- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser Aufenthalt im Landgasthof Hotel Linde in Günzburg war eher zufällig. Wir hatten nicht gebucht, sondern haben uns spontan für einen längeren Aufenthalt in Günzburg, primär zum Besuch des Legolands entschieden. Überzeugt hat uns die moderne, aber dennoch gemütliche Gestaltung der Zimmer. In den Landgasthof geführt haben uns positive Bewertungen zur Gastronomie, der dortigen Speisenqualität, der Freundlichkeit der Mitarbeiter und zum Preis-Leistungs-Verhältnis. Bedauerlicherweise gab es dann aber doch etliche Schwächen, die unseren zunächst sehr positiven Eindruck des Hauses und seines Teams beeinträchtigt und unseren Aufenthalt getrübt haben. Insgesamt gesehen ist der Landgasthof Hotel Linde jedoch durchaus ein empfehlenswerter Betrieb, in den wir gern wiederkehren - allerdings nicht mehr für einen längeren Aufenthalt. Positiv hervorzuheben ist, dass das Hotel recht kinderfreundlich ist und sich gut vor allem auf Legoland - Gäste eingestellt hat. Packages und flexible Aufenthaltstarife (abhängig von Saison und Aufenthaltsdauer) wären wünschenswert. Die Gastronomie scheint auch regional / lokal viel Zuspruch zu finden. Mittags und abends war es fast immer recht voll im Restaurant und Biergarten, auch Tagungen fanden statt. Leider überforderte dies hier und da das Serviceteam und die Küchencrew; es kam zu langen Wartezeiten. Die Lobby des Hotels ist recht klein. Außer dem Restaurant gibt es keine Aufenthaltsbereiche für Hotelgäste bei schlechtem Wetter, um sich zum Beispiel zu Gesellschaftsspielen zusammenzusetzen oder gemütlich ein Buch außerhalb des Zimmers zu lesen. Aber, man muss auch sagen, wir waren mit unseren 5 Tagen Aufenthalt wohl auch die Aufnahme. Das Gros der Gäste blieb 1-3 Nächte.
Die Zimmer sind wirklich wohnlich und hübsch ausgestattet: grauer Hochflorteppich, massive Holzmöbel, gute Matratzen, tadellose Bettwäsche, Kopfkissen und Inlets, Flachbildschirm-TV, Internetzugang (kostenfrei! - Kompliment und Danke!), Minibar, offene Garderobe, hübsche Badezimmer mit Regendusche, WC und Steinwaschbecken auf Holzunterschrank, ausreichend Ablageflächen. Leider wurde in fünf Aufenthaltstagen nicht einmal die Bettwäsche gewechselt (üblich ist dies i.d.R. nach drei Tagen in der internationalen Hotellerie). Reinigungsleistung im Bad etwas oberflächlich und die Staubsauger sind offenbar nicht leistungsstark genug für den Hochflor. Einmal wurde unsere Zimmertür nach der Reinigung nicht korrekt geschlossen; jeder hätte unser Zimmer betreten und ausräumen können. Das ist unerfreulich. Bei Information an die Rezeption einmal mehr keine Entschuldigung für diesen Fauxpas.
Der Küchenstil ist regional geprägt und konnte sowohl im Hinblick auf Qualität der Speisen wie auch Geschmack überzeugen. Optisch wurden die kalten und warmen Speisen, die mittags und abends im Restaurant, der Stube oder auch im Biergarten serviert wurden, vollends überzeugen. Die Portionen sind üppig und das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Nicht ganz so positiv haben wir die Serviceabläufe wahrgenommen. Speisen an ein und demselben Tisch wurden zu unterschiedlichen Zeiten eingesetzt, sodass ein Gast bereits fertig war, bevor der Zweite sein Essen bekam. Bei Reklamationen (wir erinnerten an ein bestelltes Getränk, dass nicht eingesetzt wurde, obwohl es schon seit 10 min. am Pass bereitstand) wird nicht professionell umgegangen. Keine Entschuldigung, lediglich ein "Oh je!" und später "Na, dann war hoffentlich der Rest wenigstens in Ordnung." entsprach nicht unseren Erwartungen - zumal dass mit Verspätung servierte Weizenbier dann schon recht schal schmeckte. Eine Fehlbuchung (eine Speise wurde doppelt berechnet) wurde ebenso ohne Entschuldigung belassen und man erbat nicht einmal unser Einverständnis, als man uns zum Ausgleich eine Flasche Mineralwasser auf den Tisch stellte ("Ich hab' da was doppelt gebucht. Dafür gebe ich Ihnen eine Flasche Mineralwasser mit, ja?" - sprachs und verschwand). Erheblich enttäuscht hat uns das Frühstücksbuffet. Unter der Woche endet dies um 09:30 Uhr, an Wochenenden und Feiertags um 10:00 