- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bereits 2013 waren wir Gäste in diesem Haus. Damals hatte das Haus noch 4 Sterne, was nie der Fall war. Jetzt haben wir über ein Reiseportal erneut einen Hotelgutschein eingelöst. Heute ist das Hotel sternelos und die Besitzer oder Betreiber haben in der Zeit schon mehrmals gewechselt. Die neuen Betreiber haben uns freundlich aufgenommen. Die Reservierung klappte problemlos. Am Konzept des Hauses hat sich nicht viel verändert und das ist das Problem. Mit dem jetzigen Konzept wird auch der neue Betreiber nicht lange bleiben. Das Haus hat ja was.........aus einem alten Bauernhof ist ein interessantes Hotel entstanden. Die Zimmer schlicht im bayerischen Stil. Das Wellnessbereich modern, umfangreich und selten zu finden. Nur das Restaurant mit der Speisekarte passt einfach nicht in dieses Konzept. Eine Gourmetküche mit wenigen Gerichten und teuren Preisen ist hier fehl am Platz. Wie gehört soll in den nächsten Wochen sogar noch ein Sternekoch kommen. Einfach unmöglich, denn dieses Haus wird nie ein Luxushotel oder eine gehobene Klasse erreichen. Schon seit Jahren wird das Hotel über verschiedene Reiseportale mit Hotelgutscheinen vertreten, was unserer Meinung nach auch reichlich genutzt wird. Kann man von Gästen erwarten, die billig mit einem Gutschein Urlaub machen wollen, abends ins hauseigene Nobelrestaurant zu gehen, wo jedes der wenigen Gerichte über 20 € kostet ? .....Nein. Wen wundert es, dass sich die meisten Gäste des Hauses im gutbürgerlichen Gasthof in der Nachbarschaft zum speisen trifft. Es ist schade.........aber das Hotel Management muss sich entscheiden wie es dort besser werden kann. Vielleicht auch mit weniger Gutscheinen.
Das letzte mal hatten wir auf jeden Fall ein schlechteres Zimmer. Diesmal wurde uns ein großes Zimmer ganz oben unter dem Dach zugeteilt. Im Sommer sicher sehr warm. Eingerichtet war es ja ganz nett, eben im bayerischen Stil. An Mobiliar war alles vorhanden, was man für die Urlaubstage braucht. Kühlschrank mit Getränken, Weckradio, Telefon, Safe im Schrank, Ledersitzecke, Couch und ein großer LED-Fernseher, der leider in dem länglichem Raum sehr schlecht stand und leider nicht vom Bett einsehbar war sondern von einer 1,5 m entfernten Couch. Die Lichtverhältnisse im Zimmer waren sehr dunkel. An Lesen war nicht zu denken, sein denn mit Taschenlampe. Die Betten waren gut, die Matratzen nicht durchgelegen.
Wie schon geschrieben, passt das vornehme Restaurant mit Gourmetspeisen und gehobenen Preisen unserer Meinung nicht in dieses Haus. Gutschein-Gäste speisen im nahegelegenen Gasthof mit guter Auswahl zu angenehmen Preis-Leistungsverhältnis. Der Sternekoch, welcher kommen soll, wäre hier völlig fehl am Platz. Durch die seit Jahren gastierenden Gutschein-Gäste, bewegt sich das Niveau der Gäste nicht weit oben. Am Frühstücksbuffet war alles vorhanden. Leider wurde öfter nicht nachgelegt. Zu Rühreier hätte ich mir gerne einen Speck oder ein Bratwürstchen gewünscht.
Den Service kann man wirklich loben. Das begann von der Reservierung, beim Check in und Check Out, Zimmerzuweisung, Frühstücksbuffet, Reinigungsfrau und Physiotherapeutin. Fahrräder können untergestellt werden, was allerdings nicht verschlossen ist. Teure Räder werden wenn möglich sicher im Konferenzraum untergebracht. Kartenmaterial für Rad- und Wandertouren liegen an der Rezeption aus.
Frasdorf liegt unmittelbar an der Autobahnausfahrt. Ein guter km und man erreicht das Hotel. Der Ort bietet nicht viel. Ein Supermarkt, Kirche, Tankstelle, zwei Gasthöfe, Bäckerei, Metzgerei. Das war es. Nach Aschau zur Kampenwand sind es ca. 7 km, nach Prien (Chiemsee) ca. 8 km, nach Rosenheim ca. 30 km und mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet für die Freizeit einen sehr schönen Wellnessbereich mit Schwimmbecken, Liegen, Sauna und Ruheraum, Fitnessraum mit einigen Geräten, Massagen, Kosmetik, Duschen. Große Badetücher und Handtücher liegen kostenlos aus. Ansonsten stellt der Gast seine Freizeitaktivitäten selbst zusammen. Hier ist die Hotelführung gerne behilflich. Hier startet man gerne zu Radtouren und Wandertage. Natürlich ist der 8 km entfernte Chiemsee Pflicht. Aber auch Ausflüge nach Salzburg in den Europark, Bad Reichenhall, Rosenheim, Traunstein oder Altötting sind eine Anfahrt wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 103 |