- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind nun das fünfte mal da gewesen und haben jeweils einen sehr schönen, erholsamen Urlaub verbracht. Richtig ist, dass die Sauberkeit in den Wohnungen zu wünschen übrig lässt und die Möbel wohl meist aus den 80igern stammen. Wer viel Wert auf ein sehr gepflegtes und blitzblankes Ambiente legt, ist dort falsch. Aber es ist nunmal ein einfacher und rustikaler Reiterhof und keine 5*-Anlage. Die Appartments sind sehr geräumig und man trägt auch viel Dreck rein. Dieses Jahr war die Wohnung übrigens ganz gut geputzt, Und der Ausblick auf Reitplätze und Koppeln entschädigt für so manches. Es gibt Wellness - eher für Hartgesottene. Die Sauna funktioniert, aber kein warmes Wasser in den Duschen bei der Sauna... Der Liegeraum ist gemütlich, aber genau hinschauen sollte man bzgl. Sauberkeit nicht. Der Garten vor der Sauna ist schön, aber ungepflegt. Wer als Nichtreiter wg. Wellness mitfährt, wird sicher enttäuscht sein
siehe oben, aber geht gerade noch so. Investiert werden sollte mal in Mischbatterien an den Duschen - dieses Jahr gings, aber wir hatten schon Duschen, da kam es entweder kochend heiss oder eiskalt - dazwischen war schwierig... Und je nach Duschzeit ist das Rinnsal aus der Dusche schon sehr mager...Allerdings gibts in Hitzacker ein nettes Freibad!
Am ersten Abend gibt es immer Grillabend, der ist ok. Ansonsten sehr fettig, nicht mein Fall. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Grundsätzlich bemühen sich die meisten, allerdings könnte der Ton manchmal etwas freundlicher sein. Auch als langjähriger Stammgast bekommt man keinen Freundlichkeits-Bonus.
Für Reiter ein Traum - lange Sandwege, Wald und freie Flächen, wir haben bei den Ausritten fast keine anderen Leute getroffen. Hof liegt in absoluter Alleinlage, in mitten riesiger Koppeln. Hitzacker ist mit dem Auto 5 min entfernt - dort gibt es mehrere Supermärkte, eine Eisdiele und nette Restaurants. Für Nichtreiter hält sich das Freizeitangebot allerdings in Grenzen - Wandern, Joggen od. Radfahren. Lüneburg ist sehr sehenswert, aber 50 km weg. Ohne Auto ist das Ganze nicht empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer sich jetzt fragt, warum wir das fünfte mal da waren: Hauptsächlich der Pferde und des Kinderprogramms wegen - die Ausritte sind super und werden auch sehr umsichtig geführt. Pferde sehr brav und gut im Gelände regulierbar. Aufgrund der Hitze wurde zweimal um 6 ausgeritten und weniger galoppiert als sonst, aber die Pferde gehen vor. Leider sehen das nicht immer alle Gäste ein und reiten nicht mit, wenn weniger galoppiert wird.... Da hats der Hof auch nicht immer leicht. Sehr empfehlenswert auch für Reitanfänger oder schwächere Reiter. Anfänger dürfen auch sehr bald mit ausreiten. Es werden täglich Anfängerausritte ohne Galopp angeboten, bei denen immer die allerbravsten Pferde dabei sind. Pferdehaltung artgerecht mit großen Paddockboxen und Koppelgang. Die Reitschulleitung ist bei der Pferdeeinteilung immer da und hat über alles ein wachsames Auge. Was ich als Erwachsene schätze - die Kinder und Jugendlichen sind beim Reiten von den Erwachsenen getrennt. Dressurmäßig ist allerdings bei den meisten Pferden bei E-Nievau Schluss. Für gehobenen Dressurunterricht ist es nicht die richtige Adresse. Dafür gibt es gute Springstunden, auch für Kinder, die man aber im Vorfeld buchen sollte, zumindest in der Hauptsaison. Und die Ausritte sind einfach spitze! Kinderreitprogramm: die Kids sind den ganzen Tag mit den Pferden beschäftigt - täglich 2 Reitstunden, Pflegestunde, abends Kinderprogramm. Unsere beiden Mädels (12 und 14) haben eine Woche keinen Fernseher und (kaum) ein Handy gebraucht. Was man kritisch anmerken kann - für gut reitende kleinere Kinder gibt es keine Extragruppe. In der Fortgeschrittenen-Jugendgruppe werden fast nur Großpferde hergenommen. Die schaffen die Kleinen noch nicht. Vor 2 Jahren waren unsere Mädels mit 6jähriger Reiterfahrung aufgrund ihrer Größe noch in der Ponyabteilung zusammen mit Kindern, die kaum Leichttraben konnten. Das ist ein bißchen schade, aber Spaß hatten sie trotzdem. Heuer waren sie endlich groß genug für die Jugendgruppe,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |