- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Landgasthof liegt ruhig und im Grünen. Er hat eine wunderschöne Gartenanlage mit traumhaften Kinderspielplatz (sogar ein Trampolin). Zum Gasthof gehört neben der Gaststube noch eine Art Wintergarten. Dieser eignet sich besonders für kühlere Sommertage. Man kann dort Übernachtungen mit Frühstück., Halb- und Vollpension buchen und selbstverständlich im Gasthof essen. Für eine Einkehr im Biergarten oder ein gemütliches Abendessen durchaus geeignet und auch empfehlenswert, wenn die Bedienung gut gelaunt ist. Bestimmt eine der besten Adressen in unmittelbarer Umgebung. Für einen längeren Übnernachtungsaufenthalt (z.B. Kongresse, Seminare, Geschäftsreise, Kurzurlaub) nur bedingt geeignet. Sehr kinderfreundlich!
Einfache Zimmer mit nötigster, teilweise trister Ausstattung. Das Doppelzimmer für 75,- EUR und das Familienzimmer für 105,- EUR nicht gerade Schnäppchen. Bad und Dusche sind im 80er-Jahre-Flair. Die Zimmer sind aber sehr sauber. In einigen Zimmern hört man auch bei verschlossenem Fenster ständig eine Art Generator. Das raubt manch einem den Schlaf. In Verbindung mit der von uns besuchten Veranstaltung hätten wir für wenig Mehraufwand schöne Familienzimmer in 4-Sterne Messehotels im Raum Dortmund bekommen. Das wäre für unsere Zwecke wahrscheinlich geeigneter gewesen.
Das Essen war gut und genügt mittleren bis gehobenen Ansprüchen. Ebenso die Preise. Im Sommer gibt es Grillabende mit Fleisch von eigenen Rindern. Wir haben das auf Grund des schlechten Wetters nicht erlebt. Man kann sich aber vorstellen, dass das schon toll ist. Der Biergarten und Wintergarten haben ein schönes Ambiente.
Hier liegt meiner Meinung nach das Manko. Mag sein, dass der Gasthof bei den Stammgästen und Einheimischen einen guten Ruf hat. Das sind wohl auch die Gäste auf die man angewiesen ist. Die Chefin und das Personal waren auch um uns weitgehend bemüht. An einem Abend kam es jedoch zu einer Sache, die bei einem auf Kundenzufriedenheit und Service bedachten Gasthof nicht vorkommen darf. Am ersten Abend aßen wir nach Karte. Ohne die Getränkekarte zu begutachten haben wir für die Kinder Schorle bestellt. Meine Frau bestellte eine Saftschorle und bekam diese als offene Schorle serviert und entsprechend abgerechnet. Für unseren restlichen Aufenthalt haben wir dann Halbpension zugebucht. Am zweiten Abend hatten wir wieder offene Saftschorle. Am dritten Abend wurden 2 Saftschorlen bestellt, diese jedoch dann auf Anweisung des Chefs als 2 Säfte und 2 Wasser serviert. Wir waren der Meinung 5 Getränke bestellt zu haben und hatten plötzlich sieben Getränke auf der Rechnung. Als die Bedienung freundlich darauf angesprochen wurde entgegenete Sie gleich, dass man doch wohl sehen könne, dass vier Getränke serviert wurden und das auch dem Angebot der Getränkekarte entsprechen würde (das war übrigens die gleiche Bedienung, die uns am ersten Abend die offene Saftschorle serviert hat). Es ging uns nicht um die 4-5 Euro, sondern um die unfaire Vorgehensweise und die mangelnde Bereitschaft Reklamationen professionel und kundenorientiert abzuwickeln. Sämtliche Zimmer waren mit Freunden und Bekannten belegt. Trotzdem gab es kein Pardon. Die zwei Wasser und zwei Säfte wurden eiskalt abgerechnet und durch mich um des lieben Friedens Willen und nach einer deutlichen Beschwerde bezahlt. Kleinste Dinge müssen offensichtlich seitens des Personals ständig mit Chef oder Chefin besprochen werden. Es scheint auch für erfahrene Kräfte keinerlei Handlungsspielraum zu geben. Deshlab schient man auf stur zu schalten wenn der Chef oder die Chefin nicht im Haus sind. Am nächsten Morgen wurde die Chefin auf die Sache angesprochen. Sie gelobte Wiedergutmachung am Abend, kam dann aber auf die Sache nicht mehr zu sprechen. Allerdings muss die Chefin lobend erwähnt werden. Sie hatte stets ein offenes Ohr für Anliegen in verbindung mit unseren Kindern. Unsere Kinder (1 und 4 Jahre alt) haben an drei Abenden umsonst gegessen. Das beschert dem Service immerhin 3 Sterne.
Obwohl der Gasthof abseits in ruhiger und naturschöner Umgebung liegt, ist der Signal Iduna Park bzw. die Innenstadt von Dortmund nur 15-20 Minuten entfernt. Auch andere Städte des Ruhrgebiets sind innerhalb kürzester Zeit erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha und Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |