- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Kupferkanne liegt in einer kleinen Seitenstraße, nur wenige Gehminuten von Marktplatz und Mosel entfernt. Das Hotel hat 14 Zimmer in unterschiedlicher Größe. Unser Zimmer war sehr klein (ca 3 m x 3,50/4,00 m) und hat als Aufenthaltsraum nicht wirklich eingeladen, auch das Bad ist klein, aber ausreichend. es gibt aber größere Zimmer, deshalb am besten direkt nachfragen. Es gibt die Möglichkeit mit Frühstück oder mit Halbpension zu buchen. Das Hotel gehört zur Gruppe der bed&bike Hotels (Biker aller Art willkommen) und hat erfreulicherweise einen großen Parkplatz (Fahrräder können sogar in der Garage abgestellt werden). Dadurch auch häufig wechselnde Gäste. Frühstück und Abendessen wird im Nebenraum reserviert, im Hauptgastraum wird kein Essen serviert, sondern nur Getränke ausgeschenkt (insoweit nur Pension und kein Restaurant), deshalb ist auch rauchen erlaubt. Addi, die Chefin des Hauses ist auch gleichzeitig die Seele des Hauses. Wünsche werden nach Möglichkeit auch erfüllt, einfach nachfragen. sie macht dann auch mal kleine Häppchen, wenn der Hunger gar so drückt oder besorgt bei entsprechender Nachfrage auch mal Getränke, die sie sonst nicht im Haus hat. Hinterm Haus gibt es einen super gemütlichen Bierarten, sowie Liegestühle und einen kleinen überdachten Pool (wird grad sommerfit gemacht). Unser Fazit: idealer Aufenthaltsort für Übernachtungen auf dem Durchweg, oder als Ausgangsort für Ausflüge in die Umgebung.
Wenn unser Zimmer ein bißchen größer gewesen wäre und mit einer gemütlichen Sitzecke zum Verweilen eingeladen hätte, wär´s noch ein Punkt mehr geworden. Es gab nur einen kleinen quadratischen Tisch und zwei Stühle in einer Ecke, darüber ein kleines Regal mit einem kleinen Fernseher, sonst nur das Doppelbett und der Kleiderschrank. Selbst für unsere Koffer wurde es etwas eng. Aber alles sauber und gepflegt. Die Matratzen waren nach unserem Dafürhalten zu weich, aber das ist persönliches empfinden. Vielleicht könnten im Bad die Fugen in der Duschkabine noch etwas nachgebessert werden, was jetzt aber noch nicht wirklich schlimm war. Zur Begrüßung stand eine Flasche Wasser auf dem Tisch; Kühlschrank und sonstige Getränke gab es nicht. WLAN Anschluss funktionierte, auch im Zimmer. Addi teilt auf Nachfrage das Passwort mit (kostenlos). Wie bereits oben erwähnt, es gibt auch größere Zimmer, deshalb bei Bedarf nachfragen. Wenn wir wieder mal in der Ecke Sightseeing-Urlaub machen, kommen wir gerne wieder - dann aber mit dem Wunsch nach mehr Raum.
Frühstücksbuffet gibt´s von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr. Wir saßen aber auch mal länger und uns wurde nicht alles vor der Nase weggeräumt. Kleiner gemütlicher Frühstücksraum mit ca. acht 4er-Tischen und Buffet. es gab Wurst und Käse in verschiedenen Sorten (schön mit Gurken, Tomaten, Kiwi, Trauben, etc. dekoriert), Frühstückseier, Marmelade, Nutella, Honig, Müsli, Quark, Kaffee, Tee, Orangen- oder Vitaminsaft, frische Aufbackbrötchen, Toastbrot, Schwarzbrot, Butter, Margarine usw. Halbpension und damit Abendessen hatten wir nicht mitgebucht. Die Gaststube mit Bar ist ein in die Jahre gekommener aber immer noch gemütlicher Aufenthaltsraum. Hier kann man wenn man will bis spät in die Nacht sitzen und Quatschen, Spiele spielen, etc. Addi bleibt, bis auch der letzte ins Bett geht; d.h. wir saßen auch mal bis nach 1.30 Uhr ohne Rauswurf. Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Hier macht Addi auch ab und zu einen Grillabend. Leider hatten wir während unseres Aufenthalts nicht das passende Wetter, so dass wir uns dazu nicht weiter äußern können.
Alle waren super frendlich, nett und hilfsbereit. Die Zimmer wurden stets sauber gereinigt. Auch am Frühstücksbuffet wurde immer wieder nachgelegt.
Zentral zur Ortsmitte gelegen, sowie für Ausflüge nach Koblenz, sowie zu den vielen Burgen und schönen Orten an Mosel und Rhein. Im Ort selbst war nicht viel los. Es gibt Restaurants, die wirklich empfehlenswert sind, aber leider nicht immer geöffnet haben. Deshalb am Besten Addi nach Empfehlungen fragen ( wir haben davon bestens profitiert). Weinfeste oder Straußenwirtschaften gibt es in Kobern-Gondorf derzeit leider nicht. Es gibt aber zumindest Supermärkte (REWE XXL, Netto) und ein paar wenige kleine Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |