- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension Landgasthaus "Am Talkenberger Hof". http://www.maxity.de/objects/landgasthaus-am-talkenberger-hof-coswig. Ist eine nette Pension mit 8 Zimmern und einem Appartement. In einem separaten Bettenhaus (Neubau). Das gemütliche Restaurant und ein Kleiner Saal befinden sich direkt daneben. Am Montag ist Ruhetag in der Gaststätte. Wir empfehlen in der Erholung Essen zu gehen. Der Besitzer hat die größte öffentliche Münzsammlung Deutschlands Außerdem ca. 1700 Emaille Schilder in einer Sammlung. Sogar in den Toiletten sind diese Schilder ausgestellt. Siehe Fotos. Aber auch das Essen war hier gut. http://www.erholung-coswig.de/
Die Zimmer sind Liebevoll im Bauernstiel eingerichtet. Alles ist neuwertig und in einem sehr guten Zustand. So wie das ganze Bettenhaus. Wir hatten Zimmer 3. Alles passend in grün gebeiztem Naturholz außer das Holzfarbene Laminat. 2 Holzsessel Tischchen Stehlampe Schreibtisch Schrank natürlich Bett und Nachttische ,TV . Kleiner Kühlschrank mit Minibar zu Minipreisen .(Fläschchen Underberg 1,20 Euro) Ich würde sagen wie ein 2 Sterne Hotel. Das Bad ist sehr klein aber ausreichend.(Föhn vorhanden) Die Sauberkeit im Zimmer war gut. Leider gab es im Bad überall so kleine Schimmeleckchen. Auch in der Dusche waren die Fugen Teilweise schon schwarz.
Große Auswahl an Speisen und Getränken. Geschmacklich und auch im Preis sehr gut. Gemütlicher Gastraum, kleiner Saal, sehr Liebevoll und schön dekoriert (Ostern) aber ich denke auch zu anderen Zeiten. Kleines ausreichendes Frühstücksbuffet. Gekochtes oder Rührei je nach Wunsch. Terrasse auf der Südwestseite direkt über den Weinbergen mit schönem Blick. Tisch Vorbestellung ist hier angebracht denn die
Alle waren hier sehr nett. Alles ist unkompliziert und einfach.
Die Pension befindet sich oberhalb von Coswig in den Weinbergen. Mit herrlichem Blick über Coswig und dem Elbtal. Die Anreise mit dem Auto ist empfehlenswert. Von hier aus kann man viele Ausflüge starten. So zum Beispiel zur Morizburg oder ins Elbtal. Nach Dresden, Meißen, Radebeul, Weinböhla und in andere Orte. Viele kleine alte Schoßruinen und Weingüter kann man sich ansehen. Besonders schön ist Kötzschenbroda ein Stadtteil von Radebeul mit seinen kleinen alten Fachwerkhäusern schönen Höfen mit Restaurants und Biergärten. Von der Kirche hat man einen herrlichen Blick über das Elbtal. http://www.altkoetzschenbroda.de/informationen.php
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern in den Weinbergen, Radfahren (Rad bitte mitbringen) Achtung hier ist kein Flachland!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 26 |