Uhr; üblich in der Ferienhotellerie (selbst in der Stadthotellerie) ist eine Servicezeit bis 10:00 Uhr, an Wochenenden bis 11:00 Uhr. Es wird auf die Minute genau mit dem Abbau des Buffets begonnen. Abwechslung gab es an fünf Tagen nicht, es fanden sich täglich die gleichen Produkte auf dem Buffet. Temperatursensible Speisen und Getränke werden gar nicht oder nicht ausreichend gekühlt und einen Spuckschutz, das heißt, eine Glasabdeckung über den Speisen gibt es auch nicht durchgängig. Unter Hygieneaspekten ist dies eher bedenklich. Leider mussten wir auch die Erfahrung machen, dass wir, wenn wir um 09:00 Uhr zum Frühstück kamen, täglich auf fehlende Artikel hinweisen mussten: Kaffeemaschine musste neu befüllt werden (Milch war aus oder Satzbehälter voll, Wasser fehlte), Säfte waren nicht aufgefüllt, Brötchenkorb leer, Butter fehlte etc. So etwas sollte aufmerksamen Teammitglieder nicht entgehen. Auch hier stets nur ein Kopfnicken, kein Dank, keine Entschuldigung, oft nicht einmal zügiges Herbeibringen des Produkte, da zunächst eigene Arbeiten fertiggestellt wurden. Tische wurden zwar abgeräumt, jedoch nicht sauber gemacht und neu eingedeckt, sodass nachfolgende Gäste an langen Tafeln Platz nehmen mussten. Leider fanden wir auch abends oder am nächsten Morgen oft Flecken auf der Tischwäsche, die vom Frühstück des Vortages oder desselben Morgens resultierten, was wir persönlich als recht unappetitlich empfanden. Ebenfalls unappetitlich, vor allem aber störend (und im Hinblick auf das Frühstücksbuffet einmal mehr hygienisch bedenklich) waren die unzähligen Stuben- und Schmeißfliegen im Restaurant. In ländlicher Umgebung lässt sich das leider nicht vermeiden, aber in der Gastronomie sollte so etwas mit geeigneten Mitteln bekämpft werden. Das Ambiente im Restaurant und auch im Biergarten empfanden wir als überaus ansprechend und schön.
Die Mitarbeiter, zu denen wir während unseres 5-tägigen Aufenthalts Kontakt hatten, traten alle sehr freundlich auf. Allerdings waren sie hier und da fachlich nicht auf dem Niveau eines 4-Sterne-Hotels (damit wirbt der Betrieb, obwohl er nicht klassifiziert ist) und mit Gastreklamationen und Anfragen, die vom üblichen Leistungsumfang abwichen, deutlich überfordert. Eine Führungskraft, welche die Gastgeberrolle aktiv übernommen hätte, haben wir nicht wahrgenommen. Die Kommunikation mit dem Gast ist optimierungsfähig. Dasselbe gilt für diverse Arbeitsabläufe und Servicezeiten. Man war bemüht, uns und anderen Gästen zu helfen - dies ist positiv anzuerkennen. - war jedoch nicht immer erfolgreich und dann leider auch ratlos, sodass man als Hotelgast selbst Lösungen finden musste. Das ist meines Erachtens für diese Hotelkategorie nicht in Ordnung.
Der Betrieb liegt ca. 3 km vom Legoland Günzburg und ca. weitere 3 km von der Günzburger Altstadt entfernt. Trotz naher Anbindung an die Autobahn (ca. 1,5 km) ist das Umfeld recht ruhig, aber nicht unbedingt schön. Direkt gegenüber findet sich eine Shell-Tankstelle, nebenan das EuroHotel, der als "Partnerbetrieb" bezeichnet wird. Hinter dem Hotel verläuft die örtliche Durchgangsstraße und ein Wohngebiet. Summa summarum jedoch keine Beeinträchtigungen der Nachtruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen Saunabereich, dessen Nutzung jedoch mit 15 € pro Person / Tag zu Buche schlägt. Ich reise häufig, bin aus beruflichen Gründen durchschnittlich an 150-200 Tagen pro Jahr in Hotels. Bisher musste ich als Hotelgast nie für die Nutzung der hoteleigenen Sauna (oder eines Wellness- / Spa-Bereichs) bezahlen. Angesichts des stattlichen Zimmerpreises von 129 € pro Nacht inkl. Frühstück für einen Erwachsenen und ein Kind in einem nicht klassifizierten Hotel außerhalb einer Metropole, empfand ich diese Zusatzgebühr ehrlich gesagt als Unverschämtheit. Die Einrichtung selbst (habe einmal hineingeschaut) ist allerdings wirklich hübsch gestaltet. Wegen des Aufpreises setze ich die Wertung hier jedoch herunter. Der Landgasthof verfügt auch noch über ein Alpen-Bowling-Center, das ich jedoch weder in Anspruch genommen, noch mir angeschaut habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |