- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleine, inhabergeführte Hotel-Pension mit ca 30 Betten plus Ferienwohnungen in einem sehr ordentlichen und sauberen Zustand. Wir waren mit der Halbpension sehr zufrieden, es gibt vorwiegend einfache, natürlich zubereitete Kost, viele Produkte stammen aus hofeigener Erzeugung (Fleisch, Gemüse). Besonderen Wünschen wurde entsprochen (vegetarisch). Morgens gibt es ein gut sortiertes Buffett zum Frühstück, abends ein Dreigangmenü, bestehend aus Suppe, Hauptgang und Dessert, immer frisch gekocht, ab und zu gibt es statt des Menüs einen Grillabend mit Salatbuffett. Es gibt einige Stammgäste, vorwiegend Deutsche, Niederländer und Belgier, Familien und ältere Gäste, auch Biker im fortgeschrittenen Alter;-), alles sehr freundliche, niveauvolle Menschen, mit denen man auch gerne mal ins Gespräch kam. Es handelt sich um eine Pension mit Gaststätte, dort wird auch das Essen eingenommen. Man trifft dort abends auch mal "Eingeborene" beim Bierchen, und wir haben uns immer sehr nett unterhalten. Allgemeines Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.
Wir hatten zwei sehr freundlich eingerichtete Zimmer, beide geschmackvoll eingerichtet., jedes Zimmer ist anders möbliert. Die Zimmer und Bäder waren stets sauber. Es gibt ein Haustelefon, man kann sich auf dem Zimmer anrufen lassen. Das ist nicht unwichtig, da man sich im Grenzgebiet befindet, ist man im Luxemburger Handynetz, somit sind Anrufe auf dem Zimmertelefon ideal. Wir hatten einen modernen Flachbild-TV auf dem Zimmer.
Es gibt eine regionaltypische Eifeler Küche, meist Suppe, Fleisch/Kartoffel/Gemüse-Gericht, eventuell Salat, Nachspeise. Man wird mehrmals gefragt, ob die Speisen reichen, oder ob man mehr möchte. Morgens gibt es Buffett mit Aufschnitt, Salami, Schinken, verschiedenen Käsesorten, Nutella, Honige, Marmelade, Brotauswahl, Brötchen, Quark, Müsliecke, frischer Kuhmilch, Obst oder Gemüse, Kakao, Tee oder Kaffee bis zum Abwinken. Man speist im Gastraum der Gaststätte.
Sehr freundliches Personal, man spricht Englisch und etwas Französisch. Die Zimmer sind sehr sauber, man bekommt so viele Handtücher, wie man möchte. Es gibt eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner, wer will, kann bügeln, aber wer will das? Beschwerden waren nicht nötig, da ein sehr aufmerksamer Service geboten wurde.
In der Eifel und in Luxemburg hat man viele tolle Möglichkeiten: es gibt unendlich viele Wanderwege, Burgen, kleine mittelalerliche Städtchen (Neuerburg, Vianden, Echternach, Clerveaux.....), Ausflüge nach Trier, in den Eifel-Zoo, Eifel-Park (toll für Familien), Teufelsschlucht, Schloss Weilerbach...., Kanufahren auf der Sauer, so viel, das schafft man nicht in zwei Wochen...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Geführte Nachtwanderung (früh genug auch für Kinder), Internetzugang frei in der Gaststätte, Grillabend, kleiner Sportraum, Sauna, Liegestühle im Garten, Terrasse ohne Verzehrzwang. Traktorfahren für die Kinder, Ponyreiten, Planwagenfahrt. Der Inhaber und Landwirt lässt die Kinder auf dem Traktor mitfahren, während er arbeitet. Die Kinder lernen auf diese Art den natürlichen bäuerlichen Rhythmus kennen, und sind am Abend stolz, "geholfen" zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |