- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Landgasthof Linde ist ein traditioneller Gasthof mit Restaurant und Gästezimmern. Das gesamte Haus ist im Landhausstil eingerichtet und erschien uns in sehr gutem renovierten Zustand. Wir hatten Übernachtung mit Frühstücksbuffet gebucht. WLAN ist inklusive und funktionierte durchwegs gut. Unser Zimmer war im 2. OG ohne Lift, mit relativ steilen Treppen. Der Besitzer bot uns freundlicherweise an, uns beim Koffertragen zu helfen. Die öffentliche Gaststätte hat einen Nebenraum und eine kleine Terrasse vor dem Haus. Die ankommenden und gehenden Restaurantbesucher haben wir nicht gehört. Rund um das Haus gibt es viele kostenlose Parkplätze. Unserer Ansicht nach liegt der Gasthof aufgrund der engen, kurvigen Zufahrtsstraßen etwas ungünstig für Bodensee-Urlauber. Für Golfer ist ein Golfplatz in direkter Nähe gelegen. Für Wanderer und Naturliebhaber muss die ruhige Lage ideal sein. Die Bodensee-Erlebniskarte ist ihr Geld wert und bietet vielfältige Aktivitäten sowie Fahrten mit den Bodensee-Schiffen (Saisonzeiten beachten – Schiffe fahren nicht immer gleich). Beim „Fun-Bähnle“ in Langenargen hatten wir nicht vorher angerufen, sonst hätten wir erfahren, dass die Bahnfahrt wegen Reparatur ausfällt.
In unserem schönen Zimmer unter dem Dach haben wir uns sehr wohl gefühlt. Besonders gut hat uns gefallen, dass es keinen Teppichboden gab. Bad und restliche Einrichtung sehr modern. Moderner Flachbildschirm-Fernseher, leider nur mit 10 Programmen, aber wir waren mit Ausflügen voll beschäftigt und haben daher nicht nachgefragt, Fernsehbild ohne Störungen. Haartrockner, Kosmetiktücher, weiches Toilettenpapier, Telefon, Radiowecker. Dachfenster-Rollos und Rollladen absolut lichtdicht. Fenster neu und gut schalldicht. Matratze nach unserer Ansicht sehr bequem, nämlich etwas weicher.
Das Frühstücksbuffet war klein, aber es war alles vorhanden, was uns schmeckte. Besonders lecker waren die auf Wunsch frisch gekochten Eier, der frische Obstsalat und die frischen Brötchen in verschiedenen Sorten. Frühstückszeit regulär 8:00 bis 10:00 Uhr, auf Wunsch auch früher. Die Speisekarte des Restaurants erschien uns vielfältig mit regionalen Gerichten zu moderaten Preisen. Dienstag ist Ruhetag im Restaurant.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Zimmerreinigung war tadellos. Die vorbestellten Allergiker-Bettwaren wurden problemlos bereitgestellt.
Die Linde liegt auf einem Berg mit Blick bis zum Bodensee und zu den Alpen. Da die Straßen recht eng und kurvig sind, benötigt man zu den Bodenseeorten Meersburg und Friedrichshafen je mindestens 30 Minuten. Selbst das Navi wollte uns jeden Tag über andere Schleichwege führen. Der „Ort“ Oberhomberg besteht aus einer Handvoll Häusern und einer Kirche, direkt gegenüber dem Gasthof. Die Kirchenglocken läuten laut von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Fast kein Autoverkehr. Bushaltestelle am Gasthof, aber Busverkehr fast nur an Schultagen (Baden-Württemberg). Einkaufsmöglichkeiten knapp 10 km entfernt in Markdorf. Sehr ruhig und idyllisch, für Naturliebhaber prima.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 181 |