter, die Zeit auf dem Zimmer sehr gut überbrücken. Wir hatten zwei Zimmer mit Verbindungstüre. Das war auch für beiden Kinder richtig toll. Leider ist kein WLAN auf den Zimmern. dies steht dem Gast in der "Lounge" zur Verfügung.
Das Restaurant ist der Gegend entsprechend traditionell eingerichtet. Schön gedeckte Tische an den großen Fenstern mit Blick zum Teich. Die Speisekarte ist saisonal ausgerichtet mit vielen kleinen und großen Leckereien. Absolute, frische Küche mit schöner Auswahl an Vorspeisen, Suppen, Fisch- und Flesichgerichten sowie verlockende Desserts. Auch Vegetarier werden feine Speisen finden (gegebenenfalls selbst zusammen stellen) Die schon erwähnten Fische sind sensationell. Auch ist der Chef ein Jäger, deshalb auch phantastische Wildgerichte. Die Preise sind für die Qualität sehr angemessen, ja fast schon günstig. Die schöne Leder Sitzgarnituren (Neudeutsch Lounge) bei der Whiskysammlung, laden ein sich ein (oder mehrere) Gläser zu gönnen.
Freundlicher, zuvorkommender und langjähriger Service. Das spricht ja auch schon für die tolle Atmosphäre im Haus. Auch Sonderwünsche oder Umbestellungen werden immer gerne durchgeführt. An Sonntagen ist das Haus natürlich ein idelates Ausflugsziel. Selbst bei großem Ansturm ist der Service immer souverän.
Das Hotel liegt idyllisch gelegen in einem Tal, umgeben von Wäldern. Direkt am Haus fließt ein Bach vorbei und es ist ein kleiner See mit angrenzender Forellenzucht daneben. Von hier aus können schöne Wanderungen, Fahhradtouren und Spaziergänge unternommen werden. Zur historischen Schmidburg sind es beispielsweise nur 30 Minuten Gehweg durch den schönen Wald. Der Rundweg im Tal gehört zu den schönsten in ganz Deutschland ! Auch die Weinregionen Nahe, Mosel/Saar/Ruwer und der Mittelrhein sind nur wenige Kilometer entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleines "Wellnest" mit zwei Saunen, Whirlpool, Physiotherme und Ruheraum lassen einen entspannen. Leider ist kein Schwimmbad da. Kommt ja vielleicht noch. Wandern, Fahhrad fahren lässt sich ja hier wahrlich richtig gut !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |