Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Traumhotel - unter neuer Leitung jederzeit wieder
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Forellenhof liegt idyllisch mitten im Wald am Ende einer Sackgasse und könnte ein Paradies für Angler, Wanderer, Ruhe suchende Menschen sein - leider werden alle positiven Aspekte durch die Inhaberin überkompensiert, so dass es für uns bis auf Weiteres dort keinen Aufenthalt mehr geben kann.


Zimmer
  • Eher gut
  • In unserer "Stammgästezeit" von 1991 bis 2015 haben wir mehrere Zimmer sowie die Ferienwohnung genutzt - die Einrichtungen sind zweckmäßig; Hunde sind in der Ferienwohnung und in einzelnen Zimmern erlaubt. Die FeWo eignet sich unserer Meinung nach besonders gut für vier Personen (zwei Schlafzimmer); Frühstück kann im Hotel dazugebucht werden, so dass lediglich die tägliche Reinigung entfällt und der Service ansonsten dem des Hotels entspricht. Als Angler käme neben der FeWo für mich auch ein Erdgeschosszimmer zur Seeseite in Frage, um die Angelgeräte auf kürzestem Wege zum Fischwasser transportieren zu können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Atmosphäre auf der Terrasse ist sehr angenehm (wenn es dort nicht "zu kalt" für die Bedienungen ist...); der innen liegende Teil des Restaurants ist etwas in die Jahre gekommen. Die Speisen sind gut und reichhaltig; interessant ist immer wieder die Reaktion von Kindern auf die hausgemachten Fischstäbchen, welche so ganz anders als die aus dem Gefrierfach aussehen. Wenn die kleinen aber erst einmal probieren, sind sie meist begeistert. Prima ist natürlich der Fisch aus eigener Zucht - ferner gibt es mit Rumtopf / Vanilleeis ein seltenes, ausgezeichnetes Dessert (natürlich nicht nur dieses).


    Service
  • Sehr schlecht
  • Und da haben wir -leider- das große Manko: Die "Chefin" verhält sich Gästen gegenüber schlicht unzumutbar; bei unserem letzten Aufenthalt z.B. wollten wir in Kenntnis der Tatsache, dass Hunde im Restaurant verboten, jedoch auf der Terrasse erlaubt sind, dort um 20:30 Uhr nach fünfstündiger Anfahrt mit vier Personen und einem dreieinhalb Monate alten Junghund in einer Tragetasche von 40 x 25 x 25 cm essen. Dies wurde uns mit der Begründung es sei "zu kalt" (Anfang September, 21 Grad) verweigert - wohlgemerkt: "zu kalt" war es angeblich für die Bedienungen (die hinter ihrer Chefin mit den Augen rollten) - nicht für die Gäste... Unsere Bitte, in Anbetracht der vorgerückten Stunde / der langen Fahrt dann ausnahmsweise mit Hund im Restaurant essen zu dürfen (Hund natürlich in der Tasche) wurde mit dem Hinweis, wir als Stammgäste müssten doch die Regelungen kennen (stimmt - wir wussten nur nicht, dass 21 Grad auf der Terasse als Arbeitstemperatur für Gastronomiepersonal unzumutbar sind...) abgelehnt. Im Ergebnis speisten dann drei von uns im Restaurant, während der vierte mit Hund in der Ferienwohnung verblieb. Das beschriebene Verhalten der Inhaberin ist leider kein Einzelfall, in der Jahren 1991 bis 2015 mussten wir, wie viele andere Gäste auch, immer wieder verschiedene Launen der "Chefin" zur Kenntnis nehmen. So sehr sich auch das übrige Personal um Ausgleich bemüht (wo bitte sonst müssen sich MitarbeiterInnen immer wieder für ihre Arbeitgeberin entschuldigen?) - irgendwann ist Schluss!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Forellenhofes ist traumhaft: keinerlei Durchgangsverkehr, mitten im Wald, eigene Fischteiche, Startpunkt für viele interessante Ausflüge / Wanderungen - ohne Navi etwas schwer zu finden (aber wer fährt heute noch ohne Navi...?)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen kleinen, angenehmen Wellnessbereich mit Zustazangebot (Massage). Direkt am Hotel bietet sich das Angeln (Bach oder Teich - gefangene Fische kann man sich im Restaurant zubereiten lassen - u.a. ist der "große" Teich mit Stören besetzt) ebenso wie das Wandern an. Bei Ausflügen in die nähere Umgebung kann man sich z. B. ein Schieferbergwerk oder das Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein ansehen; auch eine Stadtrundfahrt in Trier lohnt sich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im September 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:51-55
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Familie K...., vielen Dank für Ihre ausführliche Kritik. Allerdings sind wir etwas verwundert, dass diese erst nach 2 Jahren erscheint. Es freut uns, dass Ihnen das Haus und die Umgebung so gut gefallen hat. Aber bitte verzeihen Sie, dass wir die persönliche Kritik so nicht stehen lassen können. Wir mussten erst googeln um festzustellen, dass Ihr Anreisetag vor 2 Jahren wohl etwas feucht war. Daher gehen wir davon aus, dass die nassen Terrassenmöbel eventuell gepaart mit weiteren Regentropfen der Grund für die Schließung der Terrasse waren (21 Grad gelten auch bei uns als Wohlfühltemperatur, auch wenn es bei uns im Tal bereits im September abends schnell abkühlt). Leider nimmt halt das Wetter keine Rücksicht auf die Anreisezeit der Gäste, ebenso wenig auf Hunde. Dass Sie sich darüber geärgert haben lässt sich vielleicht ja noch nachvollziehen, Doch dann, wegen eines Vorfalls, eine solche Bewertung zu begründen ist schon traurig. Warum lassen Sie sich eigentlich 2 Jahre Zeit um uns noch einen "reinzuwürgen"? Offensichtlich war ja nicht alles schlecht. Vieles in unserem Hause loben Sie sogar sehr. Doch mit einer solchen Endbewertung strafen Sie natürlich auch diese Bereiche ab. Etwas unlogisch um nicht zu sagen unfair. Wir sind stehts bemüht unseren Gästen ein Gefühl des "zuhause" zu vermitteln. Doch dass man nicht jedem alles zu 100 % recht machen kann ist mit Sicherheit jedem bekannt. Schauen Sie sich einfach mal die letzten Bewertungen bei google an (alle nicht gekauft). So schlecht kann es bei uns tatsächlich nicht sein. Auch wenn mit Sicherheit nicht immer alles perfekt ist. Vielen Dank nochmals an alle fairen Bewerter der letzten Zeit. Dass Sie uns nicht mehr besuchen möchten, liegt ganz bei Ihnen, denn wir haben vor , den Betrieb noch ein paar Jahre zu führen. Doch vielleicht können Sie sich noch zu einer faireren Bewertung hinreißen lassen. Eventuell sogar etwas zeitnäher. Vielen Dank schon einmal im Vorfeld. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft noch herrliche Urlaubstage - wo auch immer Ihre Familie Weckmüller