- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großer Ferienpark mit vorwiegend Einfamilienhäusern im 80er-Jahre-Stil. Eine Schönheit ist der Park sicher nicht, wir haben uns aber doch wohlgefühlt. Natürlich hauptsächlich Gäste aus den Niederlanden, einige Gäste auch aus Deutschland. Zu unserer Reisezeit (Ende September) waren sehr viele Hundebesitzer mit ihren Hunden (auch sehr viele große Hunde) im Ferienpark, was wir - abgesehen von einigen Hundehaufen auf dem Weg zum Strand - überhaupt nicht schlimm fanden. Unsere 2-Personen-Ferienwohnung (Luxus) hätte uns an sich gut gefallen, wir hatten allerdings Pech: Gleich beim Reinkommen haben wir einen abscheulichen Gestank bemerkt, der sich aus dem Abfluss in der Küchenzeile in der gesamten Fewo breit gemacht hatte. Nach Reklamation bei der Rezeption wurde dieser Mangel innerhalb weniger Stunden behoben (neuer Siphon wurde eingebaut). Mit dem Erfolg, dass der Geruch zwar weniger wurde, aber für den Dauer unseres Aufenthalts immer noch leicht präsent war. Nun gut, eine Ersatzwohung für uns war nicht möglich und wir wollten uns den Rest des Urlaubs nicht dadurch verderben lassen. Von Landal haben wir übrigens kein Wort der Entschuldigung gehört. Davon abgesehen war die Wohnung aber sauber. Die Küche haben wir vor Ekel allerdings nicht benutzt, außer zum Wasserkochen. Auch wenn die Küche recht neu wirkt: Die Herdplatten des E-Herdes rosten bereits, und die Senseo-Kaffeemaschine machte keinen besonders appetitlichen Eindruck. In der Küche lag übrigens ein Set mit 3 Geschirrspüler-Tabs, Streichhölzer, einem Abwaschschwamm, einem Lappen, einem Bodenwischtuch und einer großen Mülltüte für uns bereit. Was man bei Bedarf von zu Hause mitbringen sollte, sind Handspülmittel und Geschirrtücher. Die W-LAN-Verbindung in der Wohnung war recht schnell und kostenlos. Vorbildlich!
Unsere Ferienwohnung war mit 80 qm für 2 Erwachsene und 1 Baby gut bemessen und auch recht sauber. Bad und WC (winzig) waren getrennt. (1 Rolle Toilettenpapier war vorhanden, daher sollte man sich wohl besser noch einige Rollen mitbringen.) Unsere Fewo hatte ein Steh-Solarium (nicht benutzt) und eine winzige Sauna, die für 2 Personen eigentlich zu klein war.
Wir haben zwei Mal in der Brasserie "Sandz" zu Mittag gegessen und waren sehr zufrienden: leckeres Essen, sehr freundliche und schnelle Mitarbeiter, nette Einrichtung. Die Karte kann man sich im Internet im Voraus angucken.
Alle Mitarbeiter des Parkes haben Deutsch gesprochen.
Zum Strand brauchten wir von unserer Ferienwohnung ca. 20 Minuten zu Fuß, davon die letzten 5 durch die Dünen. Der gesamte Weg zum Strand ist gut geteert, so dass man auch mit Fahrrad, Bollerwagen oder Kinderwagen problemlos zum wirklich schönen Strand kommt. Da ein ca. 1 Meter breiter, am Strand verlaufener Bohlenweg zu den neuen Landal-Strandhäusern führt, kann man sogar problemlos einen Kinderwagen am Strand entlangschieben. Klasse! An beiden Enden des Strandabschnittes gibt es jeweils ein Café, die auch noch Ende September aufhatten. Im Ort Julianadorp gibt es eine Art kleines Einkaufszentrum mit einem recht großen Supermarkt (Deen), Aldi, Hema und mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren einmal im Spaßbad. Das Planschen im Baby-Becken hat unserer kleinen Tochter sehr gut gefallen. Vor allem der Umkleide- und Duschbereich wirkt recht klein und die Spinde etwas ramschig. Vor Benutzung der Spinde muss man sich vor dem Drehkreuz für 1 Euro eine Wertmarke im Automaten ziehen. Das Geld für die Wertmarke bekommt man nach dem Schwimmbadbesuch an der Rezeption zurück. Größter Nachteil: Für das gesamte Schwimmbad gibt es nur 5 Duschen, die bei uns für geschlagene 10 Minuten von holländischen Jugendlichen zum Quatschen belegt waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |