- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus liegt am Rand von Borgholzhausen in einer ruhigen Nebenstraße. Es macht von außen schon einen einladenden Eindruck, der sich im Inneren fortsetzt. Helle freundliche Möbel und etwas verspielte Dekoration verleihen dem ganzen ein gemütliches Ambiente. Der große Garten lädt ein und man fühlt sich rundum wohl.
Die Einzelzimmer sind klein, aber es ist alles da was man braucht.
Die Speisekarte ist reichhaltig und sehr gut. Hier findet man auch typisch westfälische Gerichte, wie z.B. Wurstebrei oder als Getränk den Muckefuck. Die Portionen sind mehr als ausreichend Alles tiptop sauber.
Für Wanderer bietet der Chef einen Abhol- und Bringservice zum Hermannsweg an. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Koffer wurden auf die Zimmer getragen.
Am Rande der Stadt gelegen. Direkt am Landgasthof liegt eine Bushaltestelle, die alle paar Minuten angefahren wird. Borgholzhausen ist die Lebkuchenstadt. Im Ort selbst steigt einem der Duft in die Nase, was einem im Juli leicht irritiert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |