Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2020 • 3-5 Tage • Sonstige
Gasthof mit einer Zeitreise in die Vergangenheit .
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eigentlich ist das Haus so an der Grenze zum weiterempfehlen. Aber das gute Preis/Leistungsverhältnis machte es gerade so wett. Das Haus liegt an der Dorfstraße in Oberau, die gut befahren ist. Geht man rein, ist es so, dass die Zeit stehengeblieben ist. Es ist liebevoll dekoriert, viel Holz, aber halt schon leicht ergraut aus den 80ern bis 90ern. Wir waren 4 Tage/3 Nächte da, zum Wandern und erholen. Leider gab es für die gesamte Zeit kein W-Lan, was gerade die jungen Leute besonders aufregte. Es wurden immer neue Ausreden genannt, warum es nicht geht. Das Haus hat gut 40 Zimmer, und manchmal kann es zu einem Parkplatzproblem kommen, da die Plätze nicht ausreichen. Kommt man gegen 17 Uhr zurück, ist nichts mehr frei, auch gegenüber nicht. Und man möchte schließlich nicht auf dem fremden Nachbargrundstück parken. Da der unmittelbare Nachbar nebenan eine Tankstelle ist, ziehen manchmal Benzindämpfe durchs Restaurant und Zimmer, wenn der Wind ungünstig steht. Das ist ein NO-GO !!


Zimmer
  • Schlecht
  • Es gibt renovierte Zimmer und Bäder und nicht renovierte. Unseres (Nr. 106) war nicht renoviert. Es war zwar sehr groß ca 28 qm, aber die Einrichtung eher spartanisch. Bett, Schrank (90er), 2 Stühle, alte Couch, alter Tisch, aus ! Es gibt keinen Fön, keinen Safe, keinen Kühlschrank und außer 2 winzigen Seifenstücke, keine Pflegeprodukte, also kein Schampoo oder Duschgel. Unbedingt mitbringen !! Dusche aus Plastikkabine. Badezimmertüre wurde irgendeinmal gewaltsam aufgebrochen, Spuren sieht man heute noch. Ok, es war alles sauber, Teppichboden gesaugt. Unsere Freunde, die mitgefahren sind, hatten Zimmer 101, neu renoviert, schönes Bad, Glasdusche, und modernes Bett mit Hintergrundbeleuchtung. Sehr schön und gleicher Preis.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück ist wirklich in Ordnung. Es gibt alles, auch in Buffetform (trotz CORONA), was man sich wünscht. Sogar Gurke und Tomate kann man haben. Beim Abendessen hat man die Wahl von 2 Hauptgängen, die man zum Frühstück ankreuzen muss. Es werden auch viele TK-Produkte verwendet. Die Qualität geht so. Man kann auch a la Carte gegen Bezahlung essen. Hier stimmt Qualität und Preis.`Die Tische werden für den gesamten Aufenthalt reserviert und man bleibt bei einem Tisch. Die Atmosphäre ist durch die viele Deko gemütlich.


    Service
  • Eher gut
  • Ankunft gegen 12.45 Uhr. Rezeption nicht besetzt. Musste in der Küche nachfragen, ob jemand kommt. Auskunft: Rezeption ist bis 12.30 Uhr besetzt. OK, kann ja sein. Was ist, wenn man um 17 Uhr ankommt ?? Zimmerreinigung war gut, sagte ich schon. Der Service beim Frühstück und Abendessen ist dank Christine perfekt. Die einzige Mitarbeiterin, die den Laden in Schwung hält und schon sehr, sehr lange dort arbeitet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Von Oberau aus kann man viele Wanderungen unternehmen. Niederau und Oberau sind voll dem Tourismus verschrieben, das Angebot wird trotz CORONA gut gebucht, vor allem von Deutschen. Als wir ankamen war es kein Risikogebiet, erst 1 Tag vor Abreise hat Deutschland Tirol zum Risikogebiet erklärt. Bei Ankunft erhält man die "Wildschönau-Karte". Die berechtigt zum Beispiel im Sommer zur kostenlosen Benutzung der Bergbahnen, Bimmelbahn, und viele Eintritte sind frei, z.B. das Augustinermuseum in Rattenberg. Sehr sehenswert ! Auch das Schloss Tratzberg in Jenbach sollte man besuchen. Geht nur mit Führung und ist kostenpflichtig, aber für den Geschichtsliebhaber ein Muss !


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt kein Wellnessangebot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:138