- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Landgasthof (entstand aus einer der ältesten Poststationen des Sauerlandes) ,direkt am Stockumer Bach, verfügt über 37 Betten, aufgeteilt in 5 Einzelzimmer, 15 Doppelzimmer und 1 Ferienwohnung (4 Sterne, 50qm, u.a. 2 WC´S). Außerdem besitzt die Einrichtung verschiedene Tagungsräume. Es gibt einen Lift und eine ganz heimelige Leseecke, welche sehr einladend wirkt. Auch liegen kostenlose Wanderrouten zum Mitnehmen aus. Freue mich schon auf meinen nächsten Aufenthalt dort. Dann werde ich meine Wanderstöcke mitnehmen und vom Haus aus loslegen. Außen gibt es einen urgemütlichen Biergarten (ich empfehle das Landbier - sehr süffig) und eine Seebühne, die wohl vor allem im Sommer genutzt wird. Sauberkeit wird hier im Landgasthof großgeschrieben, alles befindet sich in sehr gutem Zustand. WiFi ist kostenlos. Frühstück und Halbpension, genauso wie Vollpension ist buchbar. Auch eine Vollpension+ (mit Kaffeegedeck) lässt sich problemlos einrichten. Auch das Buchen von (Wellness-)Arrangements von 3-8 Tagen ist möglich. Von der Gästestruktur sind alle Altersklassen vertreten. Hier sind sie richtig. Sie werden ihren Aufenthalt genießen können. Die Hausherren und auch der Rest des Personals werden ihnen schnell ins Herz wachsen. Meine Frau und ich waren schon oft im Sauerland und zwar immer in Winterberg. Aber es wird mit Sicherheit ein zweites Stockum geben und zwar in der gleichen Unterkunft. Meine absolute Empfehlung. Diesmal waren wir zu siebt dort (mit zwei befreundeten Ehepaaren und einer dazugehörigen Mutter). Unsere fünf Begleiter waren schon häufig dort (quasi jedes Jahr mehrmals). Sie hatten uns so begeistert von dieser Stätte berichtet, so dass wir es nun selbst so empfunden haben. Gleich nebenan gibt es ein herrvoragendes Cafe. Es heißt Cafe Cora und ist urig eingerichtet. Auch kann man dort super Dekomaterial für die Verschönerung der eigenen Wohnung kaufen, aber auch äußerst leckere Liköre kosten und erwerben.
Wir waren sehr zufrieden mit unserem Zimmer. Es ist sehr geräumig und hatte reichlich Möbel, ein ganz hervorragendes Doppelbett und Telefon. Auch die Vorhänge, welche lichtdicht sind, waren sehr geschmackvoll. Auch ein Fernseher mit Kabelempfang gehört zur Zimmereinrichtung. Schön ist auch, dass dieser über Videotext verfügt (lese gerne Sportberichte und regionale Nachrichten). Die Dusche ist super und besitzt eine Glaswandtrennung. Das WC ist komfortabel und der Raum verfügt über ein Fenster mit Sichtschutz. Es wird alles sehr ordentlich gepflegt. Auch Licht ist ausreichend vorhanden. Es liegen sogar spezielle Zeitschriften aus.
Schlemmermenüs zum satt werden. Sonst sagen sie einfach Bescheid und es kann Abhilfe geschaffen werden. Es gibt einen super Essensbereich (geräumig, geschmackvoll mit Stil eingerichtet) und eine Bar zum Wohlfühlen (auch zum Kartenspielen). Sehr behaglich. Das Essen ist ganz vorzüglich. Wir hatten an den Tagen welche wir dort waren u.a. Geflügelspieß mit Pilz und Paprika, Lachsfilet & Entenbrustfilet. Verpassen sie bloß nicht die Krusteln (super leckere selbstgemachte Krokettenart, nur noch viiieeeel Besser!!!). Kann man z.B. auch in Kombination mit Steinpilzen und Wiener Schnitzel bestellen. Der Küchenstiel ist regional --> Sauerländische Spezialitäten. Hier kocht die Hausherrin noch selbst! Zum Frühstücksbuffet gibt es u.a. hausgemachte Wurst- und Schinkenspezialitäten. Die Blutwurst ist echt ein Gedicht. Auch ganz große Klasse ist das Mett oder der frisch gebrutzelte Speck zum Rührei. Die drei verschiedenen Säfte (O-Saft, Grapefruit, Multivitamin) waren alle schmackhaft. Es gab ganz tolle Brotsorten (u.a. auch mit dicken Nüssen) und verschiedene Brötchenarten. Außerdem Stuten und Croissants. Die Atmosphäre ist zum Wohlfühlen. Hier fühlt man sich als König wenn man Gast ist. Auch ganz super fand ich das Verhalten der Serviererin. Stets freundlich und mit warmherzigen Worten. Die Preise waren sehr günstig. Uns hat das Frühstück jeweils 5€ am Tag gekostet und das Abendessen welches ein Menü war 12€. Für die Qualität und Portionsgröße fast geschenkt. Die Essenszeiten lauten wie folgt: Frühstück von 8-10 Uhr, Mittag von 12-13:30 Uhr, Abendessen von 18-20:30 Uhr.
Hier werden sie super empfangen. Sie werden sich fühlen wie zu ihren besten Zeiten zuhause. Das Haus ist familiär geführt. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und jederzeit für ein offenes Wort zu haben. Die Zimmerreinigung klappt hervorragend. Ich fand sie erstklassig. Beschwerden können sie vorbringen. Es ist ihnen ein offenes Ohr gewiss. Die Hausherren tun alles damit sie ihre Zeit dort genießen können.
Der Landgasthof liegt im Sauerland. Wanderwege können quasi gleich ab der Unterkunft genutzt werden. Der Sorpesee ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Auch der Möhnesee lockt, sollte dann aber eher per Auto oder Fahrrad aufgesucht werden. Die Unterkunft befindet sich im Stockum, welcher ein Ortsteil von Sundern ist. Weitere Restaurants benötigen sie eigentlich nicht, da sie hier köstlich verpflegt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnessbereich, den wir aber nicht genutzt haben. Dieser ist neu eingerichtet und besteht u.a. aus einer Waldinfrarotsauna, einer Dampfsauna, einer Salzsauna, einer Erlebnisdusche und einem Kamin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